Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2012, 18:05
chrisw58 chrisw58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 19
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Traudi danke für deine Antwort.
Ich war nur hier aber eben im Forum für Bauchspeichelkarzinom und dort sind überwiegend Deutsche. Irgendwie hab ich das Gefühl wenn ich etwas schreibe will niemand antworten. Vielleicht mach ich auch was falsch.
Hab mich auch garnicht vorgestellt sondern bin einfach so hereigeplatzt.
Also ich bin 53, geschieden und hab 2 Söhne im Alter von 33 und 35 Jahren die sich beide rührend um mich kümmern.
Gestern gings mir garnicht gut Schmerzen, konnte nichts essen und Fieber....heute gehts wieder besser.

L.G. Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2012, 19:37
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Christine, du machst gar nichts falsch. Schön, daß sich deine 2 Söhne um dich kümmern. Ich bin auch geschieden, 59 Jahre alt, habe auch 2 Kinder, 1 Tochter (39) und 1 Sohn (28). Beide sind auch sehr besorgt um mich. Habe auch schon 2 Enkelkinder (11 und 9 Jahre). Ich liebe sie sehr. Gut, daß es dir heute wieder besser geht. Hier kannst du alles schreiben, was dir am Herzen liegt, egal was es ist. Wir verstehen dich. Also melde dich, wann immer du willst.

Traudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2012, 20:19
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

liebe christine,
nein ich denke nicht dass du was faksch machst. es ist oft nicht ganz leicht, so finde ich, mit der kommunikation im unternet, weil man ja den/die anderen nicht sehen kann.

du bist auf jeden fall hier willkommen.

in "deinem" forum, also, wo es um deine spezielle krebsart geht, wissen die schreibenden wohl mehr sachdienliches, aber die daumen drücken und ein bisschen was an info gibt es auch hier.

bist du in kärnten in behandlung? fühlst du dich gut betreut?

wir sind wohl der gleiche jahrgang (1958). ich habe im november zum zweiten mal die diagnose bristkrebs erhalten. vor sieben jahren rechte brust, jetzt links.

habe auch eine platinchemo, allerdings "nur" carboplatin und dazu taxotere.

alles gute und lass wieder hören!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2012, 07:50
chrisw58 chrisw58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 19
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Traudi!

Enkelkinder habe ich leider noch keine.
Die Hoffnung besteht jedoch bei meinen älteren Sohn der seit ca 1 jahr eine liebe Partnerin hat.
Mein jüngerer Sohn (33) wird wohl alleine bleiben denke ich er ist aus gesundheitlichen gründen schon einige Jhare in Pension und hatte sehr viel durchgemacht in seiner Kindheit und Jugend, ist aber im Grunde ein fröhlicher Mensch.
Heute gehts mir schon so gut dass ich mit den Gedanken spiele wann ich arbeiten gehen soll :-)



Liebe Suzie!
Dir auch danke für dein Willkommen.
Mein Zentrum für die Chemo ist in LKH-Klagenfurt und bis jetzt muss ich sagen sind alle sehr nett und auch bereit jede Frage zu beantworten sofern es ihnen möglich ist.
Mein Glück ist auch dass ich ca 15-20 min. zufuß bis zur Chemo habe, falls mal wirklich neimand Zeit hat kan ich ´mir auch damit helfen.
Ja wir sind der selbe Jahrgang,
Übrigens gibt es bei der Chemo kein "NUR"
Es wird aud die jeweilige Krebsart (Histologie) abgestimmt welches Mittel das Beste ist.
In meinem Fall ist eben mehr angesagt, da das Biest sich rassant vermehrt.
Schau ich hatte am 14.2. dieses Jahres eine Schulter-OP da waren die Leberwerte total ok (Tumormarker wird da ja nicht abgenommen wenn es keinen Verdacht gibt)
als ich dann jedoch Bauch-und Kreuzschmerzen bekam waren am 1.3. die leberwerte bereist stark erhöht (GGT 247)
Na ja so schnell gehts eben, aber nun ist der Kampf angesagt.
Ich drücke dir auch die Daumen dass du wieder gewinnst

Lieben Gruß
Christine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2012, 09:03
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard Wo sind die Österreicher?

Hallo Christine,

ich habe deinen thread gelesen, und ich habe eine ähnliche Erkrankung.
Und jetzt habe ich dir auch dort meinen Senf dazu gegeben
Ich hoffe es geht dir bald wieder besser,
viele liebe Grüße,
theresa

Hallo Suzie,
wie war das Wochenende, hast du dich gut erholt?

Hallo Mädels,
(wir sind ja anscheinend unter uns )
habt ihr es euch am Wochenende auch so gut gehen lassen?
Am Mittwoch darf ich wieder einrücken zur Chemo (jaja, nach der Chemo ist vor der Chemo *seufz*), aber es ist ja schon das vorletzte Mal....

Ich wünsche euch allen einen sonnigen Start in die Woche,
viele liebe Grüße,
theresa

Geändert von gitti2002 (26.03.2012 um 11:40 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2012, 11:16
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo in die Runde!

suzie: Wochenende gut verbracht? Warst du wieder viel unterwegs?

theresa: meine Daumen sind gedrückt für deine Chemo. Hoffentlich nicht allzu viele Nebenwirkungen.

christine: gehts dir wirklich so gut, daß du ans arbeiten gehen denkst? Genieße es doch, wenns dir gut geht und denk nicht gleich an die Arbeit. Was machst du beruflich? Da hast du schon genug Sorgen und Ängste durchgestanden mit deinem Sohn. Hoffentlich gehts ihm jetzt wieder gut.

Wünsche euch einen schönen, sonnigen und vor allem beschwerdefreien Start in die neue Woche.

Traudi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2012, 17:34
chrisw58 chrisw58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 19
Standard Wo sind die Österreicher?

Hallo Traudi!
Wie recht du hast, mit arbeiten wirds wohl nix.
ich war heute mal einkaufen da ich mich gut gefühlt habe, musste jedoch bald akzeptieren das mein Körper nicht so will wie ich.
Morgen gehe ich zumindest mal als Patientin in die Praxis mein Doc will doch mal mit Ultraschall nachsehen ob oder was sich verändert.
Ja meinen Sohn geht es jetzt gut :-) und ich bin dankbar dafür.

Lieben Gruß an alle
Christine

Hallo teresa
danke für deine Antwort!
Du hat ja schon viel durchgestanden. Also eist es Kämpfen...kämpfen...kämpfen, für mich

L.G. Christine

Geändert von gitti2002 (26.03.2012 um 23:09 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55