Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2012, 01:46
ulphin ulphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2010
Beiträge: 140
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,


naja, wenn Du Dich dann auch wieder einkriegst, ihr beide Euch einig seid, dann kann's ja nur vorwärts geh'n - für Euch beide



mit ganz herzlichen Grüßen


ulphin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2012, 06:32
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Lächeln AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Ulphin,

mal ne Frage ... wieso soll ich mich einkriegen? Hab ich die Probleme oder Hartmut????

Ok. Ich!

Am Sonntagabend, 11 (23) Uhr, fuhren wir mal wieder nach Holland. Boah ... Regen, Nebel, Regen auf der Hinfahrt, im Großmarkt lief alles bestens. Rückfahrt, zunächst ruhig doch ab Brüssel .... Schnee!! Zum Glück nicht auf der Straße. Oben in den Ardennen war es dann weiß. 1000 km, 11 Stunden Transporterfahrt, einladen, ausladen ... nach 17 Stunden endlich zu Hause. Nix wie in die Heija. Rund 5 Stunden geschlafen, ein bisschen skypen, lesen, zu Abend(Nacht)-Essen, wieder in die Koje. Konsequenz? Ich wusste es .... um 4 wieder glockenwach.

Was tun mit dem frühen Tag? OK, ich hör Musik. JBO, 3 Doors Down, Beatles, Stones, den Poisel auch und dann stoße ich auf das: http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beit...-the-Backbeats

Einfach nur, naja, geile Musik. Sorry den Ausdruck, ist meine Zeit. So liebe ich Rock-Musik, so sehe ich Rock-Musik. Man sieht, es macht der Band Spass, dem Publikum, es ist ehrliche Musik. Als Ausdruck absoluten Lebensgefühls, Freude am Leben. Schmalzige Liebeslieder und ausufernde Extase. Beides gleichzeitig. Während ich schreibe höre ich die Musik bereits zum dritten Mal. Nicht über die Boxen, auf dem Kopfhörer. Meine Mieter sollten heute ausgeschlafen auf die Arbeit kommen.

Darin das Lied "You were always on my mind" Wunderschön, genial (bei exakt 44:00 Minuten):

Maybe I didn't tread you
Quite as good as I should have
Maybe I didn't love you
Quite as often as I could have
Little things I should have said and done
I just never took the time

You were always on ma mind
You were always on ma mind

Tell me, tell me that your sweet love hasn't died
Give me, give me one more chance
To keep you satisfied, satisfied

Maybe I didn't hold you
All those lonely, lonely times
And I guess I never told you
Im so happy that your're mine
If I make you feel second best
Girl, I'm sorry I was blind

You were always on ma mind
You were always on ma mind

Tell me, tell me that your sweet love hasn't died
Give me, give me one more chance
To keep you satisfied, satisfied

Little things I should have said and done
I just never took the time
You were always on ma mind
You are always on ma mind
You are always on ma mind



(Songwriters: THOMPSON, DANIEL / DAVIS, HERMAN / MORRISON, CARLINGTON DAYNE / MCGREGOR, KEMAR / WILLIAMS, T.)
(words & musik by wayne Thompson - mark james - johnny christopher)
(Always On My Mind lyrics © Universal Music Publishing Group, EMI Music Publishing)


You were always on ma mind!
You are always on ma mind!

Ich füge bewusst hinzu:

Now, you will be always on my mind, too!


Ein Versprechen an die Vergangenheit, Gegenwart und ... in der Hoffnung, es zukünftig besser zu machen. Geht das? Kann ich das?


Gute Nacht, guten Morgen, ich fühle mich wohl,

Helmut

__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2012, 20:32
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Hinterblieben, nur wo?

