![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marinna,
meiner Mutter wurde in Essen keine Interferon Theraphie angeboten mit dem hinweis, dass diese nur bei einem ulcerierenden MM Wirkung gezeigt habe. Kannst du von deinem Gespräch in Köln berichten und deinen Eindrücken dort? Toi-toi-toi und viel Erfolg! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marinna,
in den alten Melanomleitlinien scheint bei den Behandlungen das pegl. Interferon auf, daher muß es wohl zugelassen sein. http://www.awmf.org/uploads/tx_szlei...beitung_01.pdf Von Herbst 2004 - Frühling 2006 nahm ich das pegl. Interferon 100 mcg 1 x wöchentlich. Es wurde von meiner österreichischen Krankenkasse bezahlt. Unter der Therapie bekam ich dann multiple Lymphknotenmetastasen. Ob es besser ist das das normale Interferon weiß ich nicht, es war nur nett es nur 1 x in der Woche zu spritzen. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die pegylierten Interferone sind sehr wohl zugelassen. Und zwar für HCC. In den Beipackzetteln erscheinen die Melanome nicht als Anwendungsgebiet. Marinna´s Zitat aus der Studienauswertung wurde damals nach der Auswertung schon kritisch beäugt. Mir hatte ein Dermatologe nahe gelegt lieber das unveränderte Interferon alpha zu spritzen und mich nicht umstellen zu lassen, falls man es mir anbieten würde.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (22.02.2012 um 18:23 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nun hatte ich ja am 24.2.2012 nicht nur den Termin zur Besprechung, sondern auch einen ambulanten OP-Termin zum Port implantieren. Nach 1,5 Std. Abbruch des rechtsseiteigen Implantationsversuch, da ein zentraler Vorschub nach Oberlappenresektion und Rippenresektion nicht gelang. Tolle Aussage im Bericht von Heute. Habe extra im Narkosegespräch nachgefragt, ob noch eine OP an der rechten Seite Sinn macht und nicht ein wenig viel ist. Antwort: Nein, kein Problem die Vene zum Vorhof zu finden bei jungen Menschen. Lächerlich oder??? Naja, egal. Heute dann Klappe die Zweite und diese Mal mit Erfolg. Mein * Power Port * der Firma BARD sitz gut und neue Schmerzen habe ich auch kaum. Jetzt kann der 29.2.2012 kommen und es geht weiter. OP Versuch war am Schlüsselbein und danach noch am Hals. Das hatte micht einfach ein wenig geärgert. Die Narbe von der OP im November 2011 ist super verheilt am Hals und nun habe ich wieder einen Schnitt da. Gruß Ben |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|