Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2012, 13:14
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Hallo Marita,
danke für dein "MUTMACHEN", es ist sehr schön, über so lange Zeiträume zu denken.
Bei allem, was Du grade duchmachst, freue ich mich sehr, das du die Kraft findest, mir noch Mut zu machen.

Ich wünsche Dir, das Du deinen Traum erlebst ! Bleib tapfer.............
Margret

Geändert von Margret Anna (01.02.2012 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2012, 13:33
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

heute habe ich auch den Befund für die Brust bekommen:
es ist das gleiche Gewebe wie bei dem Nierenkrebs !

Also kann ich jetzt mit einem Medikament auf alle 3 losgehen.............ich hoffe mein Onkologe ist ganz schlau und fängt mit dem richtigen Medikament an! Die Klinik will mir noch eine Empfehlung für eine Therapie geben am Ende der Woche nach einer Tumorkonferenz.

Jetzt bin ich etwas ruhiger, wo ich weiß worum es geht, die Warterei hat mich schon sehr zermürbt.
Langsam stelle ich mich auf die Pillen ein, versuche meine Ablehnung in den Griff zu bekommen - mit eurer Hilfe geht es schon etwas leichter !
Danke !
Margret
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2012, 13:59
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Jetzt habe ich meinen Therapieweg:
Interferon 3,5 ml 3 mal die Woche Mo, Mi und Fr als Spritze
Avastin 800 ml 14 tägig als Tropf erstmals 22.02.
Bondronat statt alt Zometa alle 4 Wochen als Tropf ab 14.03.2012

Mein Onkologe rät,
mit dieser Therapie anzufangen, da die Kasse das Medikament nur zahlt, wenn es „Firstline“ verwendet wird. Sollte es nicht anschlagen kann man dann z.B. mit Sutent weiter machen, umgekehrt wäre es nicht mehr möglich.

Sinnvoll ist es, die Spritzen abends zu setzen, da nach ca einer Stunde Gliederschmerzen wie bei einer beginnenden Grippe auftreten.
So kann man sie über nacht verschlafen ?????????????
Da ich es nicht hinkriege, die Spritzen selber zu setzen, haben wir jetzt ab kommenden Montag ( 22.02.) einen Probelauf vereinbart, ich gehe an 3 Tagen in die Praxis zum Pieksen.
Dann entscheide ich weiter, wie ich damit umgehe - ob ich es selbst versuche - oder Freunde bitte.
Ich bin guten Mutes, dem Krebs wieder einmal ein Schnippchen zu schlagen
Margret
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2012, 14:40
mietze mietze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 212
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Hallo Margret, viel Erfolg das die Therapie anschlägt.
Gruß Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2012, 14:43
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Hallo Margret,

ich habe diese Spritzen auch nicht selbst setzen können, meine Frau musste das immer tun. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dieser Therapie! Bei mir hat damals die alte IMT (Interferon, Interleukin und 5FU) so gut geholfen, dass ich für fast 8 Jahre Ruhe hatte. Hoffen wir, dass dieser neuere Ansatz noch besser wirkt.

LG, Heino
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2012, 14:36
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Hallo Margret,
erstmal alles Gute zum Geburtstag.

Habe mir aus diesem Grund mal alles von dir durchgelesen, was du bisher schon geschrieben hast.

Du hattest zu Beginn deiner Diagnose 2005/2006 schon eine Interferon-Behandlung und einen Schlaganfall. Ich hatte unter Interferon 10/2006 einen Herzinfarkt. Seit dieser Zeit darf ich dieses Medikament nie mehr nehmen. Konnte 11/2006 sofort mit Nexavar anfangen.

Mich wundert es jetzt im Nachhinein, dass dein Onkologe sagt, die Kasse würde die neuen Medikament nicht bezahlen, wenn man als "Firstline" nicht mit Interferon angefangen hätte. Aber die "Firstline" hattest du ja schon - mit schlechtem Ergebnis.

Hoffe, dir geht es gut - melde dich doch mal wieder.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2012, 20:22
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

liebe Silvia, danke das du dich so intensiv mit mir und meinem Krankheitsverlauf
beschäftigt hast.
Allerdings hast du etwas falsch verstanden.
Nicht die neuen Medikamente werden von der Kasse nicht bezahlt, sondern das Interferon, wenn es nicht als "Firstline" eingesetzt wird.
Ob es die richtige Therapie ist........ da verlasse ich mich erstmal auf meinen Onkologen. Ich bekomme eine sehr viel geringere Dosierung als 2006 und nur das Interferon, gekoppelt mit Avastin.

Trotzdem habe ich seit 4 Wochen heftige Kopfschmerzen und Aussetzer im Gehirn. Wir haben das Avastin auf die geringste Dosis gesetzt und machen jetzt einen Probelauf, um das auslösende Medikament festzustellen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.05.2012, 09:31
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Zitat:
Zitat von Heino* Beitrag anzeigen
Hallo Margret,

ich habe diese Spritzen auch nicht selbst setzen können, meine Frau musste das immer tun. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dieser Therapie! Bei mir hat damals die alte IMT (Interferon, Interleukin und 5FU) so gut geholfen, dass ich für fast 8 Jahre Ruhe hatte. Hoffen wir, dass dieser neuere Ansatz noch besser wirkt.

LG, Heino
leider habe ich Probleme mit der neuen Therapie, ich hoffe wir finden die Ursache noch.......
Was heißt denn 8 Jahre Ruhe - was ist heute mit dir ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2012, 10:43
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Hallo Margret,

nach der langen Zeit der Ruhe wurden 2004 wieder Metastasen gefunden. Zunächst habe ich weitere 4 Durchgänge der IMT durchgezogen. Als erkennbar wurde, dass das nicht mehr hilft, habe ich 2007 in 2 Operationen die Lunge aufräumen lassen. Im Sommer 2008 wurden dann wieder Metastasen in der linken Lunge und an der 8. Rippe links gefunden. Seitdem nehme ich Sutent. Die Metastasen sind seitdem im CT nicht mehr sichtbar. Allerdings fand sich im letzten September eine Metastase im Gehirn, die dann mit dem Gamma Knife ausgeschaltet wurde. Das nächste CT ist Ende Mai verabredet, ich hoffe dass es genauso gut ausfällt, wie das Schädel-MRT vom 23. April.

Was sind denn die Schwierigkeiten, die Du mit Deiner Therapie hast?

LG, Heino.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2012, 17:37
Margret Anna Margret Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Standard AW: Nierenkrebs seit 2005 mit Metastasen

Leider gibt es nichts schönes zu erzählen.
Ich habe die Roferon etc Therapie seit Anfang Februar gemacht und die Kopfschmerzen wurden immer heftiger. ich war oft beim Arzt, aber es hat nicht geholfen. Wir haben die Dosis runtergesetzt bis zur Minimalgrenze.
Wenn mein Onkologe die Therapie allein, ohne eine Tumorkonferenz einer Klinik (5 Menschen) diesen Weg gegangen wären, hätte ich gedacht, das der irrt.
Am 26.04 hatte ich ein Schädel CCT nativ, bei dem Alarm geschlagen wurde, aber nicht bedrohlich.
Am 9.Mai wird es noch schlechter, die Sprache wird lahmer und weiter Kopfschmerzen und Schwindel auftraten sieht mein Onkologe 2 Möglichkeiten:
- entweder sofort Stroke Unit, was aber eher zu spät ist
- oder ein epileptscher Anfall

Mein Neurologe meinte: "Weder bei Epilepsie noch bei einem Schlaganfall bekommt man Kopfschmerzen".
Am 15.05. hatte ich einen Schlaganfall. Es war die Hölle. Seitdem ist die Therapie gestoppt, das Mittel muß raus aus dem Körper. Mehr weiß ich im Moment nicht. Ich bin sehr aufgewühlt und verzweifelt. Wenn ich nicht so einen tollen Mann hätte, hätte ich aufgegeben.....
Am 6.06. geht es weiter

Geändert von Margret Anna (21.05.2012 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55