Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3571  
Alt 26.03.2012, 07:22
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Terri .. drück dir sämtliche Daumen für die Wiederverschließung

@Sursu .. Gratulation zur überstandenen Chemo

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3572  
Alt 26.03.2012, 10:01
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu, guten morgen an Euch!
Au Ja, einen auf die Haarewartenclub, den mag ich! Supi! Mach mit! Wann fangen die geliebten Kringelchen denn nach der letzten Gabe wieder an zu sprießen??? Ich werde ab sofort mit der Lupe suchen gehen und mir von meinem Schatz den Micrometermesser ausleihen! Viele Grüße und einen sonnigen Frühlingstag an Alle Löwchen von Eurer Sursu
Mit Zitat antworten
  #3573  
Alt 26.03.2012, 12:45
fuexle fuexle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

seid herzlich in die Runde gegrüßt.

@Terri alle Daumen sind gedrückt!! das wird wieder. Lass dich schön verwöhnen wenn du Scherzen hast du musst kein Indianer sein.

@ Sursu mir gehts genauso , ich habe den Samstrag auf der Terrasse genossen "oben ohne". Heute morgen habe ich nochmal alle Stoppeln auf 0,5 cm gekürzt. Sie brechen noch ab, ich denke es hat kleinen Zweck das Zeug drauf zu lassen. Haarwachstum stellt sich in der Woche 3 post Chemo noch nicht ein, Geduld, Geduld, die müssen erstmal kapieren das kein Aufguss mehr kommt.
Der Port fliegt am 08.04 raus da bist du schneller wie ich ;-).
Meine Kardiologen empfehlen nach 6 Monaten kontrolle, denn sollte sich spät noch eine Veränderung zeigen bekommt man sie miterfasst.

Zum Planungs CT war ich letze Woche und die Simmulation ist diese Wo, dann ist die Grillsaison eröffnet.

Allen eine NW arme frei Woche!!

LG
Füx
Mit Zitat antworten
  #3574  
Alt 26.03.2012, 13:25
Lila49 Lila49 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.08.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 113
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Parvati Beitrag anzeigen

Ich habe mich getraut und war gerade eine Stunde Fahrrad fahren .. ohne Perücke
ich bin jetzt 9 Monate nicht Fahrad gefahren, seit der 1. OP im Juni .. hat sich sehr gut angefühlt

Hallo Parvati,

ich hab mich am Samstag auch getraut ... es war so toll wieder Fahrrad zu fahren. Wieder die Ausdauer spüren ... herrlich ... am schönsten war es natürlich, als wir nach einem riesen Stück Quark-Sahne-Torte Rückenwind hatten ... wir sind so 20 - 25 km gefahren.
Gleich gehts wieder zum walken, da bin ich zwar ein Schlusslicht, aber ich bin ja auch schließlich nicht auf der Flucht.
Mit Zitat antworten
  #3575  
Alt 26.03.2012, 18:06
Benutzerbild von Chrischie
Chrischie Chrischie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben hoffe ihr hattet einen schönen Tag !?

Hier ein paar Zeilen zwischen essen kochen und Kind ins Bett bringen !
War heute zur Blutentnahme meine Leukos sind wieder in Ordnung Chemo kann also endlich weitergehen !
Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit der Berufsunfähigkeitsversicherung ????????
Ich bin völlig genervt von meiner wie sind da so eure Erfahrungen ? Bekommt man nachdem Mann sich völlig nackig gemacht hat auch Geld ???
Ich fühle mich nur verarscht von meiner !
Über ein Statement von euch würde ich mich sehr freuen !


Glg bis später
Ach ja @ holle ja er kann leider schon sehr gut damit umgehen
Mit Zitat antworten
  #3576  
Alt 26.03.2012, 23:36
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr lieben Großkatzen,

@ Terri, ich schließe mich finchen an und habe auch meine Daumen für Dich gedrückt. Jetzt soll alles ganz schön und komplikationslos heilen.

@ parvati, supi Frisur,deine Wiedereingliederung liest sich ja auch gut, das freut mich für Dich Über Dein *KKSDS* musste ich soooo lachen

@ Chrischie, mit Versicherungen kenne ich mich leider nicht aus

@ Sursu+ Bifi Glückwunsch zum letzten Cocktail, die Haare hatte ich mir beim Rudeltreffen im Januar nochmal komplett abrasiert. Jetzt denken die Leute schon ich hätte die *Frisur* mit Absicht. Also nur Mut.

