Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3361  
Alt 28.02.2012, 14:24
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu thekelchen

Sauna jede Woche Auch in der ersten Nach-Chemo-Woche??? Wow! Da komme ich kräftemäßig noch nicht mal die Stufen zur Umkleide hoch...

Jo, mit nackigem Kopf da sitzen, würde mir auch nix ausmachen, sollen doch alle gucken, die gucken wollen

Und während der Bestrahlungszeit heißt es dann: brav sein und durchhalten

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #3362  
Alt 28.02.2012, 14:30
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

ich komme ja gerade von der Bestrahlung, es war aber heute erst die 2.

Wir sind angewiesen ständig das Bestrahlungsgebiet mit Babypuder einzupudern, mindestens 3x am Tag, beginnend schon vor der ersten Bestrahlung.

Da breite ich ein Duschtuch auf dem Badfußboden aus, stelle mich drauf und los geht es mit dem Benebeln...feucht ist die Haut danach auf keinen Fall mehr und irgendwann fallen ja dann mal die Klumpen ab die den Schweiß aufgenommen haben....

Also ich habe da keine Gedanken daran verschwendet wie das wohl irgendwann riechen könnte denn schließlich machen die MA dort nix anderes und können sicherlich damit umgehen daß es auch mal nicht so angenehm duftet...

Einmal wöchentlich kann man duschen, allerdings nicht am Wochenende und man muß vorher Bescheid sagen, dann wird die Markierung nochmal nachgezogen.

Frau wäscht sich ja ohnhin täglich (außer eben das Bestrahlungsfeld), was soll da in 6 Tagen riechen?

LG
Gesine

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:32 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #3363  
Alt 28.02.2012, 15:21
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@bifi, ich war auch in der Sauna während der Chemo. Zuerst vorsichtig im Dampfbad, dann Biosauna. Ich wollte erstma lschauen was mein Kreislauf macht, aber der war ok. Ich hatte ein kleine Handtuch das ich mir wie ein Kopftuch aufsetzte und im Nacken zugebeunden habe, hat nett ausgeschaut. Ganz oben ohne traue ich mich nur zuhause rumlaufen.

Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich die Empfehlungen sind. Bei mir steht auf dem Strahlenmerkblatt, Duschen und Waschen im Bestrahlungsbereich erlaubt, aber nur mit klarem Wasser und halt nicht rubbeln. Auf Schwimmen verzichten.


Ich war heute beim Planungsct und bin ja gespannt ob die Markierungen bis zum 12.3. halten. Ich fliege erstmal für eine Woche nach Madeira und am 12.3. es dann los. Aber die sagten, ist nicht so schlimm, wenn die Markierung schwächer werden soll ich einfach nachzeichnen oder eben bei der ersten Bestrahlung zeichnen sie nochmal an.

Wünsch euch allen einen schönen Tag
Namaste
Mit Zitat antworten
  #3364  
Alt 28.02.2012, 15:32
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

ich bin heute gar nicht gut drauf, eigentlich wollte ich morgen wieder zu arbeiten anfangen, aber ich glaube bei mir ist ein grippaler Infekt im Anflug. Nach zwei Arztbesuchen ist mir nur nach heißem Tee und Bett zumute. Ich glaube nicht, dass das morgen wieder in Ordnung ist. Das ist superblöd, weil das mit Wiedereingliederung halt mit Papierkram verbunden ist.
Beim Hausarzt habe ich doch glatt vergessen nach meinen Blutwerten zu fragen und bin dann nochmal zurück gehechelt (mein Kopf funktioniert definitiv nicht gut genug zum Arbeiten )
Meine Leukos sind bei 2,8 .. finde ich gar nicht so schlecht, jetzt bin ich mal gespannt ob sie beim nächsten Test wieder ansteigenEisenmangel habe ich auch: Ferritinwert ist nur bei 38, ich werde also doch wieder unter die Eisenschlucker gehen.
Meine Gyn hat mir dringend empfohlen die Nachsorge (Mammo, Sono der Brust) nicht in einer onkologisch-radiologischen Praxis machen zu lassen, sondern in einem Brustzentrum. Argument: das ist halt auf Brüste spezialisiert. Hat mich letztendlich überzeugt, so dass ich halt doch zu drei Ärzten spazieren muss: Onkologe, Mammazentrum, Frauenärztin.
Meine Gyn meinte übrigens, vor einem Wechsel von Tamoxifen zu einem Aromatasehemmer werde kein Hormonstatus gemacht, sondern das werde auf Grundlage von Studien empfohlen.
Heute habe ich das erste Mal seit langem mal wieder durchgeschlafen, ganz ohne Aufwachen ich habe überlegt, wann das zuletzt vorgekommen ist, konnte mich aber nicht erinnern, muss schon eine Weile her sein Aber da ich meistens schnell wieder einschlafe, ist das kein großes Problem. Die Hitzewallungen sind zwar lästig, aber auch erträglich, da ohne Schweißausbrüche. Neuerdings schlafe ich im Winter mit kurzen Hosen da wäre ich früher erfroren, da waren wollene Unterhosen angesagt.

