Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2012, 13:38
katja118 katja118 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 148
Standard AW: Tumor am Pankreaskopf mit lebermmetastasen

Hallo Kirsche,
das tut mir leid. Mein herzliches Beileid!
Für ihn ist es eine Erösung, aber trotzdem schwer für die Familie
Wünsch Dir alles Liebe für die nächsten Wochen.
LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2012, 15:10
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Tumor am Pankreaskopf mit lebermmetastasen

Hallo Kirsche,
mein herzliches Beileid .
Ich wünsche dir und deinen Lieben viel
Kraft für die nächsten Wochen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2012, 18:04
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Tumor am Pankreaskopf mit lebermmetastasen

Hallo Kirsche,
auch mein Beileid.
Euer winni sitzt jetzt auf Wolke 7 und achtet von dort auf euch.
Ich wünsche euch in der kommenden Zeit viel Liebe, Kraft und Zusammenhalt.
Fühl dich ganz fest umarmt
Liebe Grüße,
theresa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2012, 23:21
uszatek75 uszatek75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 9
Standard AW: Tumor am Pankreaskopf mit lebermmetastasen

Hallo Kirsche,
Es tut mir sehr leid für Euch. Es wird keine einfache Zeit für Euch deswegen wünsche ich Euch ganz viel, viel Kraft. Ich hätte mich eher melden solle, aber wir waren auch unterwegs. Meinem Papa geht es nicht besonders, seine Leberwerte steigen- wir bekommen den Ikterus nicht in Griff. Ich habe große Angst um ihn... Habt Ihr von Heidelberg noch eine Antwort bekommen?

Ganz liebe Grüße, ebenfalls aus Sachsen
Alicja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2012, 11:28
Kirsche71 Kirsche71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Tumor am Pankreaskopf mit lebermmetastasen

ich danke euch für euer mitgefühl.
unser winni hat gekämpf bis zur letzten minute,es war eine hospitzschwester bei ihm die ganze nacht...man hatte uns abgeraten dabei zu sein,weil die ärzte gesagt haben die leber wird platzen und es wird dann überall blut austreten und das wir uns diesen ablick nicht antun sollen. haben ihn dann am abend vor seinem tod noch ein letztes mal besucht,er hatte panik,konnte nicht ruhig liegen,sprang aus dem bett und rannte durchs zimmer,immer in panik...und aufgewühlt...denke das war richtige todesangst... ,er hat sich so geqält,es war so schlimm,ich verstehe nicht warum man ihn dann nicht solche menschen ins koma legt,sondern sie so jämmerlich sterben lässt....
es ist so unfassbar schwer....

Alicja : heidelberg hat sich leider nicht gemeldet...aber ich weiss jetzt es war zu spät...genieße bitte die tage oder wochen mit deinem papa...man will es nicht wahr haben,aber es bleibt nicht viel zeit...unser winni hat es nach der diagnose noch 5 monate geschafft,immmer unter schmerzen,es war eine schwere zeit,aber jetzt gehts ihm besser....ich drück euch ganz doll und wünsche euch noch eine schöne zeit...haltet die ohren steif...ich bin in gedanken bei euch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2012, 13:21
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: Tumor am Pankreaskopf mit lebermmetastasen

Hallo Kirsche!
Es bleibt nur euch viel Kraft zu wünschen und immer an die gute Zeit mit Winnie denken.
Bei meiner Mama sagten die Ärzte auch es könnte eventl. eine Option sein, dass dieser Blutsturz oder wie man das genau nennt eintritt. War aber nicht so und soll auch extrem selten vorkommen.
Ich muss mich deinen Fragen anschließen....
Aber dennoch es ist nichts mehr zu ändern und daher......Kopf hoch!
Lg
Karina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55