|  |   | 
| 
			 
			#9811  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Missfesch dass Bestrahlung noch richtig dolle nachwirkt ist so absolut richtig, daher werden (auch bei mir) die Kontrolltermine erst frühstens 6 Wochen danach gesetzt.. Zum Rest wegen deiner Mum kann ich leider nix produktives beitragen, außer Daumendrücken!! 
				__________________ Adenokarzinom festgestellt Jan2012 | 
| 
			 
			#9812  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			liebe gabriele, du machst das sehr sehr brav, nur weiter so. jeder tag wird besser, fleissig weitermachen ich wünsch dir noch einen schönen tag lg gitti 
				__________________ mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka | 
| 
			 
			#9813  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben, nach 2 stressigen Tagen, möchte ich mich nun heute endlich melden. Am Mittwoch war ja meine Sonographie der Schilddrüse, hatte immer so ein Engegefühl. Aber es ist soweit alles i. O. Die Schildrüse ist zwar vergrößert und kleine Knoten sind auch da, doch diese sind nicht gefährlich. Die Radiologin meinte, dass ich da beruhigt sein kann. Eine Vergrößerung gegenüber vor 3 Jahren konnte sie auch nicht feststellen, es ist gleich geblieben. Sie empfahl mir eine Kontrolle so in 1 - 2 Jahren, na und da werde ich in 1,5 Jahren wieder antraben. Ansonsten geht es mir ganz gut, nur die Seele meckert manchmal.Doch wem erzähle ich das. Liebe Christa, da hast du ja nun schon einige Bestrahlungen geschafft und hast das Wochenende nun wieder zum Erholen. Und das mache auch ausgiebig. Klar 7.00 Uhr ist nicht die beste Zeit, doch deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen.Dass du nun auch noch eine Harnwegsinfektion dir einfangen mußtest, ist ein großer Mist- wieder AB, doch was hilfst. Drücke dir die Daumen, dass sie schnell überstanden ist   Liebe Grüße  und bis bald  Mona Liebe Christel, na ist doch klasse, 6 Loch ist doch schon mal ein Anfang nach der Winterpause.Was hat dein Gespräch mit Onkodoc. ergeben ? Kommt die Kurzatmigkeit und das Zitterige von den Tabletten ? Mir geht es soweit gut. Danke der Nachfrage, du bist so lieb. Dabei hast du genug mit dir zu tun. Natürlich denke ich auch immer an euch und mache mir Sorgen, deshalb will ich immer alles wissen. Ja, die Psychologin tut mir gut, das denke ich jedenfalls auch. Bin nächste Woche wieder bei ihr. Und deinem Posting an Karen kann ich nur beipflichten : Durchhalten ist die Devise und du bist dabei so tapfer. Gemeinsam sind wir noch stärker. Keiner weiß was die kommende Zeit bringt. Sei lieb umarmt  Mona Liebe Gabriele,du hast vollkommen recht. wenn die Prognose nach der OP auch nicht ganz so berauschend ist, so ist es wirklich gut, dass alles entfernt werden konnte. Vielleicht hat es diesmal aber gereicht un d es ist nun Ruhe. Gibt es schon eine Entscheidung zur Chemo ? Vielleicht wäre Tarceva auch eine Wahl, kannst ja mal fragen. Langsam werden sich die Schmerzen und die Luftnot verbessern. Siehst du, nun hast du schon Einkäufe geschafft - große Klasse. So geht es schrittweise weiter. Jetzt nutze die Zeit aber auch um dich richtig zu erholen. Das ist ganz wichtig. Dir alles Liebe  Mona Liebe Erika, wie geht es dir und was macht dein Gesicht ? Kann die Chemo jetzt laufen. Freue mich wieder von dir zu hören. Auch dir alles Liebe und sei  Mona Ganz liebe Grüße gehen auch an Christiane, Undine, Missfesch, Daniela, Waltraud , Gitti und unseren tapferen Micha Ich wünsche euch allen von ganzen Herzen ein schönes, entspanntes. erholsames und schmerzfreies Wochenende. Hoffentlich ist das Wetter auch gut. Mona | 
| 
			 
