Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3181  
Alt 06.02.2012, 15:23
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

meine Leukos sprudeln diesmal nur so: heute 5500 Es macht sich doch bemerkbar, dass die letzte Chemo nur zu 70% gegeben wurde. Der Schwindel ist Gott sei Dank weg. Trotzdem fühle ich mich noch nicht ganz fit, dauert diesmal irgendwie länger.
Den ersten Nachsorgetermin habe ich Ende März (mit Bauchsono).

@Bifi65 .. herzlich willkommen hier! Du hattest zwischendurch noch eine OP Eine Abrasio noch zwischen den Chemos zu erledigen ist ja nicht so prickelnd. Aber es scheint dir nicht so viel ausgemacht zu haben?

@Namaste .. viel Glück bei deiner letzten Taxol
Meine Leberwerte waren schon vor der Chemo erhöht (wegen anderer Medikamente). Aber durch die Chemo gab es keine wesentliche Veränderung.

@dasriek .. o je, gefrorene Wasserleitung wäre wirklich bescheuert. Wenn ich meine Hitzewallungen ein paar hundert Kilometer weiter sinnvoll einsetzten könnte, würde ich das liebend gerne tun .. deshalb finde ich das kalte Wetter nämlich prima seit es so kalt ist, schlafe ich richtig gut!

@Emile .. halte durch, ohne Einfrieren

@Leuri .. hoffentlich verziehen sich deine Halsschmerzen rechtzeitig, die schaffen es bestimmt nicht, dich vom Arbeiten gehen abzuhalten

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3182  
Alt 06.02.2012, 18:01
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ach ihr Lieben...ich freue mich auf ein nächstes Treffen mit Euch...
Mit Zitat antworten
  #3183  
Alt 06.02.2012, 20:25
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend Ihr lieben Löwinnen,

ich steh in der Kälte und wart auf mein Taxi aber’s kommt net Nööö, in der Kälte steh ich zum Glück nicht, aber die Strahlerei hat gerade angerufen, mindestens 40 minuten Verspätung *grrr*.
Das heißt, es wird bestimmt 23:00 bis ich wieder zu Hause bin…naja, dafür haben sich die Halsschmerzen verzogen ( liegt nur an den guten Wünschen von euch, Daaaaaanke !!)
@ emile, deine Zaubertränke sind genial, ich als alte Waldhexe bin nahtlos begeistert !!

@bifi65, bist Du 65er Baujahr? Dann haben wir was gemeinsam Liest sich heftig was du da von Dir berichtest, aber an Statistiken sollten wir uns auch wirklich nicht festhalten. Mein *A****loch* war auch 7cm groß, Ki67 von 70%,1 Jahr lang verschlampt weil ich zum Orthopäden geschickt wurde*grmpf* wahrlich keine dollen Aussichten und ich kenne die Gedanken, die Du so tapfer vertreibst, wie sie wohl hier die meisten kennen. Bei der Op waren dann keine Tumorzelle mehr nachweisbar Nur Mut, die Chemo wird auch deinem Tumor ordentlich eine draufgeben !!!
@Sonnenschein 65, bist du auch der gute Jahrgang
@ frollein, ich mich auch !!! ( aber wir zwei werden uns bestimmt vorher noch treffen )
@riekeline, ich hoffe es ist noch alles ok bei deiner Leitung

So, jetzt pack ich mal mein Handtuch und gehe auf die Straße Taxi wird gleich kommen,

liebe Grüße an euch alle,
leuri ( die morgen arbeiten geht,- Juchuuuu )

Geändert von gitti2002 (24.10.2014 um 12:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3184  
Alt 06.02.2012, 22:21
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, nach der ersten Chemo ging es mir grade richtig gut, pünktlich vor Weihnachten konnte ich wieder alles essen und dann die OP. Meine Periodenblutung wurde halt so stark, dass ich zusehen konnte, wie es lief und nachts um halb drei hab ich dann den Rettungswagen geholt und bin in die Klinik.

Das war in der Nacht vom ersten auf den zweiten Feiertag und der Witz war, dass ich um Mitternacht noch einmal richtig mit Essen zugeschlagen hatte - leckere Weihnachtsreste ... Also nix mit nüchtern oder so...
Man hat dann überlegt, mir eine Spinale zu machen, aber dafür waren die Thrombos zu schlecht.
Also doch Vollnarkose und gottseidank hab ich mein Weihnachtsessen bei mir behalten
Mittags durfte ich übrigens wieder nach Hause und vier Tage später konnte die zweite Chemo planmäßig laufen - Glück gehabt.

