Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2012, 12:37
jane67 jane67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Grüße alle Löwinnen in der Runde :-)

Finchen , wünsche der weiterhin eine tolle Reha. Ich selbst darf jetzt auch am 25.zur Kur fahren. Fahre nach Freiburg und bin echt mal gespannt, ob das mit dem abschalten so klappt. Mein EX zieht nämlich solange in meine Wohnung und kümmert sich um die Kinder. Hoffe das klappt alles.

Hatte am 6.1. die erste Nachuntersuchung im Bezug auf den Darmkrebs und alles sieht gut aus. Heute morgen hatte ich die erste Nachuntersuchung im Bezug auf den Brustkrebs und auch da alles im grünen Bereich

Muss aber trotzdem nochmal was zu dem Thema Latissimus-Aufbau sagen:

Ich denke man kann das nicht verallgemeinern, daß der nicht gut ist. Ich persönlich bin äußerst zufrieden. Bin im Oktober operiert. Nach 4 Tagen brauchte ich keine Schmerzmittel mehr.Der Muskel ist mittlerweile total entspannt und ich komme mit meinem Arm genauso hoch wie früher auch. Habe im Moment noch einen Expander sitzen um später ein kleines Implantat unter den Brustmuskel zu setzen. Ist alles gar kein Problem.Ich würde es echt wieder so machen. Ziehe vor jedem den Hut der sich gegen einen Wiederaufbau entscheidet. Möchte aber auch denen Mut machen, welche sich für einen Aufbau entscheiden.

Seit 01.12. nehme ich jetzt Tamoxifen und das Zoladex-Implantat habe ich jetzt seit 27.12.. Bis auf die angekündigten Hitzewallungen merke ich sonst nichts anderes. Wobei auch die sich in Grenzen halten. Nur habe ich ein Kilo zugenommen. Da muss ich wohl jetzt ein bisschen aufpassen.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag....ohne Nebenwirkungen und ganz viel Kraft!!!!! WIR SCHAFFEN DAS ALLES!!!!

LG Jane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2012, 13:31
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

weiß jemand, warum es immer heißt man soll 5 Portionen Obst oder Gemüse am Tag essen. Bei mir sind es im Normalfall 3 Portionen, wobei die Mittagsportion aber riesig ist (400 g).

@dasriek .. willst du den Versuch reproduzieren? Brauchst du die Versuchsanordnung oder gehts auch ohne?
congrats zu deiner langweiligen Nachsorge

@finchen .. werde deinen Rat beherzigen

@Jane .. finde ich immer seeeehr beruhigend, wenn Tamixofen keine nennenswerten NWs hervorruft . Bei mir gehts ja nach Chemoende auch los damit.
schön, dass deine Nachsorge so gut verlaufen ist!!

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2012, 15:36
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Parvati, Du kleines Biest!!!
Wenn ich mich sehr anstrenge, krieg ich's noch ohne Anleitung hin...
hoffe ich!

5 Portionen krieg ich auch nicht richtig hin. 3-4 höchstens. Aber Deine Mittagsportion zählt mindestens doppelt!
Wo das herkommt - keine Ahnung. Vermutlich Amiland... Ich denke, die Regel ist relativ einfach zu handhaben: Portion ist das, was in eine Hand passt.

Ich fang nach der Bestrahlung dann auch mit AHT an, bekomme aber gleich Aromatesehemmer (Anastrozol). Bin mal auch gespannt...

Finchen, IWG, schön, dass es Euch so gut geht!

Gruß das Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2012, 22:49
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sonja,

nach der Chemo hatte ich auch immer eine gute Woche diesen blöden Metallgeschmack. Ich habe dann immer viel Bonbons und Pfefferminz geluscht. Ganz lecker war auch Wassereis oder gefrorene Früchte. In der 2. Woche war es dann meistens wieder besser. Zum Glück schmeckte das Essen immer so, wie es auch schmecken sollte .

LG
Anko2704
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55