Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1966  
Alt 28.05.2004, 12:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,

habe gerade im Internet eine relativ aktuelle MM-Studie (2003) aus Schottland gesehen.

Cutaneous Melanoma: a national clinical guideline - SIGN - 2003.

Diese kann als pdf heruntergeladen weden unter:
http://www.sign.ac.uk/pdf/sign72.pdf

Eigentlich enthält sie keine allzu neuen Ergebnisse. Allerdings scheint sich im angelsächsischen Raum die MM-Einteilung <1mm als niedrigste Stufe festzusetzen.

Gruß
Philipp
Mit Zitat antworten
  #1967  
Alt 28.05.2004, 19:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Martina,

kannst Du mir bitte sagen wie tief Dein MM war???

Viele Grüße aus Berlin
von Sabine
Mit Zitat antworten
  #1968  
Alt 28.05.2004, 20:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Philipp,

unter dem angegebenen Link kam der Hinweis "Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden."
*verwirrtguck*
Kannst Du mal die Adresse von der Originalseite rüberwachsen lassen, damit ich mir mal den Art. durchlesen kann, ja?
Dankeeeeeeeee

Sabine
Mit Zitat antworten
  #1969  
Alt 28.05.2004, 20:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Pietje

auch bei mir kein Primärherd zu finden, dafür aber LK-Meta im Hals. (April 2002)
Du schriebst, dass MM am Großzeh erkannt wurde - versteh ich nicht.
Denke, der Primärherd ist unbekannt?
Was wird bestrahlt - die inoperablen LKs?
Hatte ebenfalls Chemo mit DICT-Darcabazin. Habe sie einigermaßen vertragen. Erster Zyklus problematisch wg. anschließender schlimmer Lungenentzündung. Interferon war um einiges schlimmer. Habe die Therapie im Januar diesen Jahrs abschlossen.

Falls Du noch Fragen an mich hast - nur zu.

Gruß

Sybille
Mit Zitat antworten
  #1970  
Alt 28.05.2004, 21:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sybille,

sag mal, Du hast dann doch seit 2 Jahren "nix mehr mit dem MM" zu tun gehabt! Keine weiteren Metas! Das ist doch genial, oder nich? Ist doch toll!!!!!!!!!!!!!!!!!
Normalerweise sagt man doch können Blödzellen in den LKs gekillt werden - und sie schwellen nur an, wenn die Tumorlast zu groß wird. Und wenn seit 2 Jahren nix mehr nachgekommen ist, dann kann das doch heißen, dass jetzt alle gekillt sind?
Ach, das wünsch ich Dir! Bis dann!!!!!!!!!!!!

Sabine

PS: Ich glaube Pietje meinte mit MM am Großzeh eine MM-Meta.
Mit Zitat antworten
  #1971  
Alt 28.05.2004, 21:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

hallo:

hier nochmal der link zur seite:

http://www.cancerbacup.org.uk/Health...iccancers/Skin

Das Dokument, das herunterzuladen ist, heißt:
Cutaneous Melanoma: a national clinical guideline - SIGN - 2003


gruß
philipp
Mit Zitat antworten
  #1972  
Alt 28.05.2004, 22:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo!

Ich wünsche allen schöne Pfingsttage und vor allem, dass ihr abschalten könnt und nicht ständig an dieses blöde MM denken müßt. Ich muß leider arbeiten.

LG von Marion
Mit Zitat antworten
  #1973  
Alt 29.05.2004, 12:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Für alle, denen es nicht gelingen sollte, während der Feiertage abzuschalten: unter www.derma.de/bochum/quiz/html/kursinfo.htm findet man ein nettes Lernprogramm über Erkennung von Melanomen mit abschließendem Quiz. Aber um Himmels willen danach nicht Experte spielen und womöglich den Arztbesuch ausfallen lassen!
Schöne Pfingsten
wünscht Monika
Mit Zitat antworten
  #1974  
Alt 29.05.2004, 15:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

