Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 20.03.2012, 21:01
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.

Hallo Ihr Lieben,

nun wird es aber wieder Zeit um mich zu melden. Ab Freitag ging es mir von den Nebenwirkungen nicht so gut, ich hatte fürchterliche Atemnot und starke Wassereinlagerungen, sodass ich von Samstag bis heute 5 kg zugenommen habe. Habe nun heute mit Wassertabletten angefangen, damit ich die Treppen wieder steigen kann.

Am Freitag wurden mir dann die Blutbefunde von Dienstag gefaxt, damit ich sie zu Dr. ST. mitnehmen konnte. CRP war wieder auf 87 angestiegen, die BKS 60/80. Also wird auch das Fieber so schnell nicht aufhören.

Heute war ich nun in Großhadern. Dr. ST. sagte zu mir, die Blutwerte sind oft bei Krebspatienten hoch, das findet er nicht so schlimm, aber mit dem Fieber müssen wir nach dem nächsten CT was machen. Habe heute Nachmittag gleich noch nachgesehen, die Befunde waren im letzten Frühjahr noch im Normbereich.
Das nächste CT ist am 12.4. leider sind da Osterferien und Dr. ST ist erst wieder am 17.4. da , nun habe ich an diesem Tag dann die Besprechung.
Ich glaube ich muss dann bestimmt wegen dem Fieber stationär aufgenommen werden. Nachdem ich ja auch schon sehr lange den Husten habe und mir unterhalb der linken Lunge immer alles beim Husten oder tief Atmen weh tut wird sicher was mit der Lunge nicht in Ordnung sein.

Dann merke ich seit 2-3 Wochen einen ganz kleinen Knubbel am Bauch. Da meinte Dr. ST. das sehen wir dann alles nach dem nächsten CT ob da was ist.

Ich will endlich wieder gesund und aktiv sein. Ich bin seit Freitag hier nur rum gelegen. Frieren, Heizdecke, dann wieder Schwitzen ect. Das Fieber ist am Abend zwischen 38,3 und 38,7. Morgens so um 38,1.

Meine Rosen müssen auch geschnitten werden, leider sind alle bis runter erfroren. Ich glaube da komme Einige nicht mehr. Der Winter war bei uns mal einige Wochen sehr trocken und dann zu kalt. Die Kirschlorbeer sind auch ganz schön erfroren. Wenn ich weiterhin nicht mehr viel im Garten machen kann müssen wir uns auch was einfallen lassen. Mein Mann schafft das auch nicht mehr alles. Z. ZT. macht er die Vorarbeiten in Melanie ihrem Bad, damit der Fliesenleger und der Installateur kommen können. Jetzt tropfte am Samstag auch noch aus dem Schacht wo die Wasserleitungen hoch laufen Wasser raus. Gott sei Dank hat er den Fehler gefunden und dieser ist in dem Bad von Melanie, da konnte er nun alles aufhauen, damit der Installateur am Samstag den Schaden beheben kann. Ich dachte schon daran, dass vielleicht noch die neuen Bäder auch alle aufgerissen werden müssen.

So ist hier immer was los. 3x in der Woche fährt mein Mann zwischen 10 Uhr und 13 Uhr nach München zu seiner Pysiotherapie mit der Hand. Dann bleibt auch nicht viel Zeit zum Arbeiten.
Aber ab Sonntag ist es ja länger hell.

Ich hoffe es geht Euch allen ganz gut, ich muss jetzt erst mal alles nachlesen.

Geändert von Marita P. (20.03.2012 um 22:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
lungenmetastasen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sorafinib, sunitinib


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55