Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.02.2012, 15:58
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Neue Betroffene

Hallo Ihr Lieben,

meine Blutwerte sind o.k. Gab bisher noch nie Probleme in dieser Richtung. Mein Doc sagt jedesmal, meine Werte wären besser als seine!

Paya, das ist ja echt kompliziert bei euch mit möglicher Hundehaltung. Du merkst, das Thema geht mir nicht aus dem Kopf.. Fühle meinen Thread nicht missbraucht, keine Sorge! Unser Liebling ist auch aus dem Tierheim, hat einige "Macken" durch die Vorbesitzer. Mit Hilfe eines Hundetrainers (Einzeltraining!!) haben wir schon so einiges bewegt. Wie Gitti auch schon geschildert hat: Hunde sind soo sensibel, wenn es einem schlecht geht. Meine Hündin klebt während der schei..Chemotage an mir und wird z.T. rabiat, wenn andere (nicht Familienangehörige) mir zu nahe kommen! Will mich dann halt beschützen.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel noch lange nicht nahe..)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.02.2012, 17:18
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Neue Betroffene

Das mit dem Blutwerten und auch mit dem Himmel freut mich beides aufrichtig
Meine Freundin mit dem Dobi ist auch so was wie ne Hundetrainerin, die könnte mir ggfs helfen, ihre Hündin ist aus ganz üblen Verhältnissen und man glaubt es nicht, was die aus dem Hund in den letzten 4 J. gemacht hat. Ich mochte den Hund noch nicht mal am Anfang, der war mir suspekt und inzwischen lieben Kind und Mutter ihn abgöttisch.
Liebe Grüße bis die Tage,

P.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.02.2012, 22:19
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Neue Betroffene

So, das muss ich euch jetzt noch berichten:

Habe heute meinen Schwerstbehindertenausweis mit dem Grad 100 (in Worten:einhundert) zuerkannt bekommen! Mein Mann hat sich bepi.. vor Lachen, als ich ihm das freudig mitgeteilt habe. Ist schon irgendwie pervers, daß man sich über so etwas so diebisch freuen kann... Mein Hausarzt meinte, das er Patienten habe, denen es wesentlich schlechter geht; die aber nur Grad 60 bekamen. Habt ihr Erfahrungen? Muss jetzt noch mal googeln, welche Vorteile ich dadurch habe.

Liebe Grüsse von
Heaven ( dem Himmel so fern )
Dieser Zusatz zu meinem Namen kommt jetzt immer & extra nur für PAYA
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.02.2012, 22:27
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.251
Standard AW: Neue Betroffene

Liebe Heaven!

Zitat:
Mein Hausarzt meinte, das er Patienten habe, denen es wesentlich schlechter geht; die aber nur Grad 60 bekamen. Habt ihr Erfahrungen
Bei den Tumorerkrankungen gibt es ganz klare Bestimmungen für die Einstufung, diese orientieren sich an der TNM-Klassifikation.

Alles Gute!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.02.2012, 23:06
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Neue Betroffene

Liebe dem-Himmel-so-ferne (Klasse Zusatz!! Musste dir aber nicht die Pfötchen wundtippen, ich denks mir dazu)

das mit dem Ausweis ist ja klasse...freut mich für Dich!! Zu den Vorteilen guck mal in meinen Fred rein, da haben sie sich bissl beharkt zum Thema, aber es steht was drin dazu. Wobei mich es wundert, wenn es so ist wie Elisabeth sagt, warum hat dann meine Kliniksozialarbeiterin mit mir besprochen, wie viel wir beantragen, die müsst es doch eigentlich wissen und wenn nicht wäre es bitter....denn wir haben nun mal 80% angefragt. Und meines Wissens nach gibts eben so Kram wie KFZ Steuer nur wenn Buchstabe G dabei ist...aber fit bin ich bei dem Thema leider auch noch nicht.....darfst dann gerne hier berichten
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.02.2012, 23:19
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.251
Standard AW: Neue Betroffene

Liebe paya!

Auf der Webseite des Sozialverbandes Deutschlands wurde diese Broschüre empfohlen: http://www.bmas.de/DE/Service/Publik...aetigkeit.html

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2012, 08:16
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Neue Betroffene

Liebe Grüsse von
Heaven ( dem Himmel so fern )
Dieser Zusatz zu meinem Namen kommt jetzt immer & extra nur für PAYA

ich muss immer schmunzeln über euch beide

alles gute weiterhin für euch
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.2012, 10:22
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Neue Betroffene

Guten Morgen, allerseits!

Das mit dem GdB habe ich immer so verstanden, das es zwar Richtwerte für einzelne Erkrankung gibt- die Entscheidung über die tatsächliche Höhe aber im Einzelfall entschieden wird. So ähnlich vom Wortlaut ist das auch in meinem Feststellungsbescheid formuliert. Meines Wissens nach wird der GdB bei Metastisierung natürlich höher angelegt. Mir wurde allein für Dünndarm 100, als auch für Lunge 100 gegeben.
Na ja, die Vorteile sind nicht so welterschütternd.. Die Sache mit mehr Urlaub, verbesserter Kündigungsschutz ist euch ja auch bekannt. Steuerfreibetrag pauschal 1430,-€. Da ja kein Buchstabe vergeben wurde ist also nix mit Kfz-Steuer, öffentliche Verkehrsmittel u.s.w. Inwieweit ermässigter Eintritt bei Veranstaltungen drin ist-abhängig vom Veranstalter. Habe ja schon seit 14 Jahren einen Rentnerausweis. Ja, höre schon euer wieherndes Gelächter Weil ich halt Witwenrente bekomme. So prall ist das nicht mit den Ermässigungen!


Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern )

Dafür tippe ich mir doch gern die Pfötchen wund, Paya
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!

Geändert von Anhe (01.03.2012 um 10:39 Uhr) Grund: Siehe Nutzungsbedingungen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.03.2012, 11:14
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Neue Betroffene

Huhu Du Ferne

ja mit den % der Behinderungen hatte ich auch so aufm Schirm, aber gut, lass mich überraschen. Mehr Urlaub naja, geh ja mal davon aus, dass ich nie wieder arbeiten gehe, so gesehen eher wurscht und unkündbar bin ich nach 18 J. ohnehin auch ohne das. Jaja die Rentner ;-) nee im Ernst ich hatte mal vor langem Waisenrente, daher weiß ich dass mein nicht zwingend 70 sein muss Ja und die Ermäßigungen bringen nicht wirklich viel, seh ich auch so...

@ Gitti schön wenn wir dir Freude bereiten!!

So nun ne Runde ablegen komm grad von Bestrahlung ...Gerät immer noch kaputt, dadurch Verschiebungen arghhhh
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.03.2012, 11:31
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Neue Betroffene

Hey Paya,

wirst du nicht informiert, daß die Bestrahlung ausfällt? D.h. du fährst da hin und kehrst dann unverrichteter Dinge wieder heim?? Wie blöd ist das denn???

Na ja, ruh dich trotzdem aus-schaden kann so ein Nickerchen nie!
Merke ich bei mir ja auch. Gestern kein Mittagsschläfchen (wir reden hier von 2 Stunden, alles klar?) gemacht, wegen Besuch: Ab 21.00 Uhr wurde ich dann wirklich nölig&nöckerig. Wurde dann von meinem Schatz in`s Bett geschickt wie so ein Kleinkind..


Herzallerliebste Grüsse von
Heaven ( dem Himmel so fern )
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55