Das brauch ich auch nicht nochmal, meine Psyche hat etwas länger gebraucht, um wieder fit zu werden...
Netterweise haben meine Eierstöcke jetzt die Funktion eingestellt, statt meiner nächste Periode hab ich jetzt Hitzewallungen - könnte also mithelfen bei den eingefrorenen Wasserleitungen

Ach ja, 65 ist mein Baujahr - 65 Jahre würde ich aber gerne werden

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #3185  
Alt 07.02.2012, 14:02
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

auch von mir mal wieder ein „piep“…oder eher ein „fiep“…

Mittlerweile hab ich schon Grill-Bergfest, heute Nr. 17 von 35. Bislang sieht alles noch gut aus und ich hoffe, dass das auch so bleibt, denn ich hab genug zu tun mit der nicht heilenden Wunde, die das Paravasat hinterlassen hat. Seit kurz vor Weihnachten wird daran behandelt, jede Woche kurze Vollnarkose beim Verbandswechsel und immer noch keine Besserung in Sicht, so langsam hab ich das Gefühl, an meine Grenzen zu kommen.

Irgendwann muss es doch mal wieder aufwärts gehen.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #3186  
Alt 07.02.2012, 14:34
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Terri,

mensch, dass das mit deiner Wunde nicht besser wird, ist ja wirklich total blöd! Was ist denn Paravasat? Und Bestrahlung ist trotzdem möglich? Wenigstens geht es dann damit schon mal weiter!

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass die Ärzte das mit der Wunde ganz schnell in den Griff bekommen!

Alles Gute für dich!
LG
Issy
Mit Zitat antworten
  #3187  
Alt 07.02.2012, 18:11
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Issy, bei meiner 1. Chemo ist das Epirubicin neben den Port direkt ins Gewebe gelaufen. Dadurch hat sich an dieser Stelle eine Nekrose entwickelt, d.h. das Gewebe stirbt ab. Der Port wurde entfernt, und diese Wunde heilt nun einfach nicht ab, sondern wir eher größer da bei jedem Verbandswechsel wieder abgestorbenes Gewebe entfernt werden muss.

Und ja, ich bin auch froh, dass die Bestrahlung (ist ja die andere Seite) trotzdem durchgeführt werden kann.

Vermutlich wird nach Ende der Strahlentherapie noch ein größerer plastischer Eingriff erforderlich sein. Also nix AHB/Reha sondern dann gleich wieder ins Krankenhaus

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #3188  
Alt 07.02.2012, 18:36
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 141
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

habt ihr mal ein paar Tips für mich, wie ich meine roten Blutkörperchen ankurbeln kann ? Bin wohl im Moment sehr blutarm und die Ärztin hat mir schon ne Bluttransfussion angedroht. Aber wenn ich nur daran denke, könnt ich

Liebe Grüße Kathrin
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!
Mit Zitat antworten
  #3189  
Alt 07.02.2012, 19:04
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen, Ihr Lieben!

Mensch, Terri, was ein Ober-Mega-Mist. Das geht doch jetzt schon ziemlich lange, oder? Ich wünsch Dir sehr, dass da endlich mal ein Aufwärtstrend zu sehen ist!

Holle: rote Blutkörperchen, da gibt's doch dieses Kräuterb..t aus dem Reformhaus... Schmeckt zwar widerlich, gekühlt ists aber auszuhalten. Gibt es laut Sommer (he, gibt's Dich noch?) auch als Kapseln. Ansonsten rote Säfte aller Art, grünes Gemüse, Vollkorn... naja, der übliche Ernährungs-Kram halt.

Frollein: ich auch haben Treffen!!!! Frühling/Sommer?

Emile/Thekelchen: Am besten wäre freitags, da montags mein HAL auch frei hat und wir da meist was gemeinsam planen. Habe bisher noch keine Termine an den kommenden Freitagen. Aber lasst uns bitte warten, bis dieser weiße Dreck sicher Geschichte ist für dieses Jahr, mir reicht schon die Rutscherei zur Bestrahlung morgen früh...
Find ich aber totaaaaaaaaaaaaaal lieb, dass Ihr Euch nach mir richten wollt!!!! Hmmmhhh!!:

Find ich übrigens auch sehr lieb von Euch, Eure Hitzewallungen für die Therapei unserer Wasserleitung zur Verfügung zu stellen!
Aber wartet nur, nächste Woche starte ich auch mit Anostro..., dann kann ich auch wieder (dachte ja, dass ich den Sch...hinter mir hab...)

bifi65: willkommen!

