Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3001  
Alt 15.01.2012, 20:45
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke, Riek!

Aber: GEDULD?????????????????? Wenigstens weiß ich noch, wie man das schreibt . Ehrlich, ich habe keine Geduld mehr! Ich mag keine Rücksicht mehr nehmen! Wann gehorcht mein Körper wieder mir???????????

ICH WILL MEIN LEBEN ZURÜCK!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3002  
Alt 15.01.2012, 22:55
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr Lieben!

Mecky, ganz ehrlich, wen wunderts? Ich muss mir selber manchmal auch sagen, dass es - verd... nochmal - normal ist, wenn wir in unserer Situation auch mal schlecht drauf sind. Vor lauter stark sein und kämpfen und andere trösten und gut drauf sein vergisst man viel zu schnell, dass wir hier eigentlich eine ziemliche Hammer-Situation durchleben. Wenn's auch im Einzelfall immer noch vieeeel schlimmer gegangen wäre. Daher: lass Dich drücken. Gestatte Dir schlecht drauf zu sein. Wir müssen nicht immer funktionieren.

Copet, meine Liebe, das Leben zurück... Oh ja. Sich auf den eigenen Körper verlassen können... Ich schwanke derzeit zwischen Mitleid und Misstrauen. Auf Dauer auch nicht so toll. Ich kann mir ziemlich genau vorstellen, wie Du Dich fühlst... Nehm Dich in den Arm. Hab heut auch nicht grad den besten Tag, scheint mir...

Trotzdem liebe Grüße an Euch alle, bin mal wieder besonders froh, Euch zu haben...
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3003  
Alt 16.01.2012, 06:49
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!!

Meld mich auch mal wieder. Wie ich hier so lese, haben wir wohl alle im Moment keine so gute Zeit. Ich schick mal einen dicken Drücker in die Runde!!
Mir geht es genauso - bin irgendwie total traurig, müde und gleichzeitig soooo ungeduldig. Meine Augen tränen immer noch wie verrückt und ich habe sooo schwere Beine. Jetzt sind meine Füße endlich abgeheilt und ich dachte mir gestern, so mal wieder richtig schöne spazieren gehen - DENKSTE!! - ich mußte alle 100 Meter stehenbleiben, weil mir die Beine - vor allem die Oberschenkel so weh getan haben - was ist dass??? Wann wird das besser???
Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig.....

Wer bekommt eigentlich diese Woche Chemo???
Parvati heute die Letzte - Oder???

Wünsche allen möglichst keine NW und eine gute Zeit!

LG Lulu
Mit Zitat antworten
  #3004  
Alt 16.01.2012, 11:40
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

mir ist heute zum Heulen zumute. Heute hätte meine letzte Chemo stattfinden sollen. Letzte Woche waren die Leukowerte total gut, aber in der Klinik wollten sie trotzdem noch einen Bluttest vorher machen. Gott sei Dank kann ich da nur sagen. Der Leukowert ist auf 2,05 gefallen jetzt ist erst mal auf Donnerstag verschoben worden, aber da kann wieder dasselbe passieren.

ein an Lulu, Mecky, Copet und alle anderen, die gerade nicht so gut drauf sind.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3005  
Alt 16.01.2012, 17:11
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Parvati,

och Mensch, wie doof ist das denn! So kurz vorm Endreinemachen...fühl dich umarmt!
Mit Zitat antworten
  #3006  
Alt 16.01.2012, 23:53
Benutzerbild von Sonja-Sonne
Sonja-Sonne Sonja-Sonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Nrw
Beiträge: 47
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes rudel
heute mal wieder ein paar zeilen von mir .
hatte heute meine 3. epirubizin und toi toi toi kein mortimer in sicht . natürlich bin ich etwas zittrig unterwegs aber kein schwindel, keine müdigkeit , kein brechreiz ich freue mich so , das ich schon wieder denke , daß ich morgen den hammer bekomme ... oder hat mein körper sich dran gewöhnt ?? naja erstmal freue ich mich .
heute war ich alleine in unserem chemo-wohnzimmer , somit hatte ich von der schwester , der ärztin (die immer die ganze zeit anwesend ist , was ich total gut finde , mann muss nicht ständig danach fragen wann man mal mit der ärztin reden kann.) und der psychologin die ganze aufmerksamkeit .ich konnte tausend fragen stellen die mir alle mit einer engelsgeduld beantwortet wurden .
ihr seid alle schon so weit mit der chemo oder bestrahlung , das ich meist nicht mitreden kann ( oder besser gesagt schreiben ) . aber trotz alle dem lese ich immer ganz fleißig hier mit . ihr seid so ein tolles rudel !!!!
ich wünsche euch einen wunderschönen tag !!!
__________________
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben !
(Albert Einstein)

Liebe Grüße Sonja -Sonne
Mit Zitat antworten
  #3007  
Alt 17.01.2012, 08:31
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und guten Morgen, Ihr Jung-, Alt-, Nackt- und Flauschlöwinnen!

