Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2012, 21:35
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: bin auch dabei

Lieber Georg,

ich freue mich sehr, dass du so ein gutes Ergebnis hast. Das Daumendruecken hier im Forum funktioniert praechtig!
Bzgl. weiteren Untersuchungen, koenntest du vielleicht darauf bestehen anstelle von CT-Abdomen ein MRT-Abdomen machen zu lassen. Also CT-Thorax und MRT-Abdomen. Du bist noch sehr jung, und das waere wahrscheinlich laengerfristig besser fuer dich.
Dann racker schoen weiter, denn koerperliche Anstrengung tut bekanntlich gut

LG

Kinga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2012, 00:00
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 111
Standard AW: bin auch dabei

Hallo liebes Wohnzimmer,

von mir gibts auch mal wieder Neuigkeiten, besser gesagt ich brauch mal wieder Infos

Nachdem ja mein Blutdruck eingestellt war haben mich jetz die Nebenwirkungen ziemlich geschafft. Hatte bis heute eine Dosis von Ramipril 10 mg morgens und 5 mg abends und 5mg abends Amlodipin. Jetzt stellen wir um auf Blopress 16mg morgens und 8 mg abends, Amlo bleibt gleich. Die Nebenwirkungen waren kalte sehr sehr schwitzige Hände, Hitzewallungen, Kopfweh und einfach das Gefühl neben sich zu stehen. Ich hoff da ändert sich bald was mit Blopress und der Blutdruck halbwegs stabil.

Das zweite Problem ist jetzt das ich Vitamin B12 Mangel hab. Dieses Vitamin kommt ja hauptsächlich in Fleisch und Innereien vor, vorallem Leber, oder? Ich ess eigentlich mindestens 6 Tage dich Woche Fleisch. Also daran kanns nicht liegen. Jetzt meinte mein Hausarzt wir sollten eine Magenspiegelung machen lassen. Der Termin ist der 4. Mai. Hab mich da auch schon schlauer gemacht und es heißt das kann aufgrund von Magenentzündungen oder so kommen. Ich hab schon des öfteren Magenschmerzen und auch oft Probleme kurz nach dem Essen das ich schnell danach das WC aufsuchen muss. Wie sind da eure Erfahrungen? Was kann mich da bezüglich Diagnosen, Behandlungen und auch mit der Spiegelung erwarten?

LG

euer Georg
__________________
A Erdinger Weißbier, es is oada Brauch, holaradijidei des schmeckt uns bei Dog un in da Nocht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2012, 20:28
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: bin auch dabei

Hallo Georg

Leider kann ich dir da nicht wirklich weiter helfen... Aber ichf weiß das eine Magenspiegelung nicht schrecklich ist ... meine Ma hatte schon einige hinter sich.
Blutdruck ist so eine Sache... vieleicht solltest Du da einen Fachmann ran lassen Nephrologe.

Wünsche dir alles Gute
Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2012, 20:49
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Standard AW: bin auch dabei

Hallo Georg,
vor einer Magenspiegelung brauchst du keine Angst zu haben. Ich hab früher einmal bei einem Gastroenterologen gearbeitet.
Du musst am Tag der Untersuchung nüchtern sein, dann bekommst du ein entschäumenden Saft zu schlucken. Dann legst du dich auf die Seite und du bekommst ein Mundstück (sieht aus, wie der Beissring beim Schnorchel) auf das du beissen musst. Dann bekommst du die Narkose gespritzt und du schläfst herrlich ein. Wenn du aufwachst, ist alles vorbei.
Der Arzt hat sich deinen ganzen Magen, Speiseröhre, Zwölffingerdarm und Hals angeschaut und winzige Proben entnommen, die eingeschickt werden.
Manche Patienten haben nach der Untersuchung ein wenig Halsschmerzen wie bei einer leichten Mandelentzündung. Das kommt vom Endoskop, geht aber nach einem Tag wieder weg. Ich selbst habe schon vier Mal eine Spiegelung gehabt und immer ohne Narkose, weil man sonst jemanden braucht, der einen abholt, da man am selben Tag weder Auto fahren darf, noch die öffentlichen Verkehrsmittel allein benutzen darf. Ohne Narkose kannst du bei deiner Untersuchung selbst zuschauen und wenn er fertig ist, stehst du von der Liege auf und kannst gleich nach Hause fahren. Du musst nur schaffen, mit geöffnetem Mund ausschließlich durch die Nase zu atmen. Sonst musst du wegen des Schlauchs würgen und einmal angefangen kannst du dann nicht mehr aufhören. Die Untersuchung dauert ca. 10 Min.
Nur Mut, es ist überhaupt nicht schlimm
LG
Sandra
__________________
Es könnte schlimmer sein.