"Was guckst du so komisch, Hartmut?"
"Komisch? Nix komisch. Bin am Denken."
"Aha. Deshalb "
"Mhm ..... "
"Sorry, wollte nicht stören."
...
...
...
"Helmut?"
"Ja?"
"Bin doch jetzt schon 'ein paar Tage' hier."
"Ja. Bist du und ich bin froh darüber. Wo liegt dein Problem?"
"Kein Problem. Eher im Gegenteil."
"Wie jetzt?"
"Wir haben wieder Geschichte!"
"Wie bitte? Wieso?"
"Ja, eine Geschichte, eine Vergangenheit."
"Die hatten wir doch immer?"
"Ja, schon."
"OK. Erkläre es mir. Bin mal wieder schwer von kapée"
"Wie immer ...."
"Nu werd nicht frech "
"Also, Helmut, ich sag mal so .... siehst du, meine Geschichte lag in der Vergangenheit. Längst vorbei und tut manchmal immer noch weh. Norwegen ist weit, weit weg."
"Ja, ich weiß. Geht mir ähnlich."
" .... so weit weg, dass ich es nicht mehr greifen kann. Verstehst du?"
"Ja, Hartmut, verstehe ich. Doch, worauf willst du hinaus?"
"Es war purer Zufall, dass du gerade in Holland unterwegs warst und dass ich dir beinahe ins Auto gelaufen wäre. Es hätte vorbei sein können bevor es beginnen konnte."
"Stimmt. Schweineglück gehabt."
"Du sagst es. Du hast mich aufgenommen, wir verbringen Zeit miteinander, haben uns gegenseitig immer mal wieder aus einem Loch geholfen .... "
"Stimmt. Bin dir auch dankbar dafür."
"Ich dir auch. Wir sind ja schließlich Freunde."
"OK, Helmut, weiter ..... ich habe hier eine neue Heimat gefunden und wir Beide eine neue Geschichte. Eine Geschichte, die wir zusammen greifen können, die genau jetzt Wirklichkeit ist. Gegenwart, nicht Vergangenheit. Wir können gemeinsam darüber reden, uns gemeinsam erinnern. Wir können diese Geschichte miteinander teilen. Zusammen über gemeinsame Vergangenheit lachen und über eine ebensolche Zukunft sinnieren."
...
...
"Hm, stimmt."
...
...
"Ein toller Gedanke!"
...
...
"Ääh, Zukunft? Etwa mit dir?"
"Nimm das, Helmut!"
"Is jo gudd, Hartmut."
"Torfkopp"


Alles Liebe,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2012, 21:54
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Lieber Helmut,

das war wieder ein Genuss, dies zu lesen.
Du solltest es mal veröffentlichen. Vielleicht wirst du damit noch reich.
Mal was Anderes. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Verleger Interesse hätte.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2012, 04:03
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Du weisst warum


warum ich glücklich bin,
wenn ich an dich denke.
warum ich traurig bin,
wenn ich an dich denke.

wenn ich an dich denke,
beginnt mein Herz zu rasen.
wenn ich an dich denke,
beginnt mein Kopf zu dröhnen.

warum die Angst,
wenn ich an dich denke.
warum ich weine,
wenn ich an dich denke.

wenn ich an dich denke,
geht mir der Atem aus.
wenn ich an dich denke
geht mein Herz auf Reisen.

warum du mir fehlst,
wenn ich an dich denke.
warum es mich quält,
wenn ich an dich denke.

wenn ich an dich denke,
dann weine ich.
wenn ich an dich denke,
dann lache ich.
wenn ich an dich denke,
dann fühle ich.
wenn ich an dich denke,
dann liebe ich.


geeint
wenn ich weine, lache, fühle, liebe
entzweit


(24.03.2012)




__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2012, 15:54
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Lächeln AW: Hinterblieben, nur wo?

Einige Gedanken dazu ...

"Hm ... "
"Ooch Hartmut. Meinste nicht, es wär genug?"
"Wie, was, wo?"
"Den ganzen Morgen hängste schon an der Kiste. Hast schon eckige Augen und in der Wohnung siehts aus .... boah!"
"Ja, ja. Ich mach ja gleich."
"Herr Hartmut! Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass, wenn ich aus dem Laden komme, ein bisschen aufgeräumt wäre."
"Glahaich!"
"Aber wirklich, ja? Ich mach mir nen Kaffee."
"Helmut? Machst mir auch einen? Bitte."
"Hm ... hast dir heute aber noch nicht verdient. Na gut, ich mach dir auch einen."
"Danke."
...
...
"Hier, bitte schön. Und? Was treibst du da?"
"Ich lese, ich denke, ich lese .... "
"Aha. Denken ist bei dir immer ne stundenfüllende Angelegenheit. Brauchste Kühlung fürn Trafo? Dann ist der Kaffee falsch, da ist ein Kühlkissen angesagt."
"Torfkopp."
"Na sag schon, Hartmut. Was ist heute mal zur Abwechslung wieder los?"
"Mit mir mal ausnahmsweise nix."
"Was dann?"
"Das Gedicht."
"OK. Was ist damit?"
"Ich habs jetzt bestimmt schon 40-mal durchgelesen."
"Wie? Warum?"
"Wie schreibst du eigentlich deine Gedichte? Wie machst du das?"
"Jaaa, pfffffff ..... weiss nicht. Ich hab ne Idee, setze mich hin und schreibe."
"Kein Konzept?"
"Ja, doch, schon. So 'n bisschen. So ganz ohne gehts ja nicht. Ob es dann allerdings auch aufgeht, das Konzept, das Thema, das kann ich vorher nicht immer sagen. Meist ziemlich schwer sind die Reime, die ja auch noch in die Geschichte passen müssen. Die werfen dann sehr oft das Konzept übern Haufen und hinten, am Ende, kommt dann was ganz anderes raus. Oder ein Umweg. Oder was auch immer. Manchmal sogar ne Lösung. Das Thema, die Gedanken dazu, die müssen halt auch gut abgehangen sein bei mir."
"Das letzte Gedicht hat doch keine Reime?"
"Nein, hat es nicht. Braucht es auch nicht. Es ist der Rythmus, der Wechsel in den Absätzen .... verstehst du?"
"Mhm, ja. Fragen und Antworten."
"Nein und ja. Fragen, Zustände und erst ganz am Schluss die Antwort."
"Aha."
"Oder vielleicht doch keine Antwort? Auch nur ein Zustand?"
"Aha."
"Aha, aha ... das ist keine Antwort."
"Naja, so was ähnliches hab ich auch schon gedacht. Irgendwie gehen meine Gedanken kreuz und quer, wenn ich lese."
"Bei dir eigentlich kein Wunder."
"jaja, ist ja gut. Nee, also ... manchmal weiss ich die Zeilen nicht zu zu ordnen. Wem gelten sie bzw. für welche und in welcher Phase der Trauer das Gedicht geschrieben ist? Ich weiss, wie es am Anfang ist, kenne den Verlauf und weiss, wo du heute stehst. Sind da verschiedene Menschen gemeint und welche Zeile zu wem? Oder doch nur ein Mensch? Von damals oder heute? Ich komme nicht dahinter."
"Wieso nicht dahinter, Hartmut? Im Gegenteil."
"Aha."
"Das ist so eine Geschichte, bei der ich im Voraus zwar ein bestimmtes Ziel wollte, welches sich dann jedoch ziemlich verselbstständigt hat. Im Nachhinein lese ich das Gedicht genau wie du."
"Aah, OK. So ist das."
"Du hast es erfasst."
...
"OK dann. Jetzt räumen wir 2-Beiden schnell ein bisschen auf."
"Hast du noch was vor, Helmut?"
"Ja und du auch."
"Nicht dass ich wüsste."
"Doch. Wir sind eingeladen. Zum Schwenken. Hinterm Laden."
"Oh, dann abba schanell ... Isabell."
"Ups! Beinahe vergessen! Die Flasche Rosé muß noch in den Kühlschrank. Die geht nachher auch mit."


Einen wunderschönen Tag,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2012, 20:02
Benutzerbild von Monika Anna
Monika Anna Monika Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 49
Standard AW: Hinterblieben, nur wo?

Hallo Helmut und Hartmut,
als stille Mitleserin möchte ich Dir heute mal für Deine Texte danken. Vor allem für Dein letztes Gedicht. Für mich drückt genau dieses Gedicht den ganzen Weg bis heute aus.
Noch eine Frag in eigener Sache: wie geht es Deiner Schwiegermutter?

Liebe Grüße
Claudia

Geändert von Monika Anna (29.03.2012 um 20:46 Uhr) Grund: Danke MischMisch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55