@ finchen und Tanja, ich freeeeeeeeeuuuuuue mich auf euch !!!!

Am Freitag war ich ja wieder im Krankenhaus zum Haut-vorzeigen einbestellt. Jetzt muss ich ein bissi ausholen....Vor ein paar Jahren war mein Sohn ( verbotenerweise) bei einem Freund auf dem Moped mitgefahren und hatte sich bei absteigen am heißen Auspuff, bitterböse die Kniekehle verbrannt. Ich hatte diese Verbrennung damals mit einem Hydrokolloid-pflaster behandelt und supergut hinbekommen.

Als ich am Montag, mit meiner Brutzelhaut im Krankenhaus war, hatte ich nach einem solchen Pflaster gefragt, die Ärztin meinte aber nur : „Pflaster NEIN!!“.

Am Donnerstag habe ich mir ein solches Pflaster trotzdem in der Apotheke bestellt ( schweineteuer die Dinger, 1 Pflaster 15x15cm, kostet schlappe 21;.- euro) und habe es am Freitag mit in die Klinik genommen.
Die Ärztin war dann ganz aufgeschlossen und meinte, Ok, so ein Pflaster könne man mal ausprobieren. Sie hat es mir aufgeklebt und mir auch ein Rezept für ein zweites mitgegeben. Ihre Sekretärin meinte sogar, sie wolle mal den Pharmavertreter bestellen… Also was soll ich sagen, erstens konnte ich mit dem Pflaster sofort wieder normale Klamotten anziehen, es tat nicht mehr weh. Habe am Samstag und am Sonntag wieder gearbeitet Zweitens ist meine Haut innerhalb von 3 Tagen bis auf eine winzige Stelle ( denke die ist bis morgen früh auch zu) genial-toll geheilt. Drittens sieht es aus, als ob es keine zusätzliche Narbe gibt.
Denke mir, vielleicht kann ja noch jemand davon profitieren,
An alle ganz, ganz viele liebe Grüße,
leuri
Mit Zitat antworten
  #3577  
Alt 26.03.2012, 23:36
Benutzerbild von Chrischie
Chrischie Chrischie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Finchen
Hoffe es geht dir gut !? Klar habe ich einen Versicherungsberater !
Aber der hat mir auch nur diese vielen vielen Zettel zugeschickt !
Bin auch nur verunsichert durch meine Onkologin die sagte mir heute
Das sie nicht glaubt das ich überhaupt Geld bekomme !
Wenn das der fall sein sollte kündige ich weil wann soll den sonst so ne Versicherung greifen wenn nicht jetzt !
Bin da echt gespannt
Aber trotzdem danke
Schönen Abend noch
Glg Chrischie

Ach ja eine frage noch wieviel habt ihr alle zugenommen durch das Cortison ?
Ich hatte während der FEC kein Sättigungsgefühl und ich habe echt Angst !
Weil ich es ja dann Wö bekomme !
Mit Zitat antworten
  #3578  
Alt 27.03.2012, 00:11
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Chrischie,
danke mir geht es soweit ganz ok. Heuschnupfen plagt (als hätten wie nicht Schlimmeres druch )
Das mit dem Schreiben bei Dir klappt ja super, danke! Ich kann es viel einfacher lesen. MErci!

Ich persönliche habe während der Chemo gar nicht zugenommen, trotz Cortison. Habe durch die Ernährungsumstellung sogar insgesamt 10kg abgenommen (beim FEC konnte ich schlecht essen), davon sind stabil4 wieder drauf, das Gewicht halte ich seit Monaten, auch mit Cortison.

Habe auch Gelüste gehabt, vor allem auf Salziges (!) und Joghurt, Käse, ...

Seltsam!
LG Finchen
PS: Felix, mein Postfach hat wieder Platz
Mit Zitat antworten
  #3579  
Alt 27.03.2012, 07:17
Benutzerbild von Chrischie
Chrischie Chrischie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen Finchen
Oh ja der Heuschnupfen das kenne ich mir Jucken auch schon seid Tagen die Augen und meine Nase läuft !
Wow abgenommen !? Ich glaube das werde ich nicht schaffen !
Ich habe während der FEC auch immer wieder abgenommen aber sobald ich wieder normal essen konnte hatte ich alles wieder drauf !
Ich würde auch gerne mein Gewicht was ich habe halten !
Aber die Kinderriegel in meinen Kühlschrank sind so lecker !

