Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2012, 22:02
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo Steff,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum guten Ergebnis! Ja, das klingt nach Thorax/Abdomen-CT. D.h. für die Lungenaufnahme gab es das intravenöse Kontrastmittel, für den Bauch(innere Organe/Unterleib) das leckere Kontrastmittel zum Trinken. Also wenn man das so nennen möchte,Ganzkörper-CT.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2012, 22:38
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

super ergebnis, ich freue mich so für euch, nur weiter so
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2012, 13:42
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Ihr seid alle sooooo lieb....Ich danke euch, und druecke jedem einzelnen die Daumen dass ihr nur noch gute Ergebnisse bekommt
Glg
Steff
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2012, 20:24
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Ein "hallo" in die Runde,
gestern hatte ich meine Nachsorgeuntersuchung in der Tagesklinik.
Ich bin sehr, sehr happy - es ist alles im Normbereich.
Die Operation liegt jetzt 4 Jahre, 3 Monate zurück (der linke Lungenflügel wurde entfernt). Durch gezieltes Training, wie Atemtherapie und leichtes Krafttraining geht es mir gut.
Die nächste Kontrolle ist in 6 Monaten (auf meinen Wunsch).
Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2012, 23:46
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Liebe Heidrun,
meine OP war am24.10.07 und Therapieende war am 27.3.08.
Meine Onkologin hat mir gesagt, diese 5 Jahre würden nicht ab OP Datum, sondern erst ab Therapieende gerechnet. Ich habe also noch 2 Kontrollen nach jeweils 1/2 Jahr.
Wie es dann weiter geht, weiß ich noch nicht. Meine Chirurgin hat mir damals gesagt, ich solle auf jeden Fall den Rest meines Lebens einmal im Jahr ein Röntgenbild machen lassen.
Am liebsten wäre mir natürlich einmal im Jahr Komplett Check.

Mal schauen, was meine Onkologin nach der letzten Untersuchung meint.

Schön, das bei Dir auch alles in Ordnung ist.

Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2012, 11:22
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 649
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Ach wie schön von euch zu hören, macht weiter so Heidrun und Waldtraud,
das hilft unser aller Seelen

Wünsche euch allen ein schmerzfreies Wochenende und wenn nicht zuviel verlangt.....auch ein wenig Sonne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2012, 14:47
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Liebe Waltraud,
meine Therapie war im Mai 2008 nach der Chemo abgeschlossen, ich hatte nur 4 Zyklen. Die Nachsorge wird sicher unterschiedlich gehandhabt.
Prof. Delbrück hat in seinem Buch geschrieben, daß er ein Leben lang halbjährliche Kontrollen empfiehlt. Wäre super, aber 1 x/Jahr einen Röntgen-Thorax würde ich auch machen lassen.
Liebe Irmgard,
die Waltraud muß weiter mitmachen, denn ich laufe ihr doch hinterher....
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Heidrun
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55