Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2012, 17:23
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@ dasrieck, da werd ich wohl diesmal auch lieber Pa... nehmen, die I..haben kaum geholfen.
Basenbäder werde ich ausprobieren, habe festgestellt, dass mir Bäder recht gut tun bei den Schmerzen. Gibt es da was bestimmtes oder einfach nur nach Basenbäder schauen?

Ich war ein bißchen Chemotagebuchmüde, zudem ging es mir, im Gegensatz zur FEC die ich ganz gut und fast NW frei rumbekommen habe, nach der ersten DOC eine Woche lang total besch.., hat mir richtig umgehauen.
Mein Mann und ich sind dann am 7.1. eine Woche zur Erholung in den Bayrischen Wald gefahren.

Übrigens, wie viele von euch setzte ich meine Perücke fast garnicht auf. Ich finde die Schlauchtücher, Mützen oder sogar Hüte viel bequemer. Nur wenn ich schick essen gehe kommt sie drauf.

Einige von euch auf dem Foto gehen ja oben ohne, ihr schaut richtig schön aus. Das seitliche Tattoo ist das echt oder aufgemalt?
Ich gehe zuhause ohne jeglichen Kopfschmuck, draußen traue ich mich (noch) nicht.


Hatte heute meine vorletzte Chemo, Land ist in Sicht.

Ganz liebe Grüße an euch alle
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2012, 17:33
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen
So, nun melde ich mich auch wieder einmal. Schaue immer mal wieder hier rein, ihr seid wirklich super, musste schon oft lachen!

Ich habe eine Frage. Hatte vor nicht ganz 2 Wochen meine vierte und letzte AC (Doxorubicin und Cyclophosphamid) und nähere mich wohl gerade dem Leuktief. Nun hats meine Mam, bei der ich wohne, mit Grippe erwischt. Super timing... Probiere mich grösstenteils von ihr fern zu halten, was aber nicht ganz einfach ist, wenn man im gleichen Haushalt lebt.
Was denkt ihr, wie gross ist die Ansteckungsgefahr, bzw ist es gefährlich?
Ist euch während der Chemo ähnliches passiert?

Wünsche alles einen schönen, nebenwirkungsfreien Abend!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2012, 18:48
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

Mal kurz zu mir - war heute zur Lymphdrainage - ob das streicheln wirklich hilft - auf alle Fälle hat es mir gut getan. Außerdem habe ich heute die erste Tam genommen und die Zoladex-Spritze bekommen - hat überhaupt nicht weh getan!!

@ missneumi - schön, dass du zu uns gefunden hast - herzlich willkommen - auch wenn der Anlaß kein schöner ist!!
Ich hatte die gleiche Chemo wie du - 3XFEC und 3XDOC - ich hatte keine Probleme mit Übelkeit, habe als Medis nur Granisetron genommen und außerdem ein SEA-Band getragen - mußt du mal googeln. Bei Mundtrockenheit kann man auch Öl ziehen - Also einen Schluck Sonnenblumenöl in den Mund - den Mund spülen und dann ausspucken. Ich hatte keinen Port - und bin eigentlich ganz froh darüber. Die Chemos sind immer über die Venen gelaufen, obwohl sie bei den letzten beiden Chemos schon etwas gelitten haben. War gar nicht so einfach, aber die Ärzte haben es ganz gut hinbekommen!!

@ Namaste - Schön, mal wieder von dir zu lesen!!! Ich habe dich schon vermißt!! Bei Knochenschmerzen habe ich auch immer viel gebadet, dass hat mir am Besten geholfen - habe abwechselnd Öl-Bad und Basenbad gemacht. Basenbäder bekommst du in der Apotheke, teilweise in Drogerien oder schau mal im www - da sind sie in der Regel günstiger!! Ich geh übrigens auch nur Perrücke außer Haus - ich fühl mich inzwischen sehr wohl damit, vor allem weil viele Leute schon gesagt haben, was ich doch jetzt für eine "tolle" Frisur habe!!

