Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 03.03.2012, 23:29
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard Viele Muttermale - wie am besten vorgehen

Hallo,

ich surfe nun seit einigen Tagen in diesem Forum und habe nun selbst einige Fragen.
Schon seit ich klein bin habe ich viele Muttermale und als Kind hatte ich auch 4-5 Mal starken Sonnenbrand an Rücken/Bauch. Aber seit meiner "Jugend" achte ich da sehr drauf. Ich bin inzwischen 22.
Bis vor 3-4 Jahren habe ich meinem Allgemeinarzt immer wieder Muttermale gezeigt, die ich komisch fand und bisher wurde mir auch keines entfernt.
Die meisten sehen recht normal aus, aber gerade am Bauch habe ich auch relativ große.
Gerade in den letzten 2 Jahre war ich öfter beim Hautarzt, wobei ich einmal nach 3 Monaten noch einmal zur Untersuchung gehen sollte, da eines genauer beobachtet werden musste. Allerdings hat sich nach meinem Empfinden keines verändert. Nun war ich vor ein paar Tagen zum 1. Mal beim Ganzkörperscreening und meine Ärztin meinte, ich solle vor allem bei einem am Bauch und bei einem (wirklich komisch aussehenden, mit unregelmäßiger Form) auf Veränderungen achten. Auf meinem "Zettel", den ich bekommen habe, steht, dass ich weniger als 5 dysplastische Nävi habe und einige Pigmentflecken, sowie über 100 Muttermale (das kann ich ja auch alleine schon zählen). Es wurde auch keines entfernt und sie meinte zu mir, dass ich jährlich den Oberkörper und alle 2 Jahre den gesamten Körper screenen lassen soll.

Nun habe ich hier zum ersten Mal von "DNS" gelesen und bin mir nicht sicher, ob ich in diese Kategorie falle. Ich mache mir nun allerdings große Sorgen und beäuge fast jeden Tag diese beiden komischen Muttermale. Auch wenn ich weiß, dass das wohl eher weniger bringt (Veränderungen kann man vllt. auch schnell übersehen, wenn man jeden Tag schaut). Aber ich habe einfach große Angst. Meine Mutter hat im Übrigen auch viele Muttermale, aber hatte auch nie Hautkrebs oder sonstige Auffälligkeiten. Meine Oma hatte auch nichts, obwohl sie ebenfalls diese "Kriterien" erfüllt und im Gegensatz zu mir auch noch hellere Haut und rote Haare hat (obwohl das wahrscheinlich auch keinen großen Unterschied macht). Ich bin auch Hauttyp 1/2, gehe aber wirklich kaum in die Sonne. Ich genieße den Schatten und trage im Sommer oft langärmlige Sachen (bin sowieso vefroren), einfach weil ich Sonnenbrand meiden will. Das war nun aber natürlich nicht immer so. Als Kind ist man da ja vllt. leichtsinniger.

Habt ihr irgendwelche Tipps, die ich beachten kann? Sollte ich mich vllt. sogar auch mal in eine solche Klinik begeben und meine Male dieser Foto-Untersuchung (ich weiß leider nicht, wie das heißt) unterziehen, um ganz sicher zu sein, wenn sich denn eines verändert?Oder reicht diese einjährige Untersuchung?

Entschuldigt, wenn ich euch nerve, aber ich bin allgemein sehr ängstlich. Ich frage mich nun auch, ob es nicht besser gewesen wäre, diese beiden seltsamen Male entfernen zu lassen. Das eine am Bauch ist ca. 5mm groß, in der Mitte dunkler, am Rand heller und eigentlich kreisrund. Aber ich wüsste nicht, ob ich es bemerken würde, wenn sich da minimal was ändert. Oder auch bei dem auf dem Rücken. Das hat ja überhaupt keine Symmetrie, aber meine Hautärztin sah keine Notwendigkeit darin, es zu entfernen und da ich ja auch einmal darum gebeten wurde, nach 3 Monaten zu kommen und sie mich nun erst nach einem Jahr noch einmal sehen will, war das nun wohl auch nicht so wild. Ich frage mich nur, was ich vllt. noch machen könnte, damit die Vorsorge optimal ist. Oder ob ich einfach zufrieden sein soll und nicht solche Panik schieben sollte.. bin gerade einfach durch den Wind.

Liebe Grüße
 

Lesezeichen

Stichworte
aktiv, angst, basaliom, dysplastisch, fest, haut, hautkrebs, ist das hautkrebs?, knoten, krebs, krebsvorsorge, malignes melanom, melanom, muttermal, rot, sonne, stirn, verdächtiger leberfleck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55