Sonja, klar kannst Du mitreden - als ich hier angefangen hab zu schreiben, hatte ich genau dasselbe Gefühl - aber Du glaubst nicht, wie schnell man zu einem alten Hasen (Löwen) wird... Und mach Dir keinen Kopf über morgen und Mortimer, genieße jeden Tag, an dem es Dir gut geht!

Parvati: Das musste jetzt wohl als krönender Abschluss nochmal sein! Ist ja echt fies - erstmal antäuschen (schau mal, wir können auch ganz normal, das könnte soooo schön sein...) und dann nochmal heftigst eins zwischen die Rippen - GEMEINHEIT!!!! Aber trotz allem - das Ende ist in Sicht!

Lulu:

IWG und Finchen: unser Reha-Löwinnen sind wohl schon unter den diversen Geräten zusammengebrochen oder haben sich im Schwimmbad aufgelöst???
Aber meist ist's ja so, wenn man nix hört, geht's den Kindern gut...

Ach ja, drückt mal fein die Daumen für morgen - Nachsorge bei Gyn. Mammo werd ich wohl schieben, ist zu früh. Aber ab März geh ich wieder *richtig* arbeiten - yippiehhh!

Euch allen ganz liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3008  
Alt 17.01.2012, 08:39
Benutzerbild von Sonja-Sonne
Sonja-Sonne Sonja-Sonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Nrw
Beiträge: 47
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

IWG und Finchen: unser Reha-Löwinnen sind wohl schon unter den diversen Geräten zusammengebrochen oder haben sich im Schwimmbad aufgelöst???
Aber meist ist's ja so, wenn man nix hört, geht's den Kindern gut...



Haha ,, ich kenne das sprichwort noch etwas anders.... wenn man die kinder (löwen) nicht hört , machen sie mist ( Kurschatten, Sekt ,Torte ode so ähnlich)
wünsche allen einen schönen tag !!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben !
(Albert Einstein)

Liebe Grüße Sonja -Sonne
Mit Zitat antworten
  #3009  
Alt 17.01.2012, 12:53
missneumi missneumi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich würde mich auch gern bei Eurem Chemo Tagebuch anschließen. Bin erst seid heut registrierter Nutzer. Lese zwar schon ne Weile hier, aber mich heut endlich dazu durchgerungen, mich anzumelden.

BK seid Nov. 2011. Tumor selbst ertastet. Dann ging alles relativ schnell. OP (erhaltend) ende Nov. Seid 04.01.2012 Chemo.Am Tag der Chemo ging es mir relativ schlecht. Übelkeit, Erbrechen, Mundtrochkenheit. Die Übelkeit ging nach 3 Tagen weg und gegen die Mundtrockenheit habe ich mit Salbeitee gespült. Alle 3 Wochen....3xFEC, 3x DOC
Portanlage 28.12. sehr schlechte Heilung. Eingriff dauerte 2 Stunden, musste auch im KH übernächtigen. Seid gestern Trombose im rechten Arm. Port kann nicht genutzt werden. Strapaze umsonst. Sch........
Macht jemand von euch vorbeugend was gegen diese Nebenwirkungen bei der Chemo???

Lg
Gabi aus Bernau bei Berlin
Mit Zitat antworten
  #3010  
Alt 17.01.2012, 13:34
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Missneumi,

herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlass kein schöner ist.

Ich hatte bei den ersten beiden FECs auch mit Erbrechen zu kämpfen, ab der dritten habe ich dann Emend bekommen, was mir Gott sei Dank geholfen hat. Welche(s) Medikament(e) hast du denn bekommen? Bei mir war die erste FEC die schlimmste. Es ist halt ein Herumprobieren, welche Medikamente gegen die Nebenwirkungen am besten helfen. Es besteht also Hoffnung auf Besserung bei den nächsten. Gegen die Übelkeit hat mir Granisetron ganz gut geholfen. Ich finde das ganz praktisch, weil man das nur einmal täglich einnehmen muss.