@ Nati - also mein Mann hatte auch mal eine starke Erkältung - ich habe den direkten Kontakt gemieden, mir oft die Hände gewaschen und außerdem beim Geschirr höllisch aufgepaßt. Außerdem habe ich ihn für 5 Tage vom Schlafzimmer ausquatiert!! Ich bin nicht krank geworden, aber vorsichtig würde ich schon sein!!

@ Ulrike -
LG Lulu
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2012, 19:07
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

@ Parvati: Was ist das denn für ein Mist. Da denkste einmal noch und dann so etwas . Bei mir waren immer in der Woche nach der Chemo die Leukos im Keller, so dass dann ab der 2. Chemo vom 5. - 7. Tag gespritzt habe. Zum Kontrolltermin am Mittwoch lagen sie dann wieder so bei 1.300 und bis zur nächsten Chemo war wieder alles im grünen Bereich. Ich drück´Dir die Daumen, das es beim nächsten Mal reicht.

@ Sonja-Sonne: Ich habe auch immer von einer Chemo zur Nächsten gedacht, da kommt noch irgendwann der große Hammer. Ok, nach der ersten und der letzten mußte ich einmal brechen. Kreislaufprobleme hatte ich zwischendurch auch mal, aber da kam im Sommer immer gerade in der Chemowoche der Wetterumschwung und andere hatten damit auch zu kämpfen. Mein größtes Problem war immer dieser widerliche Metallgeschmack auf der Zunge, der immer so eine gute Woche anhielt. Aber da habe ich mir immer gedacht, wenn das alles ist, dann kann ich da gut mit leben. Die Chemo gab es immer dienstags und in der nächsten Woche habe ich wieder im Büro gesessen. Nicht das hier der Eindruck entsteht, eine Chemo macht man mal gerade so nebenbei. Ich konnte in der Zeit auch keine Bäume ausreißen, aber es muß auch nicht immer das Horrorszenario eintreten, was ich selbst im Vorfeld sicherlich auch mit einer Chemo verbunden habe. Manchmal braucht man einfach auch mal ein wenig Glück.

@ missneumi: Das mit der Trombose ist ja blöd. Heißt das jetzt, dass der Port gar nicht mehr genutzt werden kann? Ich bin mit meinem Port ganz gut klar gekommen, nur das Anstehen tat zum Schluss weh, aber Luft anhalten, Zähne zusammenbeißen und Rücken an die Lehne drücken, dann war die Nadel drin.

@ Lulu72: Die tränenden Augen hatte ich auch, ich bin einigermaßen mit Augentropfen über die Runden gekommen. Ständig hatte ich das Gefühl ein Sandkorn im Auge zu haben und sobald man ein wenig gerieben, war das weiße im Auge knallrot und angeschwollen. Das tut dann noch mehr weh. Irgendwann war es dann von einem Tag auf den anderen vorbei. Dafür lief dann die Nase ständig. Wie war das noch mal mit den Tropfenfängern .

Wieso wird bei euch der Vitamin-D-Wert bestimmt? Bis jetzt hat mich hier noch kein Arzt drauf angesprochen. Aber hier ist es sicherlich wie bei vielem anderen auch, wenn man nicht selbst danach fragt, wird auch nichts gemacht.

Ich wünsch´ euch noch einen schönen Abend
Anko2704
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2012, 19:22
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 141
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudel,

ich war heute bei meiner Schwiegermutter im Pflegeheim.Na jedenfalls sitze ich da so rum und versuche sie voll zu quasseln, da kommt doch plötzlich eine alte verwirrte Dame auf mich zu und reisst mir die Mütze vom Kopf. Ja gehts denn noch peinlicher. Ich habe dann fast 5 Minuten gebraucht, die alte Dame davon zu überzeugen, das ich meine Mütze auch im Haus tragen muß. Murrend gab sie mir dann das gute Stück zurück und ich konnte endlich meine Glatze wieder bedecken.
So schnell geh ich da wohl nicht mehr hin. Ne ne...

