Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.03.2012, 21:42
Benutzerbild von Rolf54
Rolf54 Rolf54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: Nach der OP- wie geht's weiter?

Hallo Tempete,

Mag ja sein, dass Du meinen Spruch etwas platt findest, nur finde ich die Suche nach einer Klinik mit Raucherentwöhnung auch etwas platt. Mir wäre an einer Klinik wichtiger dass sie mich und meine restliche Gesundheit wieder auf Vordermann bringt.

Sicher ist Sucht hier in diesem Forum nur ein "Randthema". Aber ist die Suchtklinik nicht oft nur diejenige die die Verantwortung für das eigene Verhalten übernehmen soll? Wenn es nicht klappt mit dem Aufhören war ja die Klinik Schuld.

Wie Wangi schon richtig sagte, es muß bei einem selber klick machen. Und das ist nicht von Aussen zu schalten. Von aussen können höchstens ein paar Tipps kommen, die man dann selbst umsetzen muß.

Und Du kannst mir glauben, ich habe selbst lange und viel geraucht, mir brauchte keiner klinisch zu erzählen dass ich aufhören muß und wie ich das mache. Mir war mein Leben wichtiger, deshalb habe ich die Kippe einfach weggelassen. Und wenn ich das nicht gewollt hätte wäre auch jede Behandlung in diese Richtung sinnlos gewesen.

Und was Stressrauchen angeht, meine Frau hat wohl im schlimmsten Stess ihres Lebens, Mann plötzlich krebskrank und ohne Kehlkopf, vieleicht 50 % Chance, 2 Kinder mit 10 und 12 Jahren, einen weiteren Pflegefall zu Hause, dazu einen Schwiegervater, der sich ganz schnell vom Acker machte weil er ja vielleicht mal auf die Kinder hätte aufpassen müssen, dann noch mehrere Pferde zu versorgen und keine Ahnung wie es wirklich weitergehen soll, einfach ohne Therapie aufgehört.

Es tut mir leid um deinen Freund und auch um jeden der an einer Suchterkrankung stirbt, ich habe auch schon einige daran sterben sehen. Aber ich habe nur wenige kennen gelernt, die durch Therapie geheilt wurden.

Mag sein dass dir das sehr hart vorkommt, aber ich finde man muß doch die Verantwortung für sich selber übernehmen, sonst kommt man nicht weiter.

Und ich meine auch nicht, dass ihr alles versuchen sollt was möglich ist aber behaltet selber die Verantwortung für das was ihr tut. Das wollte ich hiermit sagen.

Grüße

Rolf

P.S. übrigens wir sind auch ganz normale Menschen und was wir geschafft haben könnt ihr sicher auch!!!!
__________________
"Fülle nicht Dein Leben mit Zeit sondern Deine Zeit mit Leben"

Geändert von Rolf54 (18.03.2012 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55