Dass der Port nicht genutzt werden kann ist natürlich extrem schade. Hast du die erste Chemo jetzt direkt in die Vene bekommen? Nicht alle hier haben einen Port, es geht auch ohne.

Mit Salbeitee spüle ich den Mund auch regelmäßig. Das ist auf keinen Fall verkehrt. Alles Gute

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3011  
Alt 17.01.2012, 17:03
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle!

missneumi: Willkommen, klar, schließ Dich an! Ich hatte gegen die Übelkeit (zusätzlich zum Emend) noch MCP-Tropfen, die bei mir sehr gut geholfen haben. Übelkeit war nur Thema bei EC, beim DOC komplett weg.

Namaste: da bist Du ja wieder! Ich hatte 4 DOC, bin dann ja wohl der 2/3-Experte
Gegen die Schmerzen hat bei mir sehr gut Parac.... geholfen, das empfohlene Ibu hatte die Wirkung von Gummibärchen
Und die oft erwähnten Basenbäder waren seeeehr wohltuend!

Liebe Grüße an alle, das Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3012  
Alt 17.01.2012, 17:23
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@ dasrieck, da werd ich wohl diesmal auch lieber Pa... nehmen, die I..haben kaum geholfen.
Basenbäder werde ich ausprobieren, habe festgestellt, dass mir Bäder recht gut tun bei den Schmerzen. Gibt es da was bestimmtes oder einfach nur nach Basenbäder schauen?

Ich war ein bißchen Chemotagebuchmüde, zudem ging es mir, im Gegensatz zur FEC die ich ganz gut und fast NW frei rumbekommen habe, nach der ersten DOC eine Woche lang total besch.., hat mir richtig umgehauen.
Mein Mann und ich sind dann am 7.1. eine Woche zur Erholung in den Bayrischen Wald gefahren.

Übrigens, wie viele von euch setzte ich meine Perücke fast garnicht auf. Ich finde die Schlauchtücher, Mützen oder sogar Hüte viel bequemer. Nur wenn ich schick essen gehe kommt sie drauf.

Einige von euch auf dem Foto gehen ja oben ohne, ihr schaut richtig schön aus. Das seitliche Tattoo ist das echt oder aufgemalt?
Ich gehe zuhause ohne jeglichen Kopfschmuck, draußen traue ich mich (noch) nicht.


Hatte heute meine vorletzte Chemo, Land ist in Sicht.

Ganz liebe Grüße an euch alle
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3013  
Alt 17.01.2012, 17:33
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen
So, nun melde ich mich auch wieder einmal. Schaue immer mal wieder hier rein, ihr seid wirklich super, musste schon oft lachen!

Ich habe eine Frage. Hatte vor nicht ganz 2 Wochen meine vierte und letzte AC (Doxorubicin und Cyclophosphamid) und nähere mich wohl gerade dem Leuktief. Nun hats meine Mam, bei der ich wohne, mit Grippe erwischt. Super timing... Probiere mich grösstenteils von ihr fern zu halten, was aber nicht ganz einfach ist, wenn man im gleichen Haushalt lebt.
Was denkt ihr, wie gross ist die Ansteckungsgefahr, bzw ist es gefährlich?
Ist euch während der Chemo ähnliches passiert?

Wünsche alles einen schönen, nebenwirkungsfreien Abend!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
  #3014  
Alt 17.01.2012, 18:48
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

Mal kurz zu mir - war heute zur Lymphdrainage - ob das streicheln wirklich hilft - auf alle Fälle hat es mir gut getan. Außerdem habe ich heute die erste Tam genommen und die Zoladex-Spritze bekommen - hat überhaupt nicht weh getan!!

@ missneumi - schön, dass du zu uns gefunden hast - herzlich willkommen - auch wenn der Anlaß kein schöner ist!!
Ich hatte die gleiche Chemo wie du - 3XFEC und 3XDOC - ich hatte keine Probleme mit Übelkeit, habe als Medis nur Granisetron genommen und außerdem ein SEA-Band getragen - mußt du mal googeln. Bei Mundtrockenheit kann man auch Öl ziehen - Also einen Schluck Sonnenblumenöl in den Mund - den Mund spülen und dann ausspucken. Ich hatte keinen Port - und bin eigentlich ganz froh darüber. Die Chemos sind immer über die Venen gelaufen, obwohl sie bei den letzten beiden Chemos schon etwas gelitten haben. War gar nicht so einfach, aber die Ärzte haben es ganz gut hinbekommen!!