Liebe Grüße Kathrin
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2012, 19:49
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo

@Maduscha, danke für die Antworten, hatte schon Angst wenn das ein echtes Tattoo ist das muss ja höllisch weh tun am Kopf. Sieht aber Super aus.

Bei den Wächtern war ich schon zweimal. Finde das Konzept recht gut. Ist ja keine Diät sondern "einfach" !? gesund, fettarm, mengenmäßig aufpassen Prinzip.
Ich habe sehr gut abgenommen damit. Aber nach fünf Jahren waren dann die Kilos wieder drauf. Aber hast du esüberhaupt nötig abzunehmen?


@holle, na sowas. Warst du in dem Aufenthaltsraum des Pflegeheims? Und alle konnten es sehen?


Ich grüße euch
Namaste
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2012, 19:53
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 141
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Namaste Beitrag anzeigen

@holle, na sowas. Warst du in dem Aufenthaltsraum des Pflegeheims? Und alle konnten es sehen?


Ich grüße euch
Namaste
Ja klar, wir saßen im Aufenthaltsraum und gefühlte 1000 Augen sahen mich an.
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2012, 17:35
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudelvolk,

war heute bei der 12ten und letzten Chemo. Was soll ich sagen, diese hab ich nicht bekommen. Neutrophilen wieder zu niedrig. Also hb ich meine letzte am 11.01. bekommen. Wie soll man sich dann drauf freuen ?? Also Abschlußgespräch geführt und ab wiederr nach HAuse. Und jetzt hänge ich rum und weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.

Ich überlege auch schon seit einiger Zeit, ob ich noch arbeiten gehen soll oder nicht. Habe jetzt 100% Schwerbehinderung. Hab aber im August ja einen festen Arbeitsvertrag bekommen. Hatte ja einen befristeten. Werde mit meiner Phsychologin auch mal drüber reden, dann auch das Gespräch in der Reha nutzen und auch mal zur BfA gehen. Bin fast 46 Jahre (in ein paar Tagen) hätte meine Zeit auch erfüllt , aber ?? ich weiß nicht so genau. Was mich stört ist die Fahrerei. Jeden Tag 1,5 Std. bei Stau länger

Meine AHT geht nur 2 Jahre. Wie ist das bei Euch? Bekomme Zoladex und Tamoxifen und 1/2 jährlich was für die Knochen. Der Name ist mir entfallen. Chemohirn !!

Wollte heute auch Brot backen. Beim Aufräumen hab ich das Mehl in den Geschirrspüler geräumt. Hab das Geschirr nach ca 3 Std. vom angeklebten Papier befreit. Ja, es wird niiieeee langweilig !!

Allen neuen ein Willkommen, auch wenn der Anlass kein guter ist.

So wünsche Euch allen noch einen schönen Abend und
Bis bald mal wieder

Mecky
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2012, 18:13
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

melde gehorsam... 5.te FEC ist drinne. Laut Ultraschall wurde ein Krebsherd eliminiert. Sie wollten mir heute ein Clip oder Chip schiessen (weiss nicht genau wie das heisst). Habe dankend abgelehnt, weil ich keinen Brustaufbau in Betracht ziehe.

Ich grenze meine Arbeitsstelle momentan total aus. Gehe das Problem lieber Schritt für Schritt an. Erstmal Chemo. Dann OP. Meine Gedanken an der Operation nehmen jetzt zu. Eine FEC steht nur noch aus.

Gehe jetzt erstmal ins Bett. Wünsche ALLEN eine ruhige Nacht.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2012, 21:09
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh Holle, was für eine Story - wer war denn das letztens mit der Perücke, die auf dem Zahnarztstuhl runterfiel - war auch genial...

In solchen Situationen wär das kleinste Loch groß genug, um sich darin zu verstecken - nur ist halt nichtmal das da...

