Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 28.02.2012, 11:08
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard AW: optionen nach abschluss adjuvanter therapie

Hallo ihr Lieben,

ich bin ein bisschen erschrocken, was so alles offenbar an mir vorbei geht (Betablocker, Cox 2 Hemmer, ASS???) . Das hat mit TN nichts zu tun oder? Das würde theoretisch für uns alle in Frage kommen ?

Mein Gefühl ist (derzeit), dass man es sich gut überlegen sollte, auf längere Zeit und rein "prophylaktisch" seinen Körper mit Medikamenten zu belasten. Betablocker und die Cox 2 Hemmer scheinen mir jetzt als Laie ja auch nicht gerade nebenwirkungsfrei (auch Aspirin auf Dauer nicht). Naja, und irgendwo greift man ja wieder in seinen Körper ein, wer weiss, wie das Immunsystem reagiert? Und das ist meiner Meinung nach unsere wichtigste Waffe gegen Krebs. Wenn mein Immunsystem fit ist, brauche ich "von aussen" gar keine zusätzlichen Entzündungshemmer...oder? Zudem ist auch Grüntee entzündungshemmend...hat aber weit weniger NW? Ich glaube, wir können soviele Medis essen, wie wir wollen, es wird nicht verhindern, dass wir wieder Krebs bekommen, wenn unsere eigene Abwehr nicht damit fertig wird. Vielleicht verlangsamt es die Entstehung oder den Wachstum...vielleicht.

Zu Selen: ich habe das die letzten 4.5 Jahre täglich genommen und den Spiegel mehrmals bestimmen lassen (war mit der Einnahme ok). Trotzdem habe ich wieder Krebs bekommen. Als Ein-Frau-Studie ist das natürlich etwas mau ...aber das Wundermittel ansich kann es für mich schon mal nicht sein... es ist wie mit allem...möglicherweise unterstützt es...wie Suze schon sagt...vielleicht hätte ich sonst meinen Tumor früher bekommen..???

Bisphosphonate: Da bin ich dabei . Ist jetzt auch nicht so gaaaanz konsequent zu dem, was ich oben geschrieben habe... aber ist bei mir durch Hormonentzug und Knochenkrebs im Kindesalter sowieso auch angezeigt wegen der Knochendichte, nicht nur wegen möglicher Metas. Ich habe null NW, die Kiefernekrose muss man im Hinterkopf behalten... Komischweise sind gerade viele gynäkologischen Onkologen auf dem Tripp, das Bisphosphonate noch viel mehr können, als man bisher weiss...vielleicht nur ein "Hype" - keine Ahnung - vielleicht ist auch was dran!

Sport: Hmmm, also da stimme ich Sanne zu. Leistungssport ist wohl eher ungesund. Klar ist, dass auch sportliche Menschen Krebs bekommen. So oder so kann es ja aber auch nicht schaden...wenn nur mein innerer Schweinehund nicht wäre . Mein Arzt meinte auch, dass Sport vor allen Dingen bei (und jetzt zitiere ich) "den übergewichtigen Inaktiven" einen grossen Hebel hätte. Ich bin schlank und trotzdem inaktiv. Hmmm. Viel ist da wohl nicht herauszuholen, aber es würde ja auch meiner Seele gut tun.

Was mir sonst noch einfällt und NICHT wehtut: Deo ohne Aluminium, Kosmetik, Shampoos etc. ohne Parabene, Schnurlostelefon nach dem neuesten DECT Standard (strahlungsarm), Handy weg vom Nachtisch, Fleisch nur in Massen und allgemein alle tierischen Produkte BIO wenn möglich....wenig Alkohol, wenig raffinierten Zucker....und sonst:
positiv denken, auf sich selbst hören, dankbar sein und die Freude in sein Leben lassen und auch mal gegen die oben genannten "Regeln" verstossen und sich was gönnen, wenn einem danach ist.

Ich glaube, dass jeder Mensch verschieden ist und es eine Kombination aus vielen vielen Faktoren ist, die machen, das jemand Krebs bekommt. Ich habe einen Gendefekt (nicht BRCA...) auf einem wichtigen Tumorsuppresor-Gen. Das ist vermutlich MEINE grösste Schwäche und Ursache für meine Erkrankungen. Da kann ich essen und schlucken, was ich will . Trotzdem gibt es auch nicht in jeder Zelle gleich Krebs - also... es muss Dinge geben, die ihn fördern oder hemmen.

Diese Dinge mögen für mich ganz verschieden sein, wie für andere. Manche von uns kriegen vielleicht Krebs wegen eines seelischen Leidens. Andere weil sich unglückliche Umstände verkettet haben und sie ausgerechnet an diesem Tag KEINE Aspirin genommen haben. Dritten hätte ein bisschen mehr Selen so einiges erspart. Und Vierte hätten niemals einen Befund in der Mammographie gehabt, wenn sie täglich eine Stunde gejoggt hätten.

So...für wen hilft was?

Das steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.

Liebe Grüsse,
Eure Sonne
__________________
____________________________________
Lebe wild und unersättlich!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55