hallo alle zusammen. erstmal wünsche ich jedem/r ein erholsames Pfingstwochenende- wenn möglich. Bitte drückt mir die Daumen für Dienstagmorgen, da bekomme ich mal wieder Leberflecken herausgeschnitten. So wie es aussieht, sind es drei an der Zahl. Seit meiner Diagnose im letzten Juli wären es dann 16 die herausgeschnitten wurden. Na so langsam kann man mich als Landkarte verkaufen!
Außerdem habe ich seit einer Woche Schmerzen in der linken Achsel. Ich fühle ein Knubbel, der sich vom Schmerzempfinden so anfühlt wie ein blauer Fleck. Aber ich muß dazu sagen, dass ich letzte Woche erkältet war, vielleicht kommt es auch noch daher, dass sich was entzündet hat. Auf jeden Fall werde ich das als erstes meiner Hautärztin am Dienstag sagen. Die muß mich mal abtasten. Trotzdem irgendwie komisch.
Zu der Diskussion bezüglich Immunsystem und Krebs ( ein paar Seiten vorher- von Monika), möchte ich nur beipflichten was ich auch denke. Bei mir war in den letzten 8 Jahren auch einiges am dampfen. Ich mußte mein ganzes Leben umstellen und hatte familiäre Probleme. Scheidungskrieg, Sorgerechtskämpfe usw. Das geht an die Substanz. Als vor drei Jahren mein Vater wegen einem Hirntumor starb ist bei mir auch die Welt zusammengebrochen. Dann habe ich nochmal 2 Jahre freiwillig die Schulbank gedrückt, in meinem Alter und mit drei Kindern. Ich denke wie dann letztes Jahr alles rum war (mit Prüfungen usw.), mußte ich noch so ein blödes MM bekommen. Ich hatte einfach keine Abwehrkräfte mehr, das ist meine Meinung, es war einfach ein bißchen zuviel. Ich habe auch immer geraucht und mich an manchen Tagen nur mit Kaffee und Nikotin versorgt, wenn der Stress besonders groß war. Nun gut ich habe mich umgestellt, aber mit dem Rauchen noch nicht ganz aufgehört (das zum Thema Rauchen-ein paar Seiten vorher). es sind immer noch so 5 Kippen am Tag- und die schmecken halt immer noch. UUppss jetzt habe ich hier aber einen ganzen Roman verfasst, wollte ich eigentlich gar nicht. Also denkt an mich, und drückt mir sämtlicxhe Daumen, das da nix ist, gell. Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz- von Elke. Machts gut!
Mit Zitat antworten
  #1975  
Alt 29.05.2004, 18:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

... und da isse wieder!!!!

Hallo Ihr Lieben! Liebe Bine und Elke - die Claudia-lose Zeit ist vorbei, Ihr braucht nicht länger auf Entzug zu sein... hihihi :0))
Bin aus dem Urlaub zurück (ich hatte selten eine derart entspannte und schöne Rundreise!), hab meinen "Camphylobakterus" gut "ausgeschieden" und bin wieder leidlich fit. Ich werde mich bei allen, mit denen ich in privatem Kontakt stehe nach und nach melden. Hab jetzt erstmal meine mehr als 200 mails gelesen... Ich hab gesehen, daß wir in meiner Abwesenheit ein ganzes Rudel Neue haben. Ein herzlich willkommen an alle. Ich muß auch gleich noch meinenh Senf dazugegen:

@ Kitana

Ich hab selber über 25 Jahre mehr als 2 Schachteln am Tag geraucht und von einem TAg auf den anderen aufgehört. Nicht wegen des MM, aber wegen einer OP, die nur gemacht werden konnte, wenn ich das Rauchen aufhöre. Es ist ja eine Sucht, drum muß es wegen der psychischen Abhängigkeit "Klick" im Kopf machen, sonst geht gar nix. Wegen der physischen Abhängikeit hab ich 10 Tage lang Nikotinpflaster geklebt. Ob es was gebracht hat, weiß ich nicht. Ich wollte mir alle Unterstützung holen die ich kriegen kann und hatte dadurch auch das Gefühl aktiv was tun zu können. Geschadet hat es mir jedenfalls nicht. Ich hatte bis heute, nach über 6 Jahren, keinen Rückfall. Verschiedene Bekannte von mir haben nach der Lektüre des Buches "Endlich Nichtraucher" spontan aufgehört. Ich selbst kenne das Buch nicht, aber Du kannst es Dir ja mal anschauen. Gerade wir brauchen eine riesige Menge schon allein an Vitamin C - und rauchen frißt wie blöde gerade das! Ich wünsch Dir viel Glück!

@ Philipp

Ich hatte vor einem Jahr ähnliche Überlegungen wie Du (wenn es DIch interessiert, kannst Du mal zurückblättern. So ca. 15.5.03). Mein superfettes MM war am Ohr und so ging es bei mir um eine sehr risikoreiche Entfernung der LKs am Hals (nahezu die gleiche OP die Sybille hatte)und eine teilweise Entfernung der Ohrspeicheldrüse. Ich hab bis zum letzten Moment gezögert der OP zuzustimmen. Aufgrund zweier Bobbel, die innerhalb von 10 Tagen in der Ohrspeicheldrüse gewachsen waren, hab ich mich dann nach einem genauen Durchchecken des restlichen Körpers für die OP entschieden. Wunderbarerweise war der gesamte histopathologische Befund o.B.!!! Das hat mir doch eine ungeheuere Erleichterung und einen viel größeren Optimismus verschafft. Soviel ich hier mitbekommen habe, sind LK-Entfernungen in der Leiste nicht unbedingt das reinste VErgnügen, aber auch nicht so schlimm, daß man mit ewigen Nachwirkungen zu kämpfen hat. Wirklich weitgehende Sicherheit kriegst Du nur durch den histopathologischen Befund. Wenn Du mich fragst: ich würde die OP machen lassen. Ich wünsch Dir, daß Du die für Dich richtige Entscheidung triffst. Dir auch viel Glück!

@ Chris

Bist Du schon wieder im Lande?

An alle ganz viele liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #1976  
Alt 29.05.2004, 19:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine

vielen Dank für Deine guten Wünsche. Ich hoffe natürlich auch, dass ich das Thema abhaken kann. Nachdem ich mit viel Ach und Krach und Seuf und Stöhn Interferon hinter mich gebracht habe und jetzt für meine Verhältnisse supergesund lebe, will ich einfach nicht daran denken, dass da noch was ist. Ganz Losmachen von der Angst kann ich mich natürlich nicht, aber wer kann das schon.
Wünsche Dir und allen anderen natürlich auch schöne Pfingsten

Gruß
Sybille
Mit Zitat antworten
  #1977  
Alt 29.05.2004, 20:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke, drücke dir hier vom Saarland aus ganz fest beide Daumen! Es ist ja nicht so weit zwischen Saarland und Pfalz, da müsste ja genügend glückbringender Druck bei dir ankommen.
Dein vieler Stress in der Vergangenheit hat sicher wie auch bei mir ganz schön am Immunsystem genagt. Aber da du ja ne Menge umgestellt hast, geht es sicher vom Tiefpunkt im letzten Jahr immer aufwärts. Ihr Pälzer könnt ja schließlich auch gut den Weg bergauf üben in dem schönen Pälzer Wald, den ihr habt.
LPfingstG
Monika
Mit Zitat antworten
  #1978  
Alt 30.05.2004, 09:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Elke!

Wenn jemand Daumen drücken kann, dann DIESES Forum!!! Und meine Wenigkeit natürlich!!!

Alles Gute!!!!!!!!!!! für den Dienstag!!!!! Wird aber nix sein, die Menge macht es ja nicht, werden vielleicht paar Dysplastische bei sein, mehr nicht - wirste sehen!

Aber die blöde Aufregung und Angst vorher, ist echt zum Mäusemelken!

Bis dann! Meld Dich am Di., ja?