			#9814  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben alle hier , möchte nur schnell kurz berichten. Die Kontrolle in der Kieferklinik verlief gut, das Antibiotikum ist endlich abgesetzt und das Provisiorium installiert , für die nächsten drei Wochen so hoffe ich , wird nun Ruhe sein. Die Besprechung beim Onkologen verlief auch gut, wegen des noch immer geschwollenen Gesichtes, auch eben auf der nicht operierten Seite, wurde nochmal eine Sono gemacht um eine Thrombose auszuschließen. War zum Glück nichts zu sehen , allerdings auch sonst kein Grund. Nun muss ich abwarten bis zum Kontroll CT nach der 6. Chemo, wird die Woche nach Ostern sein. Hier soll der Hals mitgemacht werden um heraus zu finden warum es hier so staut. Ist ein ungutes Gefühl , dieser Druck um den Hals. Die Chemo lief dann gestern, die Blutwerte erlaubten es. Was bin ich froh !! Und nun hoffe ich dass sich auch die Nebenwirkungen im Rahmen halten, es muß einfach endlich mal wieder ein wenig besser werden, nicht ? Für die liebe Gabriele freue ich mich sehr, mach nur weiter so , auch kleine Erfolge sind für uns schon groß. Ich messe es immer an der Spazierstrecke, auch wenn sie noch so klein ist bin ich schon stolz. Einkaufen habe ich mich die letzte Zeit sowieso nicht getraut, die Blutwerte waren nicht dazu angetan, man holt sich ja schnell etwas . Und die Chemo riskieren wollte ich auf keinen Fall. Liebe Christel, Mein Lächeln ist endlich erträglich  wenn auch noch provisorisch. Nun will ich sehen wie die NW bei Gabe 5 sind, HB war ja sehr sehr niedrig das letzte Mal und ich habe versucht mit Ferrosanol etwas aufzubessern.CRP ist wieder auf 0,3 gesunken, dh Entzündung derzeit O . Da heute herrliches Frühlingswetter ist , hoffe ich daß auch Du "dort oben" etwas davon hast und etliche Löcher spielen kannst , die Anzahl ist sicher nicht so wichtig , sondern daß überhaupt, nicht ? Liebe M- Christa , schön daß es Dir gut geht, zwar relativ, aber man freut sich doch, gell ? Blos nicht nachgeben, Du sagst es , ich habe heute auch schon meine Pflicht erfüllt ( bissele Büroarbeit ) zitterig zwar , aber immerhin , geschafft. Einen wunderschönen Sonntag, gehst Du wieder " auslüften" ? Bleib munter, bis bald  Liebe Mona wir  noch , ja ? Für Micha einen lieben Gruß und ein gutes Wochenende , gemütlich zu verleben mit einem leichten, trockenen  , es schläft sich besser, gell ? An die lieben Randgucks bzw eingemeindeten WG`ler ebenfalls ein schönes Wochenende und hoffentlich entspannte Zeit Eure, endlich wieder hoffnungsvoller in die nächste Zeit blickende , Erika E   | 
| 
			 
			#9815  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Gabriele!   Mann, was bin ich erleichtert, dich so positiv zu lesen! Freue mich sehr, dass es für dich fühlbar aufwärts geht. Liebe Mona!  Danke für deine stetigen Grüße. Ich bin sehr froh, dass es bei dir gute Nachrichten gibt. Mach nur weiter so. Den Aroniasaft lass ich mir gut schmecken. Liebe Erika!  Auch du klingst fast beschwingt (Hauptsache nicht beschwipst...  )! Gut, dass es aufwärts geht. Und lächeln mit Zähnen (auch wenn's nicht die eigenen sind, was soll's) ist doch viel schöner als ohne! Da fühlt man sich doch gleich besser. Zu dieser Schwellung: Könnte da eine Lymphdrainage helfen? Die hilft ja bei Schwellungen der Gliedmaßen sehr gut. Liebe Christa!  Ich hoffe, dir geht es gut? Wenn man davon, bei deiner momentanen Lage, überhaupt sprechen kann... Ich denke sehr oft an dich! Liebe Christel!  Das Wetter ist ja zum Golfen gemacht. Bei euch hoffentlich auch. Ich wünsche dir sehr, dass du deinem geliebten Hobby ausgiebig frönen kannst. Denke dabei nicht so sehr daran, wie du es früher konntest, sondern freue dich darüber, wie gut du es heute noch kannst! Ich bewundere dich! Liebe Grüße an alle, die hier lesen und schreiben Christiane 
				__________________ Mit den Gedanken und dem Herzen immer bei dir, Mamsini   Bin ich hier, bist du's auch! Du warst wunderbar. | 
| 
			 