Parvati: so, jetzt kannst also auch Du mit den Leukos protzen! Ist zum Verrückt werden, die ganze Zeit zicken die rum, und jetzt... Aber Du wirst Recht haben, das hängt sicher mit der reduzierten Chemodosis zusammen.

Namaste: mir fällt auch alles mögliche runter. Ich hab auch das Gefühl, dass die Finger nicht so viel Kraft haben, und alles was mit den Fingerkuppen gemacht wird, fällt schwerer als früher (wollte gestern früh z.B. die Sonnenblende im Auto runterklappen und bin dreimal abgerutscht...)

Ansonsten bin ich momentan irgendwie nicht so gut drauf - die Therapien neigen sich dem Ende zu, soll das jetzt alles wieder normal werden? Mein Sohn, der sich die ganze Zeit sehr zugewandt gezeigt hat - ich hatte schon immer ein ziemlich enges Verhältnis zu ihm - meinte gestern, dass ich mich nun langsam mal aus dem KK zurückziehen sollte, ich könne mich ja nicht in Zukunft weiterhin derart viel mit BK beschäftigen. Weiß so garnicht, was ich davon halten soll...

Aber ich grüß Euch mal. Schön, dass Ihr da seid - ich glaub nicht wirklich ans zurückziehen...

Liebe Grüße
Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3190  
Alt 07.02.2012, 19:52
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 198
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallooo,

Terri Ach mensch, ist das aber ein Mist! Ich nehm' Dich mal lieb in den Arm

holle Das erwähnte Kräutxxerblut, wurde mir auch vom Chemo-Arzt empfohlen!

Riek Aber klar doch, wir freuen uns doch Dich zu sehen Ich mal mal den Vorschlag 24.02. vorausgesetzt ich bin da nicht schon in der Klinik zur "Bruststraffung auf KK-Kosten"

Das mit dem Zurückziehen ist so eine Sache, dem Einem tut es gut, dem Anderen sind die geknüpften Bande sehr wichtig. Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass sich keiner vom Rudel zurückzieht, weil mir alle Löwinnen sehr am Herzen liegen.

Uff, bei uns schneits und schneits, alles weiss. Die Nachbarn sind noch weg und die ganze Schipperei bleibt an mir hängen

Dabei liebe ich eigentlich Schnee

So, liebe Grüße von Yeti-Emile

Geändert von Emile (07.02.2012 um 19:53 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #3191  
Alt 07.02.2012, 20:10
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

war heute mutig - da ich Termin bei der Psychologin hatte und danach zum Arzt musste - und bin Fahrrad gefahren (bei -11°C)...
da als NW gerade die Augen und die Nase auslaufen tat der kalte Wind sein übriges...ich saß da Bäche heulend und Rotznase laufend auf meinem Radl...möchte nicht wissen was die Leute gedacht haben, die mir entgegenkamen...
Habe zum Glück keine Erfrierungen davongetragen aber das war extrem grenzwertig, zur Nachahmung definitiv nicht empfohlen...


Ansonsten bin ich bis auf die "Läufigkeit" im Gesicht NW frei, die Blutwerte lassen auch Grund zur Freude aufkommen: am Freitag 2700 Leukos und nur 3%Neutrophile, heute wären es dann schon 7200 mit 55%Neutrophilen....manchmal frage ich mich wie mein Knochenmark das macht...oder nee, ich frag lieber nicht...

Mir fallen aber auch laufend Sachen runter obwohl das Gefühl in den Händen normal ist, nur die Haut ist extrem trocken...dachte schon ich bin schusselig aber dann weiß ich dass ich es unter NW abhaken kann...

Nun werde ich den Rest der letzte Woche vor dem Finale noch geniessen bevor dann wieder die "blöden" Nebe(l)wirkungen kommen.

@terri: was ein Mist, drücke Dir ganz fest die Dauen dass die Ärzte die Wunde in den Griff bekommen...

@yeti emile: s.o., Rad wäre nicht besser gewesen, greife am Do lieber auf KVV zurück!

@riek: na klar richten wir uns nach Dir...oder, emile? Aber Du hast recht mit dem unnützen weißen Zeug da draußen, wer hat das überhaupt bestellt??? Wäre ja schön wenns am 24.2. weg wäre....

@all: einen ruhigen Abend und dann eine gute Nacht ohne NW's...

