Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2012, 21:08
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

Hallo Gitti, danke der Nachfrage und es war wirklich der gestrige Tag nicht wirklich SO gut, als dass ich mich melden wollte.

Ich hatte extrem Wasser im Körper. Morgens einen Halsumfang von 49 cm, abends noch 46; und ich trage Hemdengröße 43/44. Und dann wollte die Wassertablette nicht sofort, da die sich wohl nicht wirklich mit der gleichzeitigen Gabe von Cortison verträgt...

Abends dann endlich Entspannung der Lage (Nach Beruhigungsmittelchen und zweiter Wassertablette) und endlich wieder etwas mehr Schlaf in der Nacht.

Und an Christa: die Schrauben sind alle da, aber sind alle noch locker...*ggg*

Soweit zunächst ein LZ von
Eurem Micha
  #2  
Alt 28.02.2012, 22:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

Lieber Micha,
erstmal freue ich mich, dass Dir Limptar hilft.
Was nun die Blutverdünnung angeht, habe ich keine Ahnung.
Andererseits habe ich festgestellt, dass ich mit sehr wenigen Tabletten auskomme. Wenn immer ich feststelle, dass es nicht bei einem Krampf bleibt, werfe ich eine Pille ein. Dann ist bald Schluss mit Krampf.
D.h. ich nehme es nicht vorbeugend. Also nicht mal täglich und nie mehr als eine. Da halten die Nebenwirkungen sich sehr in Grenzen.
Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber.
Übrigens bis Hopfen und Malz bei Dir verloren ist, dauert das noch ein Weilchen. Verlass Dich drauf!!
Christa und ich haben schon mal März angepeilt für einen Besuch in SN.
Kann aber auch April werden. Du wirst uns dann putzmunter beim Essen Gesellschaft leisten.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #3  
Alt 01.03.2012, 00:32
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

Hallo Ihr Lieben - hier auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir...

PIIIEP


...aber Scherz beiseite..... heute hab ich mit einem Freund den kleinen, aber feinen Küchenschrank zusammengebaut. Man hab ich geschwitzt Die Fitness ist wirklich "gleich Null" sozusagen.

Die Wasserprobleme in Hals und Gesicht aber kommen mehr und mehr in den Griff. Man könnte langsam den Verdacht bekommen, dass sich meine neuen "Blutleitungen", die die Versorgung der Cavas übernommen haben, leistungsfähiger werden.

Und wenn ich dann noch meine eigene Frechheit bewerte, dass ich heute zum ersten mal wieder auf meinem Ergometer saß (knapp über 10 min bei 30 Watt ergaben 2,5 km!) - obwohl ich überhaupt nicht mehr weiß, WOFÜR ich das überhaupt noch probiere ... ach, irgendwie ist alles ziemlich paradox.

Der lieben Laura dank ich auch für den Hinweis. Da ich derzeit täglich Krämpfe in den Fingern bekomme und meinen Arzt telefonisch nicht erreicht habe, war das wirklich sehr hilfreich. Und Dank auch an Christel, dass Du Dich in meinem Namen bedankt hast - das hat mich wirklich gefreut.

Als ich so laß, dass derzeit einige wie ich auch mit Schlafproblemen zu kämpfen haben, musste ich auch schmunzeln. Zur Nacht nehme ich ja meist neben der flüssigen Schlaftablette (leichter Rotwein) gerne die halbe Zolpidem. Eine Einschlafhilfe, die nicht direkt eine Schlaftablette ist und daher steigerungsfähig. Tagsüber aber kann ich derzeit fast gar nicht mal so wegnicken - irgendwie steckt mein Unterbewusstsein die Angst nicht weg, ich könnte zum letzten mal wegnicken - mal zuckt die Hand, mal der Fuß, mal der ganze Körper zusammen - kaum, dass ich mal richtig bewusst entspannen kann... Können "WIR" das überhaupt noch?

Die derzeitige Chemo scheine ich entspannt wegzustecken. Ich huste was aus, regelmäßig, relativ flüssig und farblos, aber irgendwie bitter schmeckend. Auch dazu schwirren viele Gedanken im Kopf herum, wenn man den eigenen Körper kennt, weiß um die Pleuraergüsse, den Sitz des Tumors und keine Ahnung hat, wie sich das Bekämpfen des SO GROSSEN Prozesses wirklich auswirkt...

Ach - genug gefaselt...

Ihr lest wieder von mir - mit lieben Gruß an alle und speziell an die Mädels aus dem Adeno-Bereich etc.

Euer Micha
  #4  
Alt 01.03.2012, 07:08
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

hallo micha, schön von dir zu hören, möge es dir weiterhin so halbwegs gut gehen damit du weiter piep sagen kannst, ich drücke dir ganz fest die daumen dafür - es kann abe auch besser werden micha ..... nicht nachlassen.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #5  
Alt 01.03.2012, 11:55
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

liebe christa, auch dir wünsche ich das es dir bald wieder besser geht
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #6  
Alt 02.03.2012, 16:11
LauraS LauraS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 24
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

Hallo Micha,

es hat mich sehr gefreut zu lesen, dass dir der Tipp was gebracht hat.

Ich lese bei dir im thread und auch bei der Adeno-Wg immer mit, fühle und bange mit euch. Ich weiß aber immer nicht, ob ich was dazu schreiben soll, oder nicht, weil ich ja nicht selbst Betroffene bin und mir irgendwie Einrede, dass meine Tipps nicht gebraucht werden. Ich weiß, dass ist Schwachsinn, aber du weist ja was einem immer für Blödsinn im Kopf rumgeht...
  #7  
Alt 03.03.2012, 00:27
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

Lieber Micha,

ich wollte dir einfach nur ein paar ganz herzliche Grüße dalassen!!

und dir sagen, dass ich mich immer freue von dir zu lesen und wünsche mir sehr, dass es dir bestmöglich geht!

Eine gute Nacht und liebe Grüße, Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
afterloading, brachytherapie, norddeutschland, plattenepithelkarzinom, strahlentherapie


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55