@leuri .. das ist einfach nervend, wenn einen so ein blöder Infekt erwischt gute Besserung!
Bin seit Sonntag wieder zu Hause. Dein Erdbeerkostüum fand ich übrigens richtig grandios

@Emile .. ich hatte vor 10 Jahren auch mal einen geschwollenen Lymphknoten am Hals, allerdings war der bei mir riesengroß (fast wie ein Golfball). Das war zu allem Unglück auch noch im Ausland. Ich habe damals ein Antibiotikum bekommen und dann ist er recht schnell wieder auf Normalgröße geschrumpft. Das beste ist sicher, zum Arzt zu gehen. Wünsche dir, dass du das Problem bald wieder los bist

@finchen .. wie schön, dass du deine Tage wieder hast
für mich wünsche ich mir genau das Gegenteil, nämlich dass sie nicht wiederkommen. Vom Roten Meer habe ich genug

lg
Parvati

Geändert von gitti2002 (18.10.2014 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3365  
Alt 28.02.2012, 17:48
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu an alle Grillhähnchen…ähm, Grillhühnchen,

meine Strahlenabteilung hat mir *Schwarztee-auflagen* empfohlen, der Schwarztee würde die Haut etwas widerstandsfähiger machen. Ich kannte das noch von der Stillzeit her, damals hatte ich die gleiche Empfehlung von meiner Hebamme für die Brustwarzen, die am Anfang der Stillzeit doch ganz schön gereizt ( und wund) auf die Saugattacken meines Sohnes reagierten.

Die Empfehlung ( jetzige, nicht die von der Hebamme damals )lautet:
2 Beutel Schwarztee ( nicht aromatisiert) in 300 ml kochendes Wasser geben. 10 minuten ziehen lassen, Teebeutel heraus nehmen und den Sud abkühlen lassen. Küchenhandtuch ( vorher in der Kochwäsche gewaschen, heiß gebügelt) in den Sud legen und dann ausdrücken. Das feuchte Tuch 10 minunten auf die bestrahlte Haut auflegen. Behandlung zwei mal täglich.

Aber da hat jede Strahlenabteilung wohl ein eigenes Rezept. Die Edding-malerei durfte auch auf keinen Fall von mir selbst nachgemalt werden ( ich hatte nachgefragt weil ich dachte das sei kein Problem, bin ja künstlerisch begabt). Mir wurde aber gesagt, da sich die Haut im liegen ja etwas verschiebt, würden die Striche evtl. bei *selbstgemaltem* nicht hundertprozentig am gleichen Platz sein.
Es wurde auch immer sehr penibel darauf geachtet, dass ich immer in der gleichen Haltung lag.
Ich durfte aber duschen und habe sogar ab und zu mal ein Sitzbad genommen, nur bis zum Bauch und während dessen dann die Schwarzteeauflagen auf die Grillstellen gelegt. Da ich bekennender Calendula-fan bin und mir Ringelblume immer bei Hautproblemen geholfen hat, habe ich den Schwarzteesud noch mit Calendulaessenz aufgepeppt. Bisher hat es mir sehr gutgetan und ich habe heute Abend Grillung Nr. 30. Am meisten gelitten hat bei mir der Hals, da ist meine Haut super empfindlich und auch jetzt noch Tomatenrot. Aber da jetzt nur noch die Boost-Bestrahlungen dran sind wird der Hals jetzt nicht mehr so strapaziert, nur die Narbe bekommt noch eins übergezogen *uff*

Aloe ist auch erlaubt, leider bekomme ich davon Allergie und kann es nicht nutzen.