			#9816  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			liebe christa und an alle anderen tapferen kämpfer. ich wünsche euch ebenfalls ein schönes wochenende, bleibt tapfer, brav und anständig   und genießt ein bischen die sonne. lg an alle gitti 
				__________________ mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka | 
| 
			 
			#9817  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			liebe Christiane , danke für den Tip mit der Lympfdrainage. Habe es mir schon vorgemerkt, jetzt da ich nach der Sonografie ja weiß daß es wohl nichts Entzündliches oder eine Thrombose ist, denn da wäre es keine gute Idee gewesen. Ein schönes Wochenende u liebe Grüße , Erika E   | 
| 
			 
			#9818  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Guten Abend ihr Lieben, zum Glück kann ich wieder Golf spielen. Brauche ich dringend. So ganz langsam wird auch meine Kondition wieder besser. Mir wird wenigstens nicht mehr übel vor Anstrengung. Nur würde ich gerne wissen, warum ich so kurzatmig bin. Aber ok, auch das wird hoffentlich wieder. Ansonsten werde ich von Albträumen geplagt und von den Angstmonstern gejagt. Ich verstehe Christa sehr gut. Ich glaube, Christa geht es wie mir. Der Tod von Andrea hat mich mehr mitgenommen, als ich je geglaubt hätte. Die Angst vor Hirnmetas hat er auch gesteigert und diese Angst war eh schon groß. Außerdem muss Christa ja auch die Bestrahlung durchstehen. Da wird erstmal alles schlechter, bevor es dann hoffentlich ein Superergebnis gibt. Leute, ich bewundere euch, denn wir sind doch alle todkrank und was ihr so an Kraft und Mut und Willen rüberbringt ist enorm. Liebe Gabriele, ganz toll, wie Du Dich in die Normalität zurückbringst. Mit dem Auto fahren wieder Freiheit gewinnst. Wieder einkaufen gehst. Super machst Du das!! Liebe Erika, wie Du das mit den Zähnen überstanden hast, ist enorm. Ich weiß nicht, ob ich das so gekonnt hätte. Meine Angst vor dem Zähneziehen wäre unendlich gewesen und hinterher so ohne Zähne hätte ich wahrscheinlich erst mal geheult und garantiert nicht wie Mona Lisa oder sonst wer gelächelt. Du bist sehr, sehr tapfer. Liebe Mona, ja, die Seele meckert! Richtig und sehr schön ausgedrückt. So traurig die Tatsache als solche ja nun ist, da musste ich dann doch lachen. Gut, dass du Deinen Humor behalten hast! Liebe Bettina, Dir wünsche ich einen schönen Urlaub. Wo in Italien soll es denn hingehen? Liebe Christiane, liebe Liz, liebe Gitti, liebe Missfesch, liebe paya, liebe Gianda euch allen besondere Grüße und viele liebe Grüße an alle hier Christel | 
| 
			 