Liebe Grüße

thekelchen

Geändert von thekelchen (07.02.2012 um 20:15 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #3192  
Alt 07.02.2012, 20:16
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 198
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Thekelchen,

ich sehe Dich

Oh ja, ich werde den KVV freiwilig nutzen, obwohl ich ja soooo gerne zu Fuß gehe, aber nochmal mag ich keine Erfrierungen....

Grüßle
Emile

Bis zum 24. ist das weisse Zeug wech *auf den Boden aufstampf* und mein ständiges Nasenbluten hoffentlich auch

Geändert von Emile (07.02.2012 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3193  
Alt 07.02.2012, 20:29
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi emile,

ich auch KVV, keine Lust zu frieren...warst Du schon Schnee schippen??
Wir finden unsere Schneetafel nicht, also werde ich bestimmt nicht die erste da unten sein!

Grüßle

thekelchen
Mit Zitat antworten
  #3194  
Alt 07.02.2012, 20:50
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Lieben,

melde mich mal auch mal kurz.... Morgen bekomme ich die 9 von 12 Taxol und auch bei mir geht es mit schnellen Schritten auf die Operation zu...

Morgen werde ich nochmal mit der Ärztin im Krankenhaus sprechen, aber ich glaube ich habe die Entscheidung für mich getroffen meine Brust abnehmen zu lassen - die Empfehlung lautet zwar brusterhaltend, aber ich glaube da hätte ich kein gutes Gefühl bei....

Schaue gerade Kölner Karneval im Fernsehn und finde es richtig toll - ich liebe die fünfte Jahreszeit...

Emile, denke morgen wieder an Dich - bei unserem gemeinsamen Termin :-)

Finchen, Gratulation zur 5. Woche..... Ich freue mich für Dich... Sushi verschieben wir dann

Riek, das mit dem zurückziehen ist so eine Sache.... Ich für meinen Teil weiß noch nicht so genau wie ich es handhaben werde - kann Deinen Sohn aber auch irgendwo verstehen.... Er hat warscheinlich Angst das Du Dich weiterhin mit dem Thema befasst und vielleicht nicht richtig nach vorne schaust....

holle, Kräuterblut kann ich Dir auch empfehlen - das habe ich während meiner Schwangerschaft genommen.... Aber da eher die Tabletten, anstelle der flüssigen Variante.... Denn die schmeckt ziemlich gruselig...

Terri, das hört sich aber nicht gut an.... Drücke Dir mal die Daumen

Leuri, wie war Dein Arbeitstag heute.... Habe übrigens mit Finchen gesprochen, wenn Sie wieder da ist machen wir mal wieder einen Termin zum Essen gehen.... Frollein und Emile sind natürlich auch gerne gesehen....

So Ihr Lieben, an mehr kann sich mein Chemobrain leider nicht mehr erinnern...

Wir lesen uns...

Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3195  
Alt 07.02.2012, 21:00
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

bei den Minusgraden auf's Fahrrad - Respekt!!!
Meine Gangschaltung verabschiedet sich schon bei einstelligen Minuswerten...

Aaaaber ich war vorgestern zweieinhalb Stunden Nordic Walken und heute eine Stunde - in einer Kombination von Sommerlaufschuhen und Schneehose mit Stulpen für den Übergang Schuh-Hose, also chic ist was anderes... aber es war toll!

Freitag gehts auf zur Runde 4 von 6, da gibts wieder saures... jawoll!!!

Meine Psyche ist gerade obenauf, das muss ich genießen Ich habe nämlich vor ein paar Wochen ein Buch veröffentlicht und nachdem ich mich im Schock von allen "Promotionsarbeiten" verabschiedet habe, hab ich jetzt zumindest wieder Mailanfragen beantwortet und telefoniert - juhu! Da hatte ich die ersten Wochen überhaupt keinen Nerv zu, in meinem Kopf kreiste nur die Diagnose herum (die kreist zwar immer noch, aber nicht mehr so dominant...)

@terri: Blöde Wunde, die scheint ja wirklich groß zu sein, wenn noch eine plastische OP anstehen soll. Wer macht denn den Verbandswechsel?

@riek: Wäre echt schade, wenn du dich verabschiedest, deine Beiträge finde ich immer toll. Ich denke aber, das sagt einem das Bauchgefühl, ob es jetzt Zeit für einen Rückzug ist.

Allen anderen wünsche ich Spaß beim Schippen (hier liegt nix), gute Blutwerte, eine schöne Reha und hoffe, das alle Chemo-NW eingefroren sind!!!

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55