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert, verändert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2012, 02:36
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 111
Standard AW: bin auch dabei

Danke für die Infos,

ich hatte schon mal ne Spiegelung ist aber schon gut 15 Jahre her. Von der eigentlichen Spiegelung denk i mir eher nix, nur von den Ergebnissen her befürcht ich ganz einfach das ich eine ziemliche Entzündung hab. Ich ess sehr oft sehr sehr scharf und auch sauer. Vielleicht hab ich mir damit den Magen "verdorben".

Und ja der Blutdruck wird schon vom Nephrologen eingestellt, meiner Meinung nach ist dieser aber eher nicht so gut. Er kann sehr unfreundlich werden, geht nicht auf meine Probleme ein und nachdem ich gesagt hab ich vertrag die Ramipril nimmer mit der Dosis 10 mg in der früh und 5 mg am abend und dazu noch 5mg Amlodipin, hat er mir die Blopress verschrieben. Und da gleich von Anfang an wieder mit der absoluten maximaldosis von 32 mg am tag und dazu noch die Amlo. Jetzt befürchte ich ganz einfach das ich über kurz oder lang mit den neuen Medis wieder extreme Probleme bekomm.

Das war jetzt nur mal ein kleiner Einblick in meine Gott sei Dank nur noch sehr kleinen Probleme.

Ich wünsch euch eine Gute nacht.

Georg
__________________
A Erdinger Weißbier, es is oada Brauch, holaradijidei des schmeckt uns bei Dog un in da Nocht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2012, 16:34
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Standard AW: bin auch dabei

Oh sorry, da hab ich das Thema verfehlt.
Ich denk, wenn du eine Gastritis hast, dann ist diese sehr gut zu behandeln. Dagegen verschreibt der Arzt dir Tabletten, die du eine Weile einnehmen musst. Wenn du befürchtest, dass Schlimmeres gefunden wird, dann mach dich nicht verrückt. Meine Mutter hatte Magenkrebs und einen großen Ekel vor Fleisch. Ihr Arzt meinte, das sei normal bei Magenkrebs. Da du ja, wie hier gelesen, sehr gern und viel Fleisch isst, spricht das nicht für eine bösartige Erkrankung.
Mein Mann hat auch eine zeit lang Ramipril genommen und davon sehr lästige Hustenanfälle und Beinschmerzen bekommen. Er hat dann Corifeo und Diovan verschrieben bekommen. Diese verträgt er sehr viel besser.
Ich war auch einmal bei einem sehr ungehaltenen und unfreundlichen Nephrologen in Behandlung, habe aber diesen sehr schnell zum .... gejagt.
Wenn du mit einem Arzt nicht zufrieden bist oder dich einfach nicht gut aufgehoben fühlst, dann wechsel ihn. Das hast du doch nicht nötig.
Aber im Allgemeinen dauert es eine Weile, bis ein Blutdruck richtig eingestellt ist.
LG
Sandra
__________________
Es könnte schlimmer sein.

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert, verändert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2012, 23:34
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 111
Standard AW: bin auch dabei

Hallo Freunde,

von mir gibts mal wieder neues:-) Ich hatte heute großen Nachsorgetermin und laut CT Abdomen/Thorax weiterhin keine Anzeichen auf ein Rezidiv oder Metas. Es ist immer wieder ein super schönes Gefühl zu hören das es passt, denn die Nervosität vorher werd ich vermutlich nicht mehr los. Aber ich glaub unser Schutzengel Marita wacht über uns drückt uns ganz mächtig die Daumen.

Sonst meinte halt der Dok wegen den Vernarbungen da wird sich nicht mehr viel ändern und wegen den Dauerschmerzen das wird auch so bleiben. Naja, ist halt so, aber ich kann damit leben.

Achja da ja heut ein so schöner Tag war, und ich schön länger wieder eine Katze wollte (meine frühere 18 Jahre alt und vor 7 Jahren eingeschläfert) hab ich mir heute eine neue zugelegt. Der kleine ist zwar schon 5 Monate alt, aber daher hoffentlich etwas ruhiger und meine Mama tut mir nicht gleich den Kopf runter sollte doch mal ein Blumentopf fliegen^^. Er ist sehr zutraulich und verschmust, weiß rot gefärbt und wohlgenährt:-) Einfach schön wieder eine Katze zu haben^^

So mehr gibts ja nich von mir, aber zum zufrieden sein und glücklich sein reicht es.

Euer Georg
__________________
A Erdinger Weißbier, es is oada Brauch, holaradijidei des schmeckt uns bei Dog un in da Nocht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
infiltration, narbenschmerzen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55