Anko, bezüglich Vitamin D schau am besten mal in Jules Augsburg Thread - da sind jede Menge Infos dazu drin.
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=48220

Liebe Grüße an alle
Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)

Geändert von dasriek (17.01.2012 um 21:11 Uhr) Grund: link ergänzt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.01.2012, 21:23
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Rudel

ich melde mich aus der reha... nach 7 stunden fahrt mit 20 minuten verspätung bin ich in niebüll angekommen und da wir verspätung hatten und es eilig hatten weil der anschluss zug zur Fähre wartete was passiert mit ich werde stürzen ein saubereer flug auf die port seite und denn kopf durch viel adrenalin und willens kraft hoch weiter nach 16 minuten fahrt zur fähre dort 50 minuten zeit keine schmerzen in klinik nur schnell schlüssel und sofort bitte zum abendbrot dann 20 minuten vortrag begrüßung und erste termine 7.15 blutdruck und wiegen und um 9.. arztgespräch dann 1 stunde am strand im dunkeln spazieren, weit und breit kein mensch unentliche stille und mir laufen die tränen aber wie leute ich kann es nicht beschreiben ..
zurück koffer auspacken und nun sitze ich in einem winzigen zimmer frisch und heiß geduscht fernseher an lapi auf schoß..

Schmerzen? ein wenig in der seite aber gott sei dank nichts zu sehn hab es denn schwestern gemeldet morgen schaut der artz mich genau an.


Ja ja so bin ich chemo geschafft und nun wo ich mich ausruhen soll ..............


Seit alle lieb gedrückt ihr fehlt mir hier ich hätte euch amliebsten alle hier...
__________________
LG Ichwerdegesund
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.01.2012, 21:55
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo IWG!!!!

du wirst ganz sicherlich eine herrliche REHA verleben - gib dir ein paar tage zeit zum eingewöhnen...das der druck jetzt erstmal von dir abfällt, sehe ich für dich sehr positiv...gib deinen tränen raum, ohne wenn und aber!
ich denke, die haben wir alle uns hin- und wieder mal gegönnt, die tränen...dafür haben wir einfach zu dolles durchgestanden...pass auf dich auf, nicht das du auf krücken wieder nach hause entlassen wirst...

mit vielen lieben knuddelgrüßen für dich

@holle: mein sohn war während der chemozeit ähnlich schmeichelhaft wie die dame im altersheim...
er hat mir auch zu gerne meine tücher vom kopf genommen und umstehende leute( die ich nicht kannte) dazu aufgefordert, seine mama zu bestaunen - mama schön, schau - hiess es dann von seiner seite...die ersten male stand ich auch wie tomate im beet...

euch allen einen schönen abend!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.01.2012, 21:57
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

erstmal herzlich willkommen, missneumi!

Ich bekomme 6 FEC. Am ersten Chemotag nehme ich eine Kapsel Emend mit 125 mg und abends eine Dexa...*hust*... metha... *hust*... son... 4 mg. An den beiden darauffolgenden Tagen jeweils morgens eine Emend 80 mg. Dazu eine Dexa morgens und abends. Ab den dritten Tag brauche ich keine Medikamente mehr gegen Übelkeit. Ich hoffe es bleib so.

Gegen die Mundtrockenheit kann ich Dir wärmstens Bonbons empfehlen. Es ist egal welche Geschmacksrichtung Du nimmst. Schleim bildet sich, sobald Kontakt entsteht. Ich habe mit Salbei angefangen und schnabuliere momentan Eukalyptusbonbons. Sobald ich unterwegs bin, schleppte ich zusätzlich zu den Bonbons auch eine kleine Selterflasche mit mir herum. Damit ich nicht wieder eine Panikattacke bekomme, sobald die Mundtrockenheit wieder anfängt.

Nati
Da in meiner Familie die *Rüsselseuche* wie ein Teufelskreis sehr oft grassiert, habe ich mich mit Mundschutz und Handschuhe eingedeckt. Und jeder weiß in meiner Familie, dass meine Löwenhöhle *ehemaliges Kinderzimmer* dann tabu ist.