			#9819  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, es ist so schön von dir zu hören! Und es ist schon ganz schön beeindruckend, wenn du deine Bewunderung aussprichst. Aber ich verstehe dich, denn ich teile diese Bewunderung, auch wenn ich dich natürlich sofort einreihe in die Riege, die meine Bewunderung hat!  Ich freue mich, dass du Golfen gehst. Das Wetter ist ja zum Glück relativ gut, (Hauptsache kein Regen!) Diese verdammten Angstmonster!!!  Ich kann es so gut verstehen. Ich habe darüber nachgedacht, was der schönste Tag im Jahre 2011 für mich war. Und ich habe es sofort gewusst: ich stand im Kopenhagener Museum für Kunst und Gewerbe und bekam einen Anruf von meinen Eltern: keine Hirnmetastasen.... da habe ich nur im Garten des Museums gestanden und geweint und geweint und geweint, weil der ganze Druck von mir abfiel. Und wenn ich daran denke, wie sehr mich diese Zeit aus der Fassung gebracht hat - oh mein Gott, welche Superheldinnenkräfte habt Ihr als Betroffene bloß! Ich möchte allen tapferen Kämpferinnen ganz liebe Grüße da lassen. Alles Liebe, Eure Undine  P.S. Mich hat jemand darauf aufmerksam gemacht, dass ich vielleicht die Angstmonstern füttern würde, wenn ich von diesem "glücklichsten Tag" schreibe, zumal meine Ma ein Vierteljahr später Hirnmetastasen bekam. Wenn ich das getan habe, tut mir das leid. Aber ich wollte den Druck beschreiben, den Ihr zu ertragen habt, nicht den glücklichsten Moment. Wollte eigentlich nur sagen, dass ich "passiv" das auch erlebt habe und Euch deshalb umso mehr bewundere. Meine Ma ist kein Beispiel für einen typischen Verlauf, denn sie hat auch noch eine Meningeosis Carzinomatosa bekommen. Diese ist total selten und kommt nur ca. 1-2% bei dem Krankheitsbild "bösartiger Tumor" vor. Meine Ma ist deshalb kein Beispiel, was anderen Angst machen sollte. (Unanabhängig davon hat sie sogar den meisten Prognosen getrotzt, meine starke Mama.) Meine lieben WGlerinnen, Ihr beweist jeden Tag, dass man stärker als die Angstmonster sein kann!!! Und Ihr beweist jeden Tag, dass man erfolgreich kämpfen kann - um jeden schönen Moment und jeden Tag! Und ich möchte einfach nur gerne mitteilen, wie sehr ich (soweit ich es kann,) mit Euch fühle... Alles Liebe, Undine... 
				__________________ _________________________ Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet. Sie starb Weihnachten 2011. Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten. Geändert von undine (12.03.2012 um 11:30 Uhr) Grund: Nachtrag von <3 | 
| 
			 
			#9820  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel-mouse  schön von Dir zu lesen und v.a. dass Du wieder Golf spielen kannst! Das gibt Dir sicherlich etwas Aufschwung und Mut... Tja die Angstmonster verfolgen mich auch ständig, zumal ich ja die Hirnmetas schon habe..Dass Dich/euch der Tod von Andrea so mitgenommen hat, kann ich gut verstehen. er hat nun nicht mal mich kalt gelassen, obwohl ich zu kurz hier war, um sie zu kennen, noch nicht mal Beiträge hatte ich bewusst von ihr gelesen, erst nach ihren Tod und wie gesagt, mich hats schwer gerührt, wie muss es dann erst euch gehen.... Trotz deiner eigenen Story machst Du immer noch anderen Mut....Respekt! Liebe Grüße Paya 
				__________________ Adenokarzinom festgestellt Jan2012 | 
| 
			 
			#9821  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel,  schön, dass es Dir besser geht und Du auch wieder besser golfen kannst. Ich komme gerade aus dem Skiurlaub und bin noch nicht wieder im Golfmodus angekommen. Bemühe mich aber sehr  - noch habe ich frei (hatte gekündigt und habe bis zum Neustart 2 Monate Zeit - 01.02. - 31.03.).... bin zukünftig oft in Hamburg im Vorstandssitz.... vielleicht klappt es ja dann im FRühsommer mal mit einer kleinen Golfrunde auf Deinem Platz . Was meinst Du ? Bis dahin tritt den Monstern und dem Mistvieh ordentlich weiter in den A.... !, Du tapfere Kämpferin ! Ganz liebe Grüße an Dich und alle anderen hier Eure Ulli Geändert von Hasi1965 (12.03.2012 um 19:10 Uhr) | 
| 
			 
			#9822  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, ich danke irre und ganz, ganz herzlich für Deine Worte in meinem Faden, wohl sehend, dass Dich Dein Gewissen plagte, weil ich keine Erwähnung fand in Deiner langen Liste zuvor  Trotzdem weiß ich, dass sie ehrlich von Dir gelebt werden. Auch ich kann nicht anders, als Deinen Umgang mit der Krankheit, mit diesem Forum und der Verantwortung, die auch Du damit trägst aus tiefem Bewusstsein zu bewundern. Die Stütze, die wir uns damit gegenseitig geben, sollte man dann durchaus auch einmal erwähnen, wo es doch auch Leutz hier gibt, die eine recht einseitige Sicht des Sinnes dieses Forums haben. Mir geht es doch heut Abend recht gut, es macht sich bei mir nun das typische Empfinden einer Bronchitis breit, die aber immerhin jetzt arbeitet. So soll es auch sein. Übrigens soll das einem baldigen SN-Besuch nicht abträglich sein - ich brauch nur einen Termin von Euch. ...in diesem Sinne Die besten Grüße nach HH Micha | 
| 
			 
