Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2012, 18:12
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Sophie,

vielleicht beginnst Du ja auch noch einen eigenen Thread, bei "mein Mann hat Cll" bekommen deine Anfragen vielleicht nicht die nötige Aufmerksamkeit?

Ich kann mich glaube ich einigermaßen in Deine Situation hinein versetzen, obwohl ich ja "nur" Angehörige bin. Die erste Zeit nach der Diagnose ist mir in keiner guten Erinnerung...

Eine Stammzellentransplantation ist meines Wissens die einzige Heilungsoption,die anderen Methoden heilen nicht, sondern halten die Erkrankung auf.

Hast du denn einen fitten Arzt mit dem du alle Möglichkeiten besprechen kannst? Vielleicht am besten einen Spezialisten?

Es gibt viele Patienten die ganz lange nicht behandelt werden müssen und im "Watch and Wait" -Stadium lange bleiben.

Evtl. mag dein Freund sich ja auch mal hier im Forum umschauen, mir hat der Austausch hier als Angehörige sehr geholfen.

Ich schick dir ganz liebe Grüße,

Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2012, 22:23
sophia1 sophia1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Andrea,

ja ist vielleicht eine gute Idee noch einen eigenen Thread aufzumachen...ich wusste irgendwie nicht so recht.
Ja ich habe einen ganz guten Arzt, da ich aber bald zu meinem Freund in eine andere Stadt ziehe, werde ich wohl dann auch zu einem neuen Arzt gehen müssen. Bisher habe ich auch noch nicht wirklich alle Möglichkeiten mit ihm besprochen, da ich das letzte Mal noch zu geschockt über die Diagnose war.
Aber das werde ich beim nächsten Termin gleich mal nachholen.
Vielen lieben Dank für deinen lieben Antworten,
Sophia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2013, 15:15
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo zusammen!

Nun hab ich schon sooooo lange nichts mehr hier geschrieben...
Das liegt erfreulicher Weise aber daran das es nichts zu berichten gibt. Michael gehts gut. Aber ich dachte das zu lesen macht dem einem oder anderem vielleicht etwas Mut. Mir hat der Austausch hier im Forum sehr geholfen und ich schau immer mal wieder rein. Danke!
Ganz liebe Grüsse!

Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2015, 12:49
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo!

(Leider) Zeit sich mal wieder zu melden. Lang ists her...Vielleicht erinnert sich ja noch jemand?
Michas Cll ist wieder aktiv, eine erneute Behandlung nicht vermeidbar.
So beginnt diesen Monat die Therapie im Rahmen einer Studie ( Ibrutinib und GA101), wieder in der Uniklinik Köln.
Werde gerne berichten, und freue mich natürlich über Austausch.

Ganz liebe Grüße

Andrea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2015, 20:17
Benutzerbild von hubbs
hubbs hubbs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: HSK
Beiträge: 121
Böse AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Andrea,
da bin ich alle Jubeljahre mal wieder hier zum lesen und dann so'n Mist.
Bei mir meldet sich die CLL leider auch wieder. Die Leukos haben sich ziemlich
genau 5 Jahre nach der Chemotherapie wieder gemeldet, sind aber noch bei niedrigen 17000. Sie haben sich aber innerhalb eines Jahres fast verdoppelt.
Ich hoffe aber, noch ein paar Jahre Zeit mit der nächsten Therapie zu haben.
Sonst habe ich noch keinerlei der üblichen anderen Symptome.
Hat sich das Blutbild / Befinden Deines Mannes so negativ verändert, das wieder
zur Chemischen "Keule" gegriffen werden muß ??? Bei ihm sind es doch, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, auch gerade mal um die 5 Jahre seit der Chemotherapie. Grüße an Deinen Mann in immer daran denken, wir sind "UNKAPUTTBAR".

Gruß Markus
__________________
13.12.2007 Diagnose B-CLL
17.03.2009 CLL10 Studie der DCLLSG im BR Arm
09.08.2009 Therapieende, Blutwerte im grünen Bereich
22.09.2009 Fast alle Lymphknoten sind weg, Milz ist immer noch riesig
06.10.2009 Ergebniss KMP: 30%tige Infiltration des Knochenmarks
18.12.09-08.01.10 Reha
26.01.2010 Ergebniss KMP: 10%tige Infiltration des Knochemarks
01.03.2010 Wiedereingliederung
12.04.2010 der Beruf hat mich wieder
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2015, 20:19
Tinasa Tinasa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 24
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Andrea

Danke, dass Du Dich hier gemeldet hast. Für Euch bricht wieder eine schwierige Zeit an.
Bekommt Dein Mann ibrutinib als Tablette und Gazyva als Infusion. Es sind ganz neue Medikamente, die Aerzte setzen grosse Hoffnungen auf die neue Behandlung. Ich denke Dein Mann ist in Köln in guten Händen.
Ich wünsche Deinem Mann guten Erfolg und Euch viel Kraft. Es wäre schön, wenn Du ab und zu berichtest, wie es Euch geht.
Liebe Grüsse
Tinasa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2015, 22:55
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Mann hat Cll


Hallo Markus!
Ich habe mich wirklich ganz doll gefreut von dir zu lesen. Mist, dass deine Cll sich auch wieder bemerkbar macht. Hoffentlich schreitet es gaaaaanz langsam voran.
Micha gehts im grossen und ganzen gut. Große Bulks im Bauchraum sind allerdings dafür verantwortlich, dass jetzt wieder behandelt werden muss. Die Zeit bis zum Beginn der Studie hat er jetzt mit Kortison und Rituximab überbrückt.

Hallo Tinasa!
Vielen Dank für deine Antwort. und deine lieben Wünsche. Ich bin auch überzeugt, dass Köln eine gute Wahl ist, Micha ist ja dort schon lange, hat auch an der Cll 10 Studie teilgenommen.
Ich berichte hier gerne weiter.
Hast du auch Cll?

Ganz liebe Grüße an Alle!

Andrea
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2015, 16:22
Monika67 Monika67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Andrea,

ich bin schon die ganze Zeit eine stille Mitleserin, nun möchte ich mich aber zu Deinem Beitrag melden:
Mein Mann ist ebenfalls in dieser CLL Studie Köln und im März gehts nach einigen Voruntgersuchungen los. Wir haben ein gutes Gefühl; aber aufgeregt bin ich trotzdem, versuche mir das aber zuhause nicht anmerken zu lassen...

Die Leukos meines Mannes sind nach 6 Jahren "waiten und watchen" auf über 200 hochgeschossen und in Köln kannte man noch etwas anderes als Chemotherapie!
Es wird eine Behandlung mit Bendamustin gefolgt von GA101 und Ibrutinib - wir hoffen einfach mal das Beste. Wir waren vorher in Essen, waren dort aber nicht so zufrieden.

Dann drücken wir unseren Männern mal die Däumchen, hm?

Mein Mann kann immer noch arbeiten und bis auf Müdigkeit, Blässe und leider stark vergrößerter Lymphknoten ist er noch gut dabei. Ich bin so gespannt, was wird......

Geändert von gitti2002 (18.02.2015 um 01:34 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.02.2015, 17:57
DieAndrea DieAndrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Hallo Monika!,

ich hatte schon bei Leukämie online deinen Beitrag gelesen. Ich freu mich hier von jemandem zu lesen, der ebenfalls an der BIG Studie teilnimmt.
In Köln seid ihr sicherlich in guten Händen. Bei Micha fehlt noch eine Voruntersuchung (in der auch entschieden wird ob das Bendamustin nötig ist).
Was wurde denn in Essen vorgeschlagen? FCR?
Die Situation mit den großen Bulks war bei Micha damals auch sehr belastend, es fragt ja wirklich jeder was los ist ("Hast du Mumps?").
Hat dein Mann die Bulks auch am Hals? Bei Micha sind diesmal am Hals keine sichtbaren Lymphknoten, allerdings im Bauchraum.
Würde mich freuen gelegentlich von euch und der Therapie zu lesen.

Liebe Grüße

Andrea

Geändert von DieAndrea (17.02.2015 um 17:59 Uhr) Grund: korrigiert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.02.2015, 12:19
Monika67 Monika67 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Mein Mann hat Cll

Guten Morgen

die großen Knoten hat mein Mann überwiegend am Hals und er ist immer ganz unglücklich, wenn er dann gefragt wird: Haben Sie den Weisheitszahn rausbekommen? Zugenommen ? Halsschmerzen? Gut gegessen über die Feiertage? Oder gar alles auf einmal ?
Nun ja: ich wünschte, es wären nur Zahnschmerzen... :-)
Trotz alledem ist er aber noch überraschend fit, rennt die Treppen schneller hoch als ich und ich klammere mich immer daran, dass das doch ein gutes Zeichen ist!

Ja, Köln finde ich gut; sehr freundlich, nehmen sich Zeit; finde ich schon sehr positiv in dem ganzen Drama. Ich weiß vor Schreck gar nicht mehr, was Essen vorgeschlagen hat, aber es war einmal eine harte Chemo die hilft aber eine hohe Todesrate hat und eine leichte, die aber nicht so effektiv wäre. Wir hatten also die Wahl zwischen Pest und Cholera :-)
Also irgendwie alles nicht so doll, so dass wir uns eine 2. Meinung gesucht haben und wir Gott sei Dank in Köln landeten.

Ich wusste gar nicht, dass man sich das Bendamustin evt. klemmen kann; wäre ja gut, oder? Ach, hier ist noch soviel zu lernen und zu wissen....

Und ja: würde ich schön finden, sich auf diesen Weg auszutauschen - das machen wir!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55