Sabine
Mit Zitat antworten
  #1979  
Alt 30.05.2004, 10:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sybille,
danke für schnelle Antwort.Es ist so wie es Sabine verstanden hat: der Befund an der Großzehe war ein metatastasiertes Melanom.
Bestrahlt(14 mal) werden die inoperablen LK und angrenzende Hautbereiche, da am Oberschenkel auch Hautmetastasen festgestellt wurden.Wie auch Sabine finde ich es super, dass du keine weiteren Metastasen bekommen hast, so möge es auch bleiben!!!
Eine Infterferon -Therapie wurde bei mir nicht (mehr ?) für sinnvol gehalten.
Melde mich nach überstandener Bestrahlung wieder!
MfG Pietje
Mit Zitat antworten
  #1980  
Alt 01.06.2004, 11:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Forumsbesucher,

letzte Woche habe ich eher aus Zufall diese Seite im Internet gefunden und ich finde es klasse, dass es so ein Forum gibt.
- und ich möchte mit meiner Krankheitsgeschichte vor allem all denen unter Euch Mut machen, deren Statistik nach dem Stand der Schulmedizin nicht so gut aussieht: ich habe ein metastisierendes Melanom im Stadium IV mit drei operierten Metastasen in Organen, meine letzte OP war vor 3 1/2 Jahren und ich war am Freitag auch gerade wieder bei meiner Radiologin, Thorax CT und MRT Abdomen- alles ok , ich bin tumorfrei ! und fühle mich auch fit - fast wie noch nie.
Es ist jedesmal wieder ein Wunder, ohne Befund aus diesen Untersuchungen zu gehen.
Hier noch - erst mal - kurz mein Krankheitsverlauf :
Im Dezember 1993 - was hätte ich mir damals so ein Forum gewünscht ! - wurde bei mir, - nein, habe ich, die Hautärzte waren echt überfordert - ein MM an der rechten Augenbraue entdeckt. OP, keine Nachbehandlung.
Mai 1995 Lymphknotenmetstase rechte Parotis
Juli 1999 epidermale Matastase an der Thoraxwand links
Folgeuntersuchungen - Pet + CT - ergaben zwei fragliche Herde
Januar 2000 - nur noch ein Tumor:
Lungen-Op ( rechter Lungenflügel, Unterlappenresektion )
Dezember 2000 - starke Anämie, eine Dünndarmmetastase und ausgehend vom Dünndarm ein kindskopfgroßer Konglomerattumor, der sich auf den Dickdarm legte, OP und ich dachte das erste Mal, jetzt schaff ichs nicht mehr.

So, und seitdem - entgegen jedweder Statistik - tumorfrei

Was mir geholfen hat auf meinem Weg ?

Ich weiß, dass bei mir nicht Sonne - an der Augenbraue - , sondern ungeheurer Stress den Krebs ausgelöst hat. Jedesmal !
Und so eine Einstellung, ich schaff das schon, bin weit über meine Grenzen gegangen. D.h. für mich jetzt, meinen Körper zu respektieren und darauf zu achten, Stress-Situationen zu meiden. Und ich habe meine Ärzte öfters gewechselt, bis ich das Gefühl hatte, hier bin ich gut aufgehoben. Mein Hausdoc jetzt, der sich auf Onkologie und Psychotherapie spezialisiert hat, ist ein echter Glücksfall. Auch meine Psychotherapie hat mich in dieser schweren Zeit unterstützt, neue Kraftreserven zu finden, meine Heilungskräfte zu aktivieren etc.
Und es war mir immer wichtig, andere Melanom- oder Krebspatienten zu finden, die es geschafft hatten.

So, das war's für's Erste, und ich wünsche Euch allen, oder besser, uns allen - weiterhin - viel Kraft, Optimismus und genau die richtigen Impulse und Begegnungen, die notwendig sind für eine Heilung.

Euch allen ganz liebe Grüße und viel Vertrauen auf die eigenen Heilungskräfte

Betty aus FFM
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55