Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2012, 18:25
su1ha1 su1ha1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: zu Hause :-)
Beiträge: 87
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo,

auch ich bin mit 34 an Brustkrebs erkrankt. Diagnose 01.2011. Bin in einem Brustzentrum behandelt worden und es erschreckt mich echt wie viele FA das ganze auf die leichte Schulter nehmen weil man ja noch so "jung" ist. Ich hatte bisher echt Glück im Unglück. Habe tollen FA der mich direkt nach der Selbstertastung zu Mammo schickte und dieser mich sofort zu Biopsie. Hatte einen T2 M0 N0 invasiv ductales Adenkarzinom in der rechten Brust. (G2).
Im Brustzentrum war ich auch super aufgehoben, nach Sentinel op ohne Befall kam die neoadjuvante Chemo mit 3 mal FEC und 3 mal Taxotere. War ne scheiß Zeit da ich auch noch alleinerziehende Mama bin eines jetzt 12 Jährigen Sohnes. Er hat das dank Kinderpsychologen gut weggesteckt.
Was mich wundert ich mußte bei jeder Chemo eine Nacht im KH bleiben. Was ich nicht unbedingt schlimm fand. Dann brusterhaltende op und 35 Bestrahlungen. War bis ende September in der Behandlung und dann noch Reha. Gehe jetzt seit Januar mit Eingliederung wieder ganz normal arbeiten.
Habe auch AHT mit Tamox und GnRH. Vertrage das bis auf ein paar Kleinigkeiten echt gut. Hab es sogar geschafft 4 kg abzunehmen. ( 12 zugenommen in Chemozeit). Freu.. Wie war das bei euch mit dem zu oder abnehmen? Und wie schafft ihr das mit Arbeiten gehn? Ich hab nen Knochenjob und manchmal echt Probleme. So genug geschrieben.

Lg Su1ha1

An alle Kopf hoch!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2012, 23:46
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo zusammen
@Su1ha1: Willkommen hier im Forum!
Krass da hast du auch einiges durchgemacht, wenn du auch noch alleinerziehend bist!
Hattest du Unterstützung während dieser Zeit?

Ja, das ist auch etwas, das mich sowohl hier im Forum wie auch bei meiner eigenen Geschichte immer wieder total schockiert, wie wenig ernst das Ganze von den Ärzten genommen wird, à la: "ohne Krebs in der Familie können Sie mit 25 doch keinen Brustkrebs haben, woher auch? Weshalb machen Sie sich nur so viele Sorgen? (das hat die mich echt so gefragt, als ich das zweite Mal bei ihr aufgetaucht war und eine Biopsie verlangte!) Sie brauchen sich absolut keine Gedanken zu machen, Biopsie ist doch nicht nötig, solch einen kleinen Knoten ist eh schwierig zu treffen mit der Stanze, kommen Sie wieder in ein paar Monaten..." Gott sie Dank habe ich mir trotzdem weiter Sorgen gemacht und dem Ganzen nicht getraut, wer weiss, wie sonst noch alles rausgekommen wäre...
Und dann noch ein zweites Mal, als die (zweiten) Ärzte mich mit ungenügender Chirurgie in die Chemo stecken wollten... Tja, wenn ich eins gelernt habe in den letzten Monaten: traue keinem Arzt mehr, hinterfrage alles, du kannst dich auf deine Überlegungen und dein Bauchgefühl verlassen auch wenn die Ärzte anderer Meinung sind. Das tönt jetzt ziemlich arrogant, aber es war eine harte Lektion, die bei mir zwei Mal verheerende Folgen hätte haben können.
So genug abgelästert

Du fragst noch wg Gewichtszunahme. Unter der erste Chemo (AC) bin ich stabil geblieben, konnte jeweils auch einige Tage fast nichts essen. Aber jetzt wo ich wöchentlich Taxol natürlich mit Cortison bekomme, ist's schon etwas raufgegangen, so 4-5 kg. Ich hoffe mal, ich kriege das nach der Chemo, mit Sport und einer ausgefüllteren Tagesstruktur (habe die doofe Angewohnheit bei Langeweile zu naschen...) wieder runter.

Ja, das mit dem Job ist so ein Thema. Hatte auch vor der ganzen Geschichte auch einen rel stressigen Knochenjob (Tierärztin mit Grosstieren) und momentan bin ich dran, mich anderweitig zu orientieren, eher richtig Labor- / Büro- / Forschungsjob, Kleintierpraxis oä. Bin diesbezüglich rel offen, aber in meinen vorherigen Job zurück zu kehren, kann ich mir momentan nicht vorstellen.

@Nicole: Habe übrigens mit versch. Plastikern über Schwangerschaft nach DIEP-Op gesprochen (war hier glaubs mal Thema). Die meinten alle, dass das kein Problem sei, da die Stabilität der Bauchwand von den Muskeln kommen und die werden ja bei der DIEP nicht angetastet. Wie sich allerdings die Narbe verhält bei Dehnung, weiss ich auch nicht...

Allen eine gute restliche Woche!
Und schönes Wochenende!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2012, 11:18
su1ha1 su1ha1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: zu Hause :-)
Beiträge: 87
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo zusammen,

danke für die nette aufnahme hier im Forum. Nachdem meine Eltern 2008 beide innerhalb eines Monats verstorben sind hatte ich erst mal ein dickes Problem. Mein Sohn wurde von ihnen mehr oder weniger mit groß gezogen, damit ich arbeiten gehen konnte. Tja und nach langer Krankheit mußten wir uns für immer verabschieden. Ich war wütend das sie mich allein gelassen haben, traurig das sie für immer weg sind da sie für mich und mein Sohn die Besten waren.
Nach 3 langen Jahren hatte ich das Gefühl es geht jetzt aufwärts und Schwups die nächste Sch... Manchmal denk ich ich hab alles nicht so weggesteckt wie ich dachte, und das mein Körper diesen Stop gezogen hat um das ich mal zur "Ruhe" komme und mal angefangen mein Leben zu überdenken. Gehts jemand ähnlich??
Ja Nati ich hatte unterstützung in der Zeit. Habe eine liebe Freundin an meiner Seite stehn, und dann noch der Vater meines Kindes der ihn an meinen KH-Aufenthalte betreut hat. Meiner Schwester hab ich immer die Ohren voll geheult. Das war ihr Part da sie den ganzen Tag arbeitet und nicht so oft kommen konnte. Sie hat es mit Würde ertragen.Ohne die hätte ich es nicht geschafft. Klar waren auch andere Menschen für mich da, aber die liefen neben her, wie z.B. Arbeitskollegen, diverse Verwandschaft usw.
Nichts desto trotz sieht man dann mal wer Freund und wer Feind ist.
Hat jemand von euch auch keine Lymphknotenbefall bzw. keine Blutgefäßinvasionen und trotzdem Metas? Das ist etws was mich beschäftigt, diese fiesen kleine Biester.
Wünsche allen ne gute Woche

Lg Su1ha1
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2012, 21:31
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo ihr Lieben,

PIEP! Mich gibt es noch und soweit geht es mir gut! Morgen ist die OP 6 Wochen her, dasheisst, ich kann die ätzenden Sport-BHs endlich weglassen...nachts wieder ohne BH schlafen...ein Traum

Ansonsten arbeite ich wie eine Besessene (neues Projekt...10 Stunden am Tag...). Das muss wieder weniger werden, aber immerhin komme ich nicht mehr zum Nachdenken und interpretiere seither ein Magenknurren nicht gleich als Tumor und ein Ziepen in den Rippen nicht gleich als Meta usw. usf Und da ich versuche noch 4x die Woche ins Fitness zu gehen, und da ich das bislang noch schaffe, sind meine Tage verdaaaaaaaaaaaaaaaammt laaaaaaaaaang (sie müssen mich da öfters rauswerfen, denn sie schliessen um 22:00 ).

Alles Gute für Euch und bis bald!
Sonne
__________________
____________________________________
Lebe wild und unersättlich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2012, 19:04
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hi meine Liebe!!!!

halloooooooooooo was muß ich denn von dir wieder lesen???????????????????

Paradies???

Ich drück dich, Kk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2012, 19:34
Tawa21 Tawa21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 20
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo ihr lieben!!!

Normal lese ich meistens still mit, und bin total begeistert, wie ihr das alles so meistert!!!
Jetzt muss ich aber selber mal ein bisschen was loswerden, ich hatte vor längerer Zeit mal berichtet das ich BRCA1 positiv bin
Hatte mich damals mit 18 Testen lassen, und für mich stand von da an fest, das ich mich einer Prophylaktischen Masektomie unterziehen lassen will, das leiden meiner mutter und auch meiner tante will ich mur nicht auch zumuten müssen, von daher bin ich mir zu 200% sicher das es genau das ist was ich will.

Jetzt hatte ich letze woche ein beratungsgespräch in einem Brustzentrum, dabei haben wir einiges besprochen, und überraschender weise bekam ich die zustimmung bzw den Rat es sogar dieses jahr noch machen zu lassen ( zur info, ich bin 21) und war deshalb so überrascht und auch etwas geschockt, das es jetzt doch schon los gehen kann.

Ich bin mir sehr sicher das ich das machen will, hab mir auch schon einen termin in einer mir empfohlenen Klinik gemacht, zum vorgespräch. Aber jetzt bekomm ich langsam auch echt angst...und ich dachte ich kann hier einfach mal meinen frust wegschreiben.
So langsam werd ich echt verrückt, vorallem weil die klinik ziehmlich weit weg ist, und ich in der zeit dort alleine bin...

Ich wollte einfach mal auch fragen, wie das alles so abläuft, ich möchte mir die Brüste mit einem Diep-Flap gleichzeitig auch wieder aufbauen lassen...
Sind die schmerzen nach der Op sehr schlimm????
Ich glaub ich mach mich momentan selber ziehmlich verrückt, zur zeit bin ich auch noch im Krankenschein, da hab ich dann auch noch zu viel zeit zum nachdenken und grübeln....

So jetzt hab ich mich erstmal etwas ausgeheult....
Ich hoffe ich nerv damit nicht rum, aber ich musste jetzt einfach mal schreiben.

GLG Tