Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.01.2012, 22:03
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

Sooo ihr Lieben,

den eingriff an sich hab ich gut überstanden. Hundemüde bin ich jetzt, kann aber trotzdem noch nicht so recht pennen. Grund: Gedanken die kreisen und - > Tumorprobleme.

Der Tumor knabbert ja bekanntlich an einer rippe, Zudem drückt er oder die Rippe auf einen Ringnerv. Und da ich nun 2 Tage nur im Bett verbringen konnte, und mich vorwiegend am Rücken anlehnen musste, kann ich nu kaum noch auf dem Rücken liegen. Dies ist aber wiederum bei dem Eingriff zur Heilung der Vene in der Leiste erforderlich. Und meine Backen sind auch langsam wund...

Zum Eingriff selbst: Er war leider nur zum Teil erfolgreich. Die erste Kontrolle des Blutkreislaufs hat nämlich ergeben, dass der rechte Armkreislauf zur Hauptvene bereits nicht mehr zu retten war. Er ist dicht! Man führte dann in DEN Kreislauf einen Stent ein, der zu retten war, aber dieser zuerst geplante Stent wurde nach Ballonöffnung gleich wieder durch den Tumor zusammengedrückt. Also zweiter Rückschlag. Der Tumor war zu stark. Der Stent wurde somit gleich nochmal gestentet. Dadurch konnte man dann endlich eine einigermaßen stabile Öffnung der Vene gewährleisten, die mir auch bereits Erleichterung verschafft. Ergebnis ist somit unbefriedigend! Hoffnung liegt leider damit doch nun auf einer anzusetzenden Chemotherapie, um den Tumor vom Stent zu verdrängen, um dann durch eine durch den Stent mögliche Selbstexpansion in der Vene eine maximale Größe zu erreichen.
Wirkung auf Zeit, ungewiss!

Soweit nur kurz für heute

Euer Micha
 

Lesezeichen

Stichworte
afterloading, brachytherapie, norddeutschland, plattenepithelkarzinom, strahlentherapie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55