			#9823  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben, nach längerer Pause möchte ich mich heute endlich mal wieder melden. Ich habe in letzter Zeit kaum Kraft zum Schreiben besessen, aber ich habe täglich hier gelesen und viel an Euch gedacht. Liebe Christel, es freut mich sehr zu hören, dass Du wieder nach draußen zum Golfen kannst!  Und ich drücke fest die Daumen, dass das Wetter nun immer frühlings- und damit "golfmäßiger" wird, das wird dann hoffentlich die Angstmonster vertreiben und Dich wieder besser schlafen lassen. Liebe Grüße  Liebe Gabriele, gut, dass die OP überstanden ist und dass Du schon wieder einige Besorgungen machen kannst. Ich wünsche dir, dass Du während Deiner vierwöchigen Pause Kraft tanken und Zuversicht gewinnen kannst. Liebe Grüße  Liebe Christa, ich würde Dich gerne in den Arm nehmen und ganz fest drücken, wenn ich darf.  Ich hoffe, dass sich Deine Schluckbeschwerden zumindest nicht weiter verschlimmern, so dass eine parenterale Ernährung graue Theorie bleibt. Bitte esse, wann immer Du kannst, ein Stück Torte oder ähnliches. Es freut mich, dass die Atemtherapie hilft. Ich bin viel in Gedanken bei Dir. Liebe Grüße  Liebe Erika, ich freue mich, dass Deine "Zahnsache" überstanden ist und dass die Chemo laufen kann. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen erträglich bleiben. Liebe Grüße  Lieber Micha, als stille Mitleserin in Deinem Faden freue ich mich zu hören, dass es Dir besser geht und sende Liebe Grüße  Liebe Mona, schön, dass die Schilddrüsensonographie ohne Befund blieb und dass es Dir physisch ganz gut geht. Ich denke, "meckernde Seelen" sind ernst zu nehmen, und es freut mich zu hören, dass Dir Deine Psychologin gut tut. Ich war häufiger bei der Psychoonkologin in der Thoraxklinik gewesen, als meine Mama dort in Behandlung war, und das tat mir auch gut. Liebe Grüße  Auch an Paya ganz liebe Grüße, sowie an alle, die hier lesen und schreiben. Carlotta | 
| 
			 
			#9824  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, hattest du dir nicht schon öfter vorgenommen, nicht mehr bei Angehörigen zu lesen?! Weil dir das nicht wirklich gut tut? Oder woher weißt du, dass ich nach Italien fahre? Es stimmt jedenfalls, erst Florenz, dann Siena und zum Schluss noch ein Tag in Rom, weil das - nach Sydney natürlich - meine Lieblingsstadt ist. Ich hoffe auf viel Sonne, hier ist mal wieder arg grau zurzeit. Aber zum Wochenende soll der Frühling ja auch nach Deutschland kommen. Das gibt sicher allen ein bisschen Auftrieb. Ich wünsche mir, ganz viel über Golf zu lesen, wenn ich wieder hier bin. Liebe Christa, schön, dich wieder zu lesen! Aber ich finde es gut, dass du auf dich aufpasst und dir Auszeiten nimmst, wenn es zu belastend wird. Du kümmerst dich ja um alle, die Rat und Trost brauchen - irgendwann muss das zu viel werden. Ich drück dir die Daumen, dass das Schlucken nicht schwerer wird! Mein Mann hat es immer auf die Unmengen von Salbeitee zurückgeführt, dass er auch während der Zeit, als er zweimal täglich bestrahlt wurde, noch selbstständig essen konnte. Liebe Grüße und ein Extrapaket mit guten Wünschen für alle hier! Bettina | 
| 
			 
			#9825  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			liebe christa, ich wünsche dir auch alles alles gute.  bei meinem mann hat nur ein kaltes apfelmus geholfen - warum apfelmus kann ich nicht sagen, kalter pudding oder yoghurt hat nicht geholfen, nur apfelmus. vielleicht ist es einen versuch wert. lg gitti 
				__________________ mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| 
 | 
 |