Wünsche euch allen einen ganz tollen Tag bis später
Glg Chrischie
Mit Zitat antworten
  #3580  
Alt 27.03.2012, 09:32
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebes Rudel,

ich wollte mich mal nach meiner ersten FEC am Freitag wieder zurück melden und kurz berichten...

Am Freitag hat mich zum Glück ne Freundin begleitet, denn auf dem Rückweg wurde es mir doch ziemlich komisch. Es hatte nach der Chemo noch etwas gedauert, weil ich noch ein Gespräch mit ner Psychoonkologin hatte und dann noch Akkupunktur bekam. So war ich erst einige Stunden nach Chemo zu Hause und dann konnte ich mich nur noch hinlegen und dösen. Mit den Tropfen und Tabletten und immer mal was knabbern gings aber einigermassen mit der Übelkeit.

Am nächsten Tag konnte ich schon ne Stunde spazieren gehen und war ganz zuversichtlich... Inzwischen bin ich in ein bißchen ungeduldig, weil ich immer noch so schlapp bin und mir immer noch so latent übel ist....

Hattet Ihr das auch so lange? Heute morgen der Geschmack im Mund war zum

Aber jut, jammern nützt ja nix, wenn es die nächsten Runden so läuft, will ich mich ja gar nicht beschweren... Schön ist trotzdem anders...

Liebe Terri, ich hoffe, Du hast Deine OP gut überstanden!!!

Liebes Rudel: ich hoffe, es geht Euch gut und ihr werdet nicht mit Nebenwirkungen geplagt!!!

Und alle, die schon fertig haben mit der Chemokeule: auf dass das Fell sprießt

Liebe Grüße,
Eure Pe
Mit Zitat antworten
  #3581  
Alt 27.03.2012, 11:28
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Birgit,

wie gehts Dir denn? Noch im Chemo-Nestchen?

Ich hoffe, die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen...?


Liebe Grüße,
Pe
Mit Zitat antworten
  #3582  
Alt 27.03.2012, 11:29
Eli66 Eli66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Chrischie,

zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung kann ich dir folgendes sagen:
ich habe die auchh beantragt nachdem ich irgendwo gelesen habe, dass die in einem solchen Fall eintritt.
Habe auch den ganzen Papierkrieg erledigt. Dann haben die noch alle Ärzte angeschrieben.
Bisher habe ich noch keine abschließende Antwort.
Die zahlen aber auch erst, wenn du mindestens 6 Monate ununterbrochen krank geschrieben bist ( also zwischendurch arbeiten wie es einige machen ist kontraproduktiv).
Also es ist auf alle Fälle wichtig und richtig sich zu regen.
Aber natürlich kenne ich deine Versicherungsbedingungen nicht, die sind ja immer individuell.

Hallo Finchen
ich lasse mal wieder ein paar liebe Grüße für dich hier.
Schön, dass du nun doch so ganz langsam ins "normale" Leben findest.
Bei mir fängt auch nach Ostern die wiedereingliederung an, mal sehen wie ich das schaffe.

Liebe Grüße an alle ihr schafft dass
Eli
Mit Zitat antworten
  #3583  
Alt 27.03.2012, 11:35
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Pee,

so laaaangsaaaaam krieche ich wieder aus dem Nestchen heraus... ganz laaaaangsaaaaam... Im Liegen bin ich immer der King und wenn ich dann 10 min. in der Senkrechten bin - oha
Aber die NW an sich halten sich netterweise in Grenzen - als ob ihnen nach Runde sechs auch die Puste ausgeht, hihi (Hoffe, es bleibt so!)
Jetzt hab ich grade fast 2 Stunden auf der Couch gelümmelt und gefrühstückt, werde gleich unter die Dusche "springen" und dann auf dem Balkon die Sonne begrüßen . Für andere Tätigkeiten sind heute noch Mann und Kind zuständig
Mit Zitat antworten
  #3584  
Alt 27.03.2012, 11:45
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sei froh, dass es die letzte Runde war - da wär ich jetzt auch schon gerne

Ich "spring" jetzt auch unter die Dusche, hab gleich noch Krankengymnastik und Lymphdrainage...

Wie habt Ihr das eigentlich so mit dem Autofahren gehalten? Seid Ihr überhaupt während der Chemozeit Auto gefahren?


Liebe Grüße,
Pe
Mit Zitat antworten
  #3585  
Alt 27.03.2012, 12:04
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die ersten Tage war nix mit Auto fahren, aber wenn die Müdigkeit weg ist - kein Problem...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55