![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Jule,
vielen Dank für den Link. Ich hatte das Ganze schon verfolgt, als ich noch nichts von meiner Sache wusste und hatte sehr mitgefühlt. Ich habe nur keine weiteren Nachrichten von Pe gesehen, bin jetzt also nicht auf dem allerneuesten Stand, glaube ich. An Deinen Beiträgen sehe ich, dass Du insgesamt sehr gut über die Krankheit informiert bist. Was denkst Du, so von Frau zu Frau, um eine Chemo werde ich wohl dieses Mal nicht drumrumkommen, oder? Viele Grüße Petra |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Petra,
also Pe macht gerade Chemo. Sie schreibt jetzt im "Chemotagebuch..." weiter. Was Deine Situation angeht: Auf der einen Seite ist der Tumor sicherlich langsam wachsend ,spricht demnach nicht so gut auf Chemo an.Auf der anderen Seite muß nun etwas erfolgen,zumindest die AHT. Wurde denn mal ein Oncotype DX oder vergleichbarer Test gemacht? Weil 1 Mikrometa in der Axilla ist alleine noch kein Grund für Chemo bei der Histologie. Tja,die Entscheidung ist schon schwer,vielleicht holst Du eine Zweitmeinung ein? LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Jule,
ja, das mit dem langsamen Wachsen war auch mein Gedanke bezügl. der Chemo-Wirksamkeit. Es hat mich schon ziemlich getroffen, dass ich nun eine LK-Meta habe und ich habe mir geschworen, nun ALLES zu machen, was notwendig ist, aber natürlich soll es auch was nützen. Ein Test wurde bisher nicht gemacht; kann man denn die Meta testen, oder sollte es Material vom Primärtumor sein? So viel ich weiß, wurde der Tumor letztes Jahr - trotz G1 - auf uPA und PAI-1 geprüft. Es kam raus, dass PAI-1 niedrig, jedoch uPA hoch war. Dies war aber wg. des G1-Tumors angeblich nicht weiter relevant. Könnte das aber jetzt eher zu einer Entscheidung für die Chemo beitragen? Eine zweite Meinung möchte ich vielleicht auch einholen, aber ich müsste mir erst einen zweiten Onkologen suchen - ich habe natürlich jetzt ein bisschen Sorge, dass die Zeit drängt. LG Petra |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Liebe Petra,
man kann auch anhand der LK -Meta testen,habe ich auch machen lassen. Eine Zweitmeinung kannst Du Dir auch in einem BZ holen,nicht nur beim Onkologen. LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer Geändert von gitti2002 (12.04.2012 um 11:58 Uhr) Grund: PN |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Jule, liebe Maria,
hier eine Zwischeninfo, falls es Euch interessiert. Ich war ja inzwischen beim Onkologen, aber trotzdem weiß ich noch nicht, wie es nun weitergeht. Der Onkologe meinte, dass es vielleicht nun doch nicht so gut wäre, in meinem Fall eine Chemo zu machen, weil sie evtl. nichts bringt. Eine singuläre LK-Meta allein würde eine Chemo nicht rechtfertigen. Auch mein erhöhter uPA-Wert würde bei einem G1-Primärtumor nicht viel aussagen. Hä? Ich checks bald gar nicht mehr. Bei der Befundbesprechung im Krankenhaus riet man mir, auf jeden Fall eine Chemo zu machen. Was aber auf jeden Fall ansteht, ist wohl eine AHT, doch leider fehlen immer noch die Hormonrezeptoren der Metastase, der Primärtumor war hochhormonpositiv. Außerdem soll nun die Meta auf Chemowirksamkeit getestet werden, falls das vom Pathologen aus überhaupt möglich ist. Ich versehe gar nicht, warum man das nicht gleich hat machen lassen. Das habe ich schon bei der Befundbesprechung im KH angefragt – was redet man eigentlich? Falls die Meta nicht getestet werden kann, werde ich darauf pochen, dass vom Primärtumor getestet wird. Müsste ja möglich sein. Das Ganze zieht sich nun hin, ich werde noch ganz wahnsinnig. Liebe Grüße und alles Gute Petra |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Petra!
Ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass Du auch diesmal keine Chemo brauchst........... ![]() Bei meinem ersten Mal vor 6Jahren musste ich eine machen, und diesmal ist alles gant anders............ Liebe Grüße! |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Liebe Petra,
ich finde, Du bist ganz zu Recht verwirrt - wird in den letzten Jahren nicht ständig in allen Medien berichtet, dass Brustzentren bei der Diagnose heutzutage ganz genau zuordnen können, was therapeutisch "benötigt" wird ![]() Wenn sich solche Entscheidungen hinziehen, finde ich das absolut ätzend ![]() Ich denke an Dich und wünsche Dir das Beste ![]() mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|