@ parvati, ich habe jetzt erst mal nen Hormonstatus gemacht bekommen, das Ergebnis bekomme ich am Montag und danach wird sich dann entscheiden ob ich Aromatasehemmer oder Tamoxifen nehme. Erkältungen scheinen ja um sich zu greifen, ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du verschont bleibst. Danke für deine Genesungswünsche
Bei deiner Eisenschluckernummer fällt mir schon wieder meine Stillzeit ein, damals hatte ich auch extrem niedrige Eisenwerte und die Hebamme hatte mir den Tipp gegeben, zusätzlich zum Eisenpräp. Tropfen der Firma W_l_d_ zu nehmen, mit Ihnen soll die Verwertbarkeit des Eisenpräp. verbessert werden. Das ganze ist aber lässige 20 Jahre her und vielleicht gibt es ja da Neue Erkenntnisse. Bei mir ist damals jedenfalls der Eisenspiegel sehr schnell wieder im grünen Bereich gewesen

Soderle, liebe Grüße
leuri
Mit Zitat antworten
  #3366  
Alt 28.02.2012, 17:54
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich die erste Zoladex bekommen. War ein Mordsding, hat aber nicht weh getan. Meine Ärztin hat es toll gespritzt. Heute Abend schlucke ich die erste Tam. Davor habe ich mehr bammel als vor der Chemo. Die NW sollen ja wirklich extrem sein. Von null auf hundert in die Wechseljahre. Vielen Dank! Hatte schon 6 Wochen nach der letzten Chemo meine Tage wieder. Die Hitzewallungen sind sofort verschwunden und ich habe mich wieder wie ein Mensch gefühlt. Und jetzt das........

Wg. Bestrahlung: ich habe täglich mit einer Panth.... gecremt. Auch geduscht und sogar gebadet. Es wurde ja täglich nachgezeichnet. Deo nur unter die nicht bestrahlte Seite. Hat super geklappt und ich habe nie nicht gerochen

Viele Grüsse
Lexa
Mit Zitat antworten
  #3367  
Alt 28.02.2012, 18:58
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Habe gerade noch mal nachgelesen:
"Während oder nach Bestrahlung sollten metallisch-basierte topische Produkte ( zinkoxidhaltige Cremes oder Deodorants mit Alluminium) vermieden werden, da sie die Oberflächendosis an der Haut erhöhen"

Ich weiß nicht ob ich hier Bücher nennen darf, oder ob das eher nicht erwünscht ist. Das ganze steht in einem Buch über Komplementäre Supportivtherapie während der Strahlentherapie.

Liebe Grüße
leuri
Mit Zitat antworten
  #3368  
Alt 28.02.2012, 20:21
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi hi....Grillhühnchen....schmunzel!

Das mit den metallischen Bestandteilen des Deos war klar...(ist ja auch der Grund warum kein Deo bei der Mammo, kann auf dem Bild irreführend sein und zu Fehlbefunden führen) und in fast jedem Deo ist Aluminiumsalz....

Ich denke nicht dass ich extrem riechen werde bei täglichem waschen aber der Grundgedanke ist schon komisch .

Der Tip mit dem Schwarzteesud ist klasse, werde ich machen. Kenne das auch für die Brustwarzen vom Stillen...

Ansonsten an alle Erkältungsgeplagten ein liebes , brauchen kann das keiner, wir haben ja schließlich schon genug Mist hinter uns und auch noch vor uns....GUTE BESSERUNG!!!!

So, werde mich nun vor der Glotze parken und meine tränenden Augen pflegen...bin ich froh wenn der Mist vorbei ist....
(@riek: wie lange hast Du gesagt dauert das? Das ist ja gräßlich furchtbar...bitte bitte aufhören ihr lieben Augen...)

Grüßle

thekelchen

Geändert von thekelchen (28.02.2012 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3369  
Alt 28.02.2012, 20:51
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 141
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebes Rudel,

mal wieder ein kurzes update von mir.
Die 2. Taxol habe ich auch gut überstanden und übermorgen habe ich schon Bergfest vom Bergfest Nebenwirkungen bis jetzt nicht erwähnenswert, aaaaaußer meine Fressattacken und wenn ich Fressattacken schreibe, dann meine ich es auch so. Heute gab es z.B. zum Frühstück 2 Stullen mit Erdbeermarmelade, Mittags einen Döner , Abends ein Schnitzel mit Kartoffelsalat, Eis mit Kirschen, einen Schokoriegel, Gummibärchen und rote Beete. Und hallo, der Abend ist noch nicht vorbei Meine Waage zeigt natürlich einen Aufwärtstrend.
Wenn das mal meine Haare täten. Aber da nix neues. Fühlt sich gerade mal so an wie ein Eintagesbart.
Ansonsten war ich heute bei meiner Frauenärztin zum Abstrich. Habe bei der Gelegenheit gleich nochmal die verbliebene Brust schallen lassen. Und siehe da, sie fand ein Fibroadenom. Zumindestens hoffen wir, das es nix anderes ist. Jetzt heißt es erstmal wieder bangen und auf die nächsten Untersuchungen warten. Tut das denn jetzt wirklich not ?
Ansonsten werde ich den morgigen Tag nochmal richtig genießen, bevor die neue Runde beginnt.

Ich wünsche euch alles Gute
Kathrin
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!
Mit Zitat antworten
  #3370  
Alt 29.02.2012, 18:45
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

tja, mein Arbeitsbeginn ist auf nächste Woche verschoben, doch ein grippaler Infekt, habe heute viel geschlafen.
Meine Kollegen sind wirklich süß, sie hatten mir einen Willkommens-Blumenstrauß besorgt und jetzt halt nach Hause geschickt. Hat mich riesig gefreut

@Namaste .. viel Spaß in Madeira irgendwie fliegt zu Zeit wohl alle Welt nach Madeira, ich kenne noch zwei andere BK-Patientinnen, die auch in Madeira waren

@Maduscha .. wie gehts dir? Matschbirne wieder weg?

@Lexa .. wünsche dir, dass du das Tam gut verträgst

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3371  
Alt 29.02.2012, 21:31
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, ALL Ihr Lieben,
so morgen ist nun die vorletzte FEC-Chemo angesagt! Ob ich mich freuen soll, dass es jetzt langsam den Buckel hoch geht zum Chemoende? Ich hab vor morgen eine wahnsinnige Angst wegen dem schiefliegenden Port, hoffe, es tut nicht so weh wie beim letzten Mal, wenn man mich an`s Schläuchelchen anschließt! Oder kann (soll) ich mir - geht das überhaupt - ne örtliche Betäubung geben lassen????
Die Nebenwirkungen der letzten Chemo waren ganz ganz anders, heftig und nervig, ich hab mich die gesamte Zeit gefühlt wie ne alte Frau, keine Kraft für nix, müde und zittrig - richtig krank.In einem Kaufhaus die Treppe runter hab ich mich ganz fest am Geländer gehalten, sagt hinter mir einer: guck Dir doch die Besoffene da vorn mal an...... heftig , oder?
Wir wohnen ja seit 2 Jahren hier auf`m Dorf.... das MUSS ich Euch doch noch erzählen.... fragt mich doch eine "ältere" Nachbarin (mein Mann hatte ja 2006 Mundbodenkrebs) haben sie sich vielleicht bei Ihrem Mann angesteckt?????
Hierzu KEIN Komentar!!!! Aber für Euch doch einen: Saublöde Kuh, ODER?
Werde Euch von meinem morgigen Ausflug in`s KH nach S. berichten und bis dahin liebe Grüße an Euch von Eurer Sursu
Mit Zitat antworten
  #3372  
Alt 29.02.2012, 21:59
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Sursu Beitrag anzeigen
so morgen ist nun die vorletzte FEC-Chemo angesagt! Ob ich mich freuen soll, dass es jetzt langsam den Buckel hoch geht zum Chemoende? Ich hab vor morgen eine wahnsinnige Angst wegen dem schiefliegenden Port, hoffe, es tut nicht so weh wie beim letzten Mal, wenn man mich an`s Schläuchelchen anschließt! Oder kann (soll) ich mir - geht das überhaupt - ne örtliche Betäubung geben lassen????
Sursu, eine Betäubung der Haut zum legen der Portnadel denke ich tut mehr weh wie die Nadel gut zu plazieren...aber vielleicht haben die Schwestern ja E....a - Creme vorrätig, die anästhesiert die Haut. Man nimmt sie her um z.B. bei Kindern die Blutabnahme schmerzlos zu halten, aber es geht auch bei Erwachsenen.

Und zu der Oma vom Dorf fällt mir auch nix ein....

....gegen die Dummheit ist leider kein Kraut gewachsen....

LG
Gesine

Geändert von gitti2002 (29.02.2012 um 22:54 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #3373  
Alt 01.03.2012, 12:19
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen...

ey, Wahnsinn, was für blöde Kommentare ihr euch teilweise anhören müsst... Das kann man echt nur kommentieren mit: "Ihr habt doch keine Ahnung..."
Ich warte immer noch drauf, irgendwo mal einen dämlichen Kommentar (besoffen, jaja ) zu hören, dann gibt's aber was auf die Ohren! hoffentlich fällt mir dann auch was ein...

Bin mal gespannt, ob Familie/Freunde auch noch Verständnis haben, wenn die Therapie vorbei ist oder ob ich dann auch wieder "funktionieren" soll... Noch hoffe ich das Beste.

Hab die Idee mit der Sauna erst einmal aufgeschoben. Bin ja kein regelmäßiger Gänger und so hab ich doch ein wenig Schiss, mir eine Erkältung einzufangen. Mal sehen, wie es später mit (ohne) Lymphoedem-Arm geht - ob es überhaupt geht. Wenn nich, dann nich...

Ich würde ja so gerne zwischen Chemo und OP mit meiner Tochter 5 Tage nach Paris fahren, nur traue ich mich noch nicht, zu buchen. Meine Füße kribbeln ja auch nach den Chemos immer so, bis jetzt hatte ich zwar Glück, dass sich das nach einer Woche wieder gelegt hat, aber nach längerem Laufen brennen sie immer noch.
Hat sich das bei euch bei den letzten beiden Chemos noch verstärkt? Zweimal muss ich nämlich noch (Docetaxel, Carboplatin, Herceptin). Hmmm, ich gucke schon jeden Tag im Netz, wie viele Plätze noch frei sind, damit ich noch rechtzeitig buchen kann (unverbindlich reservieren tun die nämlich nur für 5 Tage)

So, morgen kommt Runde vier und eigentlich habe ich keine Lust...
Hoffe, dass es mir nicht wieder so den Kreislauf weghaut, der Rest reicht ja schon...
Wenn der Geschmack wieder kommt, gibt's erst mal Grüne Soße !

Wünsche euch allen einen schönen Tag, lasst euch nicht ärgern und sperrt Viren, Bakterien und NW aus!

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #3374  
Alt 01.03.2012, 12:27
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Birgit,

meistens verstärken sich solche Beschwerden weiterhin...allerdings - wenn die letzte Chemo drin ist, geht es irgendwie auch besser, da du für dich mental weisst, es war die letzte und nun geht es aufwärts!
Eine Woche vor der OP war ich mit meinem besten Freund ein WE auf einer kleinen Städtereise - alle Unternehmungen dort vor Ort in Häppchen genossen, hat mir das für die OP einen guten Auftrieb gegeben - auch wenn ich da Kräftemässig noch lange nicht die Alte war...
Neue Eindrücke zu gewinnen, etwas anderes zu sehen und zu erleben hatte unglaublich viel Vergnügen gemacht...also ruhig dir und deiner Tochter ein BonBon zum Verwöhnen schenken...
Mit Zitat antworten
  #3375  
Alt 01.03.2012, 12:33
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
Finchen, hier kannst du dich auskotzen.
Die Therapie tragen wir und sind stark, motivieren uns immer wieder selbst, denken positiv, ernähren uns gesund, machen Sport.
Es bleibt aber die Angst. Sie ist zwar nicht immer da, meist kann ich sie wegschieben. Aber wenn dann blöde oder unpassende Bemerkungen kommen oder ich von Schiksalsschlägen höre, dann bricht die Stärke sehr schnell zusammen. Die Angst vor der Zukunft blitzt hervor.

Mit blöden Kommentaren kann ich (noch) ganz gut umgehen. Ich glaube, dass ich erst durch meine Erkrankung weiß was ich sagen kann und wirklich tröstenden Worte finde. Vorher war ich oft überfordert.

@bifi, ich bin ja auch immer zwischen den Chemos verreist. Habe aber immer für wenig Geld eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen für alle Fälle.


Puh, die Fressattacken kenne ich auch. Wie ein Tiger schleiche ich um den Kühlschrank, fange mit Ost an und höre mit Schoki und Nüsschen auf. Ich glaub ich muss doch noch eine kleine Runde bei Gewichtswächtern einlegen.

Gibt es denn schon grüne Soße? Ich denke das ist ein Frühlingsessen, mit den ersten frischen Kräutern? Aber wahrscheinlich ist das wie mit den Osterhasen und Lebkuchen, jedes Jahr kommen die früher auf den Markt.

Schönen Samstagtreff für die Frankfurtlerinnen.

Liebe Grüße an den Rest.
Namaste
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55