Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2012, 10:40
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 103
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

hallo und danke für die antworten.

heute nun endlich der bericht.sie hat metastasen im linken leberlappen.am 29.3. hat sie termin beim onkologen.da will er mit ihr dann über die behandlung sprechen.wie groß der tumor ist wurde nciht gesagt.denke das es beim gespräch raus kommt.ich werde dann auf jeden fall dabei sein und alles genau hinterfragen.

aber ich bin erstmal beruhigt,das der arzt definitiv behandeln will und "nur" der linke leberlappen befallen ist.wir haben also gute chancen,das wir zeit gewinnen können.

lg verena
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2012, 20:51
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Hallo Verena!

Ich muss mich Abi anschließen, vier Wochen ist eine definitiv viel zu lange Zeit um auf einen Behandlungsbeginn zu warten bei so einer Krankheit. Hier würde ich massivst nachhaken an deiner Stelle.

Wünsch euch alles Gute!

Karina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2012, 10:28
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 103
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

hallo.

ich hab gestern in der klinik angerufen und mit dem arzt selbst gesprochen.er hat leider keinen früheren termin.einen anderen onkologen möchte sie nicht haben.darüber will sie gar nicht diskutieren.

lg

Geändert von verena30 (28.03.2012 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2012, 10:03
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 103
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

guten morgen.

morgen ist nun der termin für schwiegermama beim onkologen.wir werden erfahren wie es in der realität nun aussieht.

sie erbricht wieder öfter und hat auf der rechten seite schmerzen und das gefühl das es hart und geschwollen ist.sie glaubt es kommt von der leber.meint ihr,das kommt von dem krebs und den metastasen?ist das eher ein schlechtes zeichen?mir macht das große sorgen und ich habe angst vor morgen.

lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2012, 13:00
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Hallo Verena,
ja, das ist möglich. Die Leber selbst hat zwar kein Schmerzempfinden, die Leberkapsel aber schon. Wenn also Tumor(e) in der Leber großen Platzbedarf haben, dann kann ein sogenannter Kapselspannungsschmerz auftreten. Das hatte ich auch, und ich bekam Schmerzmittel dagegen. Allerdings hab ich die nicht lange gebraucht, ich konnte die Schmerzen mit Hilfe meiner Energetikerin in den Griff bekommen und nach Beginn der Chemo sind sie nicht mehr aufgetreten.
Dass deiner Schwiegermama übel ist, tut mir leid. Ich wünsche ihr, dass sich das bald bessert.

Da ihr aber ohnehin morgen den langersehnten Termin beim Onkologen eures Vertrauens habt, empfehle ich, das Thema dann auf jeden Fall anzusprechen. Bis dahin solltest du dir keine zusätzlichen Sorgen machen, denn erstens habt ihr bei dieser Diagnose ohnehin schon genug davon und zweitens wird sich bis morgen nichts mehr an der Situation ändern.
Also Kopf hoch und lass uns dann wissen, was der Onkologe gesagt hat!

Liebe Grüße und toi-toi-toi an deine Schwiegermama,
theresa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2012, 13:19
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 103
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

vielen dank für deine worte theresa.ja die sorgen sind so schon groß genug.bin zur zeit wieder sehr emotional.aber das ist eh normal.ich werd morgen hier berichten.

lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2012, 13:35
chrisw58 chrisw58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 19
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Hallo Verena!

Auch ich wünsche euch beiden für morgen alles gute.
Vorallem schau das es bis zur Behandlung jetzt nicht wieder "dauert"
Jeder Tag ist kostbar.

Alles Gute für morgen
Christine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2012, 13:33
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Hallo Verena,
viel Glück für morgen bei dem lang ersehnten Termin
Toi Toi Toi

Liebe Grüße und ganz viel Kraft für Euch
Netty
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55