Anko2704
Der Vitamin-D-Wert wird nicht so einfach bestimmt, weil die Krankenkasse diese Blutuntersuchung nicht zahlt. Mein Hausarzt berechnete mir stolze 38 Euro.

Hier noch mal den Link, der Dir RIEK schon gepostet hat. Eine sehr interessante Lektüre, finde ich. Jeder von uns sollte mal die Nase da hinein stecken.
http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=48220

Noch was über Vitamin D:
http://www.youtube.com/watch?v=ZDcVEbGTZn8

Ichwerdegesund
Verdammt blöd gelaufen, so was braucht man auch noch. Fühle Dich in den Arm genommen. Und lass auf jeden Fall Deine Portseite untersuchen.

Wünsche ALLEN eine ruhige Nacht.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)

Geändert von Dyara (17.01.2012 um 22:16 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.01.2012, 11:37
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Tipps!
Meine Mam ist jetzt die meiste Zeit in ihrem Schlafzimmer und wir vemeiden es im gleichen Raum zu sein. Ausserdem werden Türfallen etc regelmässig desinfiziert. Bis jetzt habe ich keine Symptome und ich hoffe, das bleibt so!

@Holle, das ist ja ein Bild, wenn ich mir diese Situation vorstelle!
Eigentlich könnten wir ein Comic zeichnen, eine Sammlung mit all diesen peinlichen und hinterher lustigen Situationen, das wäre bestimmt was zum

Macht ihr euch auch manchmal Gedanken über die Zeit nach den Therapien?
Ich mache mir ständig Gedanken drüber und es erheitert mich leider nicht gerade, da ich im Prinzip keine Ahnung habe, was ich dann machen soll. Mein Job als Tierärztin war sehr stressig (teilweise über Monate 60 h pro Woche gearbeitet) und ich weiss einfach, dass ich nicht mehr bereit bin, soviel Zeit und Energie in eine Arbeitsstelle zu investieren...
Führt bei euch die Krankheit teilweise auch zu einer Neuorientierung oder habt ihr vor, danach (va jobmässig) das Gleiche zu machen wie vorher?

Alles einen schönen Tag!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.01.2012, 11:56
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

außer dem Nach-Chemo-Loch gibt es auch das Vor-Chemo-Loch . Da falle ich ja eigentlich immer rein, bin aber gerade dabei wieder dabei rauszuklettern .

@Nati .. ich mache mir auch ständig Sorgen, wie das berufsmäßig weitergeht. Macht mir mein Job noch Spaß? Bin ich noch so belastbar wie vorher? Klappt der Wiedereinstieg? Das sind die Fragen, die mir dauernd durch den Kopf gehen. Da ich jedoch ohnehin keine Vision habe, was ich jobmäßig sonst machen könnte, gehe ich jetzt erst mal davon aus, dass es glatt läuft. Ich freue mich sehr auf meine Kollegen, das ist schon mal gut. Mein Job ist jedoch nicht so stressig wie deiner, 60h pro Woche kam bei mir eigentlich nie vor. Aber ich habe im Moment das Gefühl, dass ich so viel vergessen habe. Der Anfang wird glaube ich hart werden

@Maduscha .. sag mal, du hast doch so viele Perücken. Wie lange hält denn eine (Kunsthaar)-Perücke? Meine ist ja jetzt schon seit Mitte September in Gebrauch, also 4 Monate .. und ich habe eigentlich keine Lust noch eine zu kaufen. Im Moment laufe ich draußen ja immer mit Kapuze rum. Manchmal denke ich, tut das der Perücke gut? Ist aber so wahnsinnig praktisch.

@holle .. ich habe dauernd Angst vor solchen Situationen. Wenn ich über eine Brücke laufe und da kommt eine Gruppe Jugendlicher vorbei, denke ich mir oft aus, was wäre wenn mir jetzt einer die Perücke vom Kopf reißt und in den Fluss wirft . Ist aber Gott sei Dank noch nie passiert.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55