Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2012, 17:23
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo Mädels

Schön von euch zu hören.

Hey Biggen, das hört sich ja gar nicht gut an. Hoffen wir mal, dass sich das als "harmlos" herausstellt.

Allerdings haben mich deine Probleme sofort betroffen gemacht.
Es ist wohl eine Erinnerung, dass wir eine Spezies sind die sich niemals zurücklehnen kann. Die "Anderen" können das eigentlich auch nicht, aber denen ist das noch nicht ins Bewusstsein gedrungen.

Aber wie gesagt ... machen wir uns nicht zuviel Angst über das was sein könnte.

Ich drück dir jedenfalls beide Daumen.


Ansonsten ... meine Sonos waren bisher unauffällig. Lediglich mein Blutbild will sich nicht erholen, die Thrombozyten bleiben im Keller. Mein Onkologe findet dies nicht sonderlich aufregend (ist ja klar, ist ja auch mein Blutbild und nicht seines). Überhaupt achtet er immer noch viel mehr auf meinen mentalen Zustand, und der ist weiterhin gut.

Das mit Röntgen und CT wird wohl ebenfalls demnächst auf dem Plan stehen. Naja, vorher macht man sich Sorgen und danach ist man (hoffentlich) beruhigt.

Ich denk an euch ... bis bald

Lothar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2012, 22:58
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo ihr zwei,

biggen, tut mir leid zu hören, dass es Dir momentan nicht gut geht. Ich drücke fest die Daumen für das MRT morgen, dass endlich die Ursache für Deine Schmerzen und Beschwerden gefunden wird und dass diese Ursache aber gutartig ist! Ich denke, wenn der Tumormarker so langsam ansteigt und sich immer noch im Normbereich befindet, spricht das eigentlich eher gegen ein Tumorwachstum und für irgendwelche entzündlichen Prozesse im Körper, oder? Wenn wir denn gerade vom CEA sprechen. Der ist bei mir ja nach der Chemo auch hochgegangen und dabei war er sowohl vor als auch nach der OP immer im sehr niedrigen Normbereich gewesen... er ist halt nicht so der Top-Indikator, wie man ihn gerne hätte.

Lothar, schön von Dir zu hören und dann nur Gutes! Bis auf das Blutbild - vielleicht steckt ja auch irgendetwas anderes dahinter? Ich bekomme in letzter Zeit öfters mal eine blaue Hand und dachte, das wäre eine neue Chemo-Nebenwirkung, die sich mit etwas Verspätung meldet, aber höchstwahrscheinlich liegt es irgendwie daran, dass ich mir im Rücken ständig irgendwas einklemme, was ein Blutgefäß abschnürt. Naja, weitergehende Diagnosen stehen noch aus ;-), aber es scheint schonmal tatsächlich nichts chemobezogenes zu sein.

Am Wochenende treffe ich mich wieder mit einer Gruppe "Mädels" mit denen ich in Kur war - das wird sicher mehr als lustig, freue mich drauf.

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2012, 12:44
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo,

wollte mal den neuesten Stand durchgeben, da ich wieder bei der Nachsorge war. Ultraschall war alles gut, Blut im Grunde auch, nur der CEA lag jetzt bei 4.0 - hat meinen Onkologen nicht beunruhigt, mich aber schon. Darum geht's im Juni ins MRT und zum Thorax-Röntgen.
Wie sieht es bei Euch aus?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55