@ Namaste - Schön, mal wieder von dir zu lesen!!! Ich habe dich schon vermißt!! Bei Knochenschmerzen habe ich auch immer viel gebadet, dass hat mir am Besten geholfen - habe abwechselnd Öl-Bad und Basenbad gemacht. Basenbäder bekommst du in der Apotheke, teilweise in Drogerien oder schau mal im www - da sind sie in der Regel günstiger!! Ich geh übrigens auch nur Perrücke außer Haus - ich fühl mich inzwischen sehr wohl damit, vor allem weil viele Leute schon gesagt haben, was ich doch jetzt für eine "tolle" Frisur habe!!

@ Nati - also mein Mann hatte auch mal eine starke Erkältung - ich habe den direkten Kontakt gemieden, mir oft die Hände gewaschen und außerdem beim Geschirr höllisch aufgepaßt. Außerdem habe ich ihn für 5 Tage vom Schlafzimmer ausquatiert!! Ich bin nicht krank geworden, aber vorsichtig würde ich schon sein!!

@ Ulrike -
LG Lulu
Mit Zitat antworten
  #3015  
Alt 17.01.2012, 19:07
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

@ Parvati: Was ist das denn für ein Mist. Da denkste einmal noch und dann so etwas . Bei mir waren immer in der Woche nach der Chemo die Leukos im Keller, so dass dann ab der 2. Chemo vom 5. - 7. Tag gespritzt habe. Zum Kontrolltermin am Mittwoch lagen sie dann wieder so bei 1.300 und bis zur nächsten Chemo war wieder alles im grünen Bereich. Ich drück´Dir die Daumen, das es beim nächsten Mal reicht.

@ Sonja-Sonne: Ich habe auch immer von einer Chemo zur Nächsten gedacht, da kommt noch irgendwann der große Hammer. Ok, nach der ersten und der letzten mußte ich einmal brechen. Kreislaufprobleme hatte ich zwischendurch auch mal, aber da kam im Sommer immer gerade in der Chemowoche der Wetterumschwung und andere hatten damit auch zu kämpfen. Mein größtes Problem war immer dieser widerliche Metallgeschmack auf der Zunge, der immer so eine gute Woche anhielt. Aber da habe ich mir immer gedacht, wenn das alles ist, dann kann ich da gut mit leben. Die Chemo gab es immer dienstags und in der nächsten Woche habe ich wieder im Büro gesessen. Nicht das hier der Eindruck entsteht, eine Chemo macht man mal gerade so nebenbei. Ich konnte in der Zeit auch keine Bäume ausreißen, aber es muß auch nicht immer das Horrorszenario eintreten, was ich selbst im Vorfeld sicherlich auch mit einer Chemo verbunden habe. Manchmal braucht man einfach auch mal ein wenig Glück.

@ missneumi: Das mit der Trombose ist ja blöd. Heißt das jetzt, dass der Port gar nicht mehr genutzt werden kann? Ich bin mit meinem Port ganz gut klar gekommen, nur das Anstehen tat zum Schluss weh, aber Luft anhalten, Zähne zusammenbeißen und Rücken an die Lehne drücken, dann war die Nadel drin.

@ Lulu72: Die tränenden Augen hatte ich auch, ich bin einigermaßen mit Augentropfen über die Runden gekommen. Ständig hatte ich das Gefühl ein Sandkorn im Auge zu haben und sobald man ein wenig gerieben, war das weiße im Auge knallrot und angeschwollen. Das tut dann noch mehr weh. Irgendwann war es dann von einem Tag auf den anderen vorbei. Dafür lief dann die Nase ständig. Wie war das noch mal mit den Tropfenfängern .

Wieso wird bei euch der Vitamin-D-Wert bestimmt? Bis jetzt hat mich hier noch kein Arzt drauf angesprochen. Aber hier ist es sicherlich wie bei vielem anderen auch, wenn man nicht selbst danach fragt, wird auch nichts gemacht.

Ich wünsch´ euch noch einen schönen Abend
Anko2704
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55