Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2012, 10:59
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

alles gute für heute christa.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #2  
Alt 28.02.2012, 21:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,
Avastin??? Na, ich weiß nicht. Was hältst Du nochmal von einer Zweitmeinung?
Es gibt ja auch andere Chemos und normalerweise gehen Chemos ja nicht so auf die Haut.
Ich mache mir einfach Sorgen um Dich.
Sei lieb gegrüßt von
Christel,
die auch alle anderen hier sehr herzlich grüßt
  #3  
Alt 28.02.2012, 21:52
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich danke Dir ganz lieb für den Tipp mit Limptar - ich muss sagen, nach der ersten Einnahme von 2 am ersten Tag und einer am zweiten Tag sind die Krämpfe an den Händen weg. Problem ist nur, dass eine Warnung gegeben wird, wenn man Blutverdünner nimmt. Nun muss ich mich 2x tgl. mit 0,8ml Clexane Vollheparisieren. Und prompt bekam ich bei den älteren Einstichstellen runde Ränder - also Einblutungen. Die Frage ist, wie gefährlich konnen die werden? Oder führt Limptar auch noch zu inneren Blutungen, ist Dir da was bekannt.

Bei mir ist zwar eh Hopfen und Malz verloren, aber man muss ja nix forcieren...

LG Micha
  #4  
Alt 28.02.2012, 22:49
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa!

Ich hoffe, bei dir ist alles gut?! (Sofern man in so einer Situation von gut sprechen kann...)
Ich denke jedenfalls mit all meiner Kraft an dich und schicke dir viele positive Gedanken.
Das gilt natürlich für alle anderen "Geplagten" hier.
Euch allen wünsche ich eine geruhsame Nacht und einen schönen Tag morgen.
Hoffen wir, dass sich die Sonne auch mal zeigt, das hebt doch meistens die Stimmung...

http://www.youtube.com/watch?v=D3aQW...eature=related

...leider nicht ganz das Original, aber recht nah dran!

Alles Liebe,

Christiane

Liebe Mona! Jep! Den Aroniasaft trink' ich jetzt und denke bei jedem Schluck an meine liebe Mama und immer auch an dich...
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #5  
Alt 28.02.2012, 22:52
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Upps, Christa!

Da bist du mir vor lauter Suche nach dem Hair-Song doch glatt zuvor gekommen.
Bin froh, dich so zuversichtlich zu lesen!

Gute Nacht!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #6  
Alt 29.02.2012, 07:56
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Darf ich da mal zwischenfragen? Christel, hier wird geschrieben, dass Du nicht begeistert von Avastin bist, darf ich fragen warum? Hab hier schon so vieles gelesen, aber Dank meiner Hirnmetas nicht die Kraft stundenlang kreuz und quer danach zu suchen, warum du das bist. Wäre lieb, wenn du mir das kurz erläuterst. Ich nehme es eben zusätzlich zur Chemo auch, bin da auch in ner Studie drin und mein Doc scheint davon begeistert zu sein...
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #7  
Alt 29.02.2012, 11:09
LauraS LauraS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 24
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@ Micha

Mein Vater hat sich ja auch täglich 2x Clexane spritzen müssen. Auch er hat Einblutungen um alte Einstichlöcher bekommen und hat kein Limptar genommen...vielleicht ist das einfach normal.

Grüße an euch alle
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55