Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 03.02.2012, 21:14
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Teilnahme an Studie nach großzelligem B-Zell Lymphom

Moin Moin Scharfke,

darüber würde ich mir erstma kein Kopf machen.Das medi ist, wie gesagt eigentlich ein Immunsuppressiva und wird nach Transplantationen zur Verhinderung von Abstoßungsreaktionen der eigenen Zellen auf das Transplantat verwendet.Das heißt das die Patienten die dieses medi bekommen zu einem relativ geringen Prozentsatz an Lymphomen erkranken können.
Es kann aber auch sein das bei Patienten mit Lymphomerkrankungen eine positive Wirkung erzielt werden kann. Deshalb diese Studie. Ein Beispiel hätte ich da aus eigener Erfahrung.
Ich habe lenalidomid als mittelfristige Erhaltungstherapie bekommen.Das ist das Gleiche wie Revalimid und ist nichts anderes als das als Contergan bekannte Medikament.
Was bei anderen Erkrankungen zu Lymphomerkrankungen führen kann, kann bei NHL- erkrankungen durchaus hilfreich sein.
Die Frage ist ja auch immer...ab wann kann es denn zu diesen Problemen kommen...Wie hoch muß die Medikation sein und über welchen Zeitraum....

Das steht nämlich meistens nicht in den Beschreibungen. Wichtig ist erstmal das erreichen eures Primärzieles. Und dafür drücke ich Euch ganz feste die Daumen.

Alles Liebe/Gute

martin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55