Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2012, 20:03
hoppelhase hoppelhase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Ist das wirklich das Enstadium?

Hallo Silke!

Es freut mich, dass es deinem Papa "gut" geht und dass man sich im Hospiz gut um ihm kümmert. Ich wünsche euch, dass ihr noch viiiiiieeeel Zeit mit deinem Papa verbringen könnt!

Uns geht es auch einigermaßen "gut".
Für mich ist es manchmal noch total unreal. Denke mir oft, dass ich heute ja Papa noch nicht angerufen habe, oder, "es wäre jetzt super mit Papa zu telefonieren", oder so Sachen...
Ich rede auch viel mit Papa - bzw. mit seinem Foto

Morgen ist die Urnenbeisetzung von Papa. Mal sehen, wie es nach der "letzten Verabschiedung" wird...

Lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2012, 21:21
Silke74 Silke74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 53
Standard AW: Ist das wirklich das Enstadium?

Hallo Hoppelhase,
danke für deine Worte. Heute hat sich Papas Halbbruder verabschiedet. Das war nochmal ganz schwer. Er wohnt weiter weg und kann nicht so oft hierher kommen. Aber seit heute isst er wieder ein bisschen. Nicht der Rede wert, aber immerhin. Aber er ist so abgemagert, so kann kein Mensch leben. Er läuft auch nicht mehr herum, liegt viel im Bett. Aber trotzdem ich habe noch ein bisschen Zeit. Mein Vater wünscht sich auch eine Verbrennung mit Urnengrab. Hat er vor vielen Jahren mal zu meiner Mutter gesagt. Ich wünsche dir/euch ganz viel Kraft für den morgigen Tag. Ich denke es wird nochmal ganz schwer.
Ich hoffe, wir bleiben trotzdem in Kontakt.
Viele Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2012, 13:28
Androlita Androlita ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 8
Standard AW: Ist das wirklich das Enstadium?

Liebe Silke,

ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die schlimme Zeit, die nun vor Dir liegt. Ich kann Dich sehr gut verstehen, war auch in einer ähnlichen Situation. Ich hatte oft das Gefühl, ich stehe neben mir und sehe mir zu, weil alles so unwirklich war.
Sei stark, wir sind viel stärker, als wir glauben, Du wirst sehen. Liebe Grüße Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2012, 19:47
Silke74 Silke74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 53
Standard AW: Ist das wirklich das Enstadium?

Hallo Androlita,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ich weiß, wir sind in der Lage ganz viel zu ertragen und unglaublich stark zu sein. Ich hoffe wir schaffen das auch.
Viele Grüße Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2012, 12:49
hoppelhase hoppelhase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Ist das wirklich das Enstadium?

Hallo Silke!

Wie geht es Dir/Euch und deinem Papa????

Ganz liebe Grüße
hoppelhase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2012, 19:40
Silke74 Silke74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 53
Standard AW: Ist das wirklich das Enstadium?

Hallo Hoppelhase,
danke das du fragst. Also letzte Woche ging es ihm ganz gut. Er hat gegessen, getrunken und gesprochen, Seit Sonntag sieht das allerdings ein bisschen anders aus. Er isst und trinkt nicht mehr, reagiert nicht auf Ansprache und spricht auch nicht mehr. Meine Mutter war heute da und meinte er sei trotz warmer Raumtemperatur und dicker Decke am ganzen Körper kalt. Dies alles zusammengenommen ist sicherlich kein gutes Zeichen. Ich denke es dauert nicht mehr lange. Es tut so weh ihm nicht mehr helfen zu können. Ich weiß dass er gerne lebt, er war immer bescheiden und hat sich nie in den Vordergrund gespielt. Immer ruhig und zurückhaltend. Er ist der beste Vater den ich hätte haben können. Ich weiß noch nicht wie ich das alles durchstehen soll. Es ist jetzt schon schwer. Tagsüber bin ich einigermaßen abgelenkt aber sobald ich alleine bin (z. B. wenn ich mit dem Auto zur Arbeit fahre) fange ich an zu weinen. Ich liebe ihn so sehr und ich hoffe wir schaffen das irgendwie.
Ich hoffe euch geht es einigermaßen! Kannst mir ja mal mitteilen, wie es euch so ergangen ist. Bis dahin viele liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2012, 19:19
Silke74 Silke74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 53
Standard AW: Ist das wirklich das Enstadium?

Hallo an alle,
mein Papa hat es geschafft. Er ist gestern morgen friedlich eingeschlafen. Er hat ganz tief geschlafen und dann hat sein Herz aufgehört zu schlagen. Es ging so schnell, dass leider keiner von uns dabei sein konnte. Aber ich glaube, dass er sich das so ausgesucht hat. Er hat immer schon alles mit sich alleine ausgemacht. Wir sind tieftraurig, denn wir haben einen ganz besonderen Menschen verloren, den Besten.
Traurige Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
darmkrebs, magengeschwür, magenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55