Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2012, 14:24
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo,
das geht jetzt alles sehr sehr schnell bei dir.
ich würde unbedingt noch ein beratjugssgespräch suchen, fragen, wie die schnittführung ist und wie die narben verlaufen werden.
soll in einer OP die eierstockentfernung und die mastektomie erfolgen?

mir hätte es bei der entscheidung für eine prophylaktische OP sicher geholfen, zu wissen, wie ich aussehe, wenn kein aufbau erfolgt. auch mir machte damals auch die fehlende brustwarze kopfzerbrechen.

also ich würde auf jeden fall genau klären, was gemacht wird, ob du gleich für/gegen einen aufbau entscheiden musst, ob du die entscheidung nachher ändern kannst, ob du einen expander möchtest, was das genau bedeutet (zb.: nachher silikon). und eben auch, welche und wie groß die narben sein werden.

es gibt hier einen thread zur proph. mastektomie, wo viele frauen ihre erfahrungen beschreiben.

alles gute für dich
suzie

Geändert von gitti2002 (27.04.2012 um 11:27 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2012, 18:24
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 164
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Tennisquicky,

ich kann Dir leider auch gar nicht sagen, wie es sich bei einer Mastektomie ohne Wiederaufbau mit den Brustwarzen verhält. Ich bin ja auch BRCA1-Mutantin und habe bei meiner kürzlichen prophylaktischen Mastektomie mit Wiederaufbau aus dem Po die BW mit entfernen lassen, sonst bleibt ja einfach doch ein gewisses Restrisiko, das ich einfach nicht haben musste. Nun habe ich an den Stellen, wo die BW waren, Kreise aus Pohaut. Ich kann damit sehr gut leben, bis dann in ein paar Monaten die BW rekonstruiert werden - und da kann man wirklich ganz tolle Ergebnisse erzielen. Ich habe auch Silikon-BW, die man benutzen könnte; je nachdem, ob man möchte, dass man unter engen T-Shirts die Nippel sieht oder nicht

Liebe Grüße
Störchin

PS. Eine prophylaktische Mastektomie ist immer noch Deine Entscheidung; es kommt für mich auch son bisschen in der Kürze aufgedrängt rüber; eine Alternative wäre ja auch die intensivierte Früherkennung. Ich habe mich über viele Wochen hinweg über das Thema informiert...

Geändert von gitti2002 (27.04.2012 um 11:28 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2012, 18:38
Benutzerbild von tennisquicky
tennisquicky tennisquicky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 32
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Danke für die Antworten.

Ich hatte mich im Vorfeld schon mit dem Gedanken befasst und wollte zuerst eine Hysterektomie mit Adnexen machen lassen und danach die Brust.

Gestern bei der Voruntersuchung haben sie mich davon überzeugt, die Gebärmutter drin zu lassen, da ich keinerlei Anzeichen, Beschwerden o. ä. habe.

Daher kann die Eierstockentfernung und die Brust-OP in einer OP gemacht werden, worüber ich eigentlich sehr dankbar bin.

Ich habe die ganze Nacht gegrübelt, ob sofort oder später oder gar nicht - bin aber zu dem Entschluss gekommen, die Chance zu nutzen, nur eine OP zu haben.

Habe meine Familie als Halt hinter mir - egal wie ich mich entscheide.

Daher gehts am Montag los.

Geändert von gitti2002 (27.04.2012 um 11:29 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2012, 11:01
Benutzerbild von tennisquicky
tennisquicky tennisquicky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 32
Standard AW: Prophylaktische Mastektomie - dringend...

Hallo und vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.

Bin 1 Woche nach Ablatio bds. und Salpingovariektomie wieder nach Hause gekommen.

Keine Schmerzen, Wunden sind super verheilt, aber habe bei der Brust-OP viel Blut lassen müssen, so dass ich jetzt noch ziemlich schwach bin.

Bin zur Zeit eigentlich auf dem Standpunkt, mir ein schönes Tatoo (keine Brustwarzen) machen zu lassen, so wie ich es in dem von euch geschriebenen Thread gesehen habe.

Vielen, vielen Dank!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55