Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.02.2012, 22:32
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Zitat:
Zitat von melle123 Beitrag anzeigen
Übrigens, Kommentar meines Mannes: "ich bin ja schon froh, wenn du mich morgens beim Aufwachen noch kennst!"
Hallo Melle,
seit dem ich den Thread eröffnet habe, bin ich eigentlich beruhigt, weil es so vielen Frauen ebenso geht. Habe ja schon gedacht, bei mir würde die Demenz einsetzen. Den Satz, den Du von Deinem Mann hörst, den höre ich von meinem GG auch immer. Bin froh, dass er es so locker nimmt. Er macht manchmal schon etwas mit. Zumal wir auch noch zusammen arbeiten.

Ihr Lieben, ich denke ich weis, woran das liegt. Die Östrogene. Die werden bei uns jetzt eingeschränkt. Durch die AHB. Die fördern die Intelligenz der Frauen. Ich glaube unser Gehirn wird langsam männlicher. Jetzt könnten wir doch mal recherchieren, wie Männer denken.
Zumindest habe ich dies meinem Mann geantwortet.

Alles Liebe Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2012, 14:03
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Da habe ich von heute noch etwas anzubieten: 8.00 Uhr ging die Erinnerungsfunktion meines Handys. Die hatte ich gestern gestellt, konnte mich noch gut daran erinnern.....

....aber nicht mehr WARUM ich sie gestellt hatte!!

Weiß es bis jetzt nicht, ev. fällt es mir mal noch ein wenn sowieso alles zu spät ist....
__________________
Einfach leben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2012, 16:18
Tinkala Tinkala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 37
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Liebe G.sundheit,


ja, hast Du Dir denn nicht aufgeschrieben, warum Du den Timer am Handy eingestellt hast?.............*ooooh, bitte nicht hauen, bin schon wieder lieb*.......

Lieber Gruss, Inge
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2012, 17:14
melle123 melle123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 45
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Hallo Petra, hallo Mitleserinnen,
ich kann deine Sätze nur dreimal unterstreichen und bestätigen. Bin einfach nur froh, dass es anderen auch so geht. ..... und die Kommentare bezüglich Hormone , Männer und Gehirn sind einfach nur spitze!!!
Eure Beispiele sind lustig - manchmal zum Brüllen komisch- und gleichzeitig beruhigend, dass man mit dem Thema nicht alleine dasteht.
Noch ein Beispiel: Kürzlich verabschiedete ich mich von einer Gruppe Leute. Statt " Auf Wiedersehen " oder "Tschüss" kam aus meinem Munde peinlicherweise :" Hallo!! "
So, macht`s gut!!!
............ und "vergesst" nicht von euren "Vergesslichkeitsabenteuern" zu berichten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2012, 19:39
Benutzerbild von Anna1210
Anna1210 Anna1210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 74
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Hallo Mädels!

Habe zu diesem Thema auch etwas lustiges beizutragen.
Ich stand an der Supermarktkasse und räumte meine eingekauften Sachen aufs Band.

Der hinter mir stehende Kunde begann mit mir zu plaudern. Ich war davon zu abgelenkt, dass ich die bereits aufs Band geräumten Lebensmittel wieder zurück in den Einkaufswagen legte, weil glaubte schon bezahlt zu haben.

Die Kassierin klärte mich dann auf und ersuchte mich die Lebensmittel wieder aufs Band zu legen.

Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2012, 00:18
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Hihihi...
schöne Beiträge...Wir saßen beim Mittagessen zusammen, und ich erklärte den Kindern dass sie erst essen sollten, dann die Hausaufgaben erledigen sollten und anschließend spielen dürfen...Daraufhin riesen Gelächter!!!!????
Mein Mann klärte mich dann auf: Ich hatte gesagt " So erst werden die Hausaufgaben aufgegessen und dann dürft ihr spielen.
Seitdem sagen meine Kinder: Ja, Mama ..erst die Hausaufgaben aufessen und dann spielen.....
Naja , hauptsache unsere Lieben verstehen uns
Schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2012, 00:28
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Nur noch einmal zur Aufmunterung:

Es ist bei mir besser geworden, ohne Zweifel!

10 Jahre mit DEM Matsch-Hirn, was ich mal hatte... au weia, das wäre ja eine Katastrophe!

Ja, es wird besser, langsam... sehr langsam.

Allerdings habe ich nie mehr den geistigen Zustand erreicht, wie vorher. Da fehlt immer noch einiges.

Es ist aber auch tagesabhängig. Heute klappt super, was morgen überhaupt nicht klappt.
Es ist immer unterschiedlich.

Also: Wer noch frisch dabei ist, sollte die Hirneinschränkungen einfach hinnehmen. Bei mir haben überhaupt keine Übungen geholfen... nur die Zeit.

Je weniger Stress man sich macht, um so einfacher ist es.

Aber ich verstehe auch, dass man manchmal verzweifeln könnte. Da hilft wohl nur, die Verzweiflung zuzulassen und auch mal eine Runde zu heulen (hab ich auch gemacht).

Die beste Hilfe ist wohl immer noch die Selbsthilfe.

Zettel schreiben ist für mich auch jetzt noch ein MUSS.

Und wenn der Tag besonders mies war: es kommt ein neuer, der wird dann meistens etwas besser.



Zum Schluss noch ein kleiner Lacher:

In der Bäckerei zeige ich brav auf die leckeren Berliner und verlange Amerikaner...
Der Blick der Verkäuferin war köstlich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.03.2012, 12:21
melle123 melle123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 45
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

..........ja, Norma, du hast schon recht mit deinen Worten. Man muss sich damit arrangieren ........
Aber es ist doch verblüffend: man will etwas Bestimmtes sagen und heraus kommen ganz andere Worte ...........
Hat übrigens hier jemand Erfahrungen damit, ob das wirklich besser wird, nachdem man mit der AHT abgesetzt hat?
Alles Gute an alle!!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.03.2012, 14:03
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Zitat:
Zitat von Norma Beitrag anzeigen

Zum Schluss noch ein kleiner Lacher:

In der Bäckerei zeige ich brav auf die leckeren Berliner und verlange Amerikaner...
Der Blick der Verkäuferin war köstlich.
naja, das hatte ich jahre vor meiner erkrankung auch gebracht, durch eitelkeit...

habe als jugendliche immer mal meine damals häßliche brille weggelassen. stand dann also ohne brille in der bäckerei und verlangte 4 stück mohnkuchen. verkäuferin sagte, sie hätte keinen mohnkuchen. ich zeigte auf ein blech hinter ihr in so einer ablage: da ist doch ein ganzes blech voll! sie: nee, wieso, das blech ist doch ganz leer! *mmuahhah*

gibt es eigentlich zum thema studien ,hat das mal jemand erforscht, ob das von der AHT kommt? chemobrain ist ja ein geläufiges wort in "unseren kreisen" aber hier wurde ja schon widerlegt, daß diese wortfindungsstörungen, falschausdrücke ohne es zu bemerken und konzentrationsschwankunkungen auch frauen ohne chemo ereilen.

@norma, ist es erst nach dem ende der AHT besser geworden? oder schon währenddessen?

auch sehe ich, gerade in e-mails und beiträgen, daß ich oft auch andere worte schreibe ohne es zu bemerken wenn ich sie mir vor den abschicken nochmal durchlese. tja.

LG
gesine
(jetzt zu 99% nur noch mit kleinen buchstaben da kompressionshandschuh. tippen fällt eh schwer, da lasse ich mal großzügig die großen buchstaben weg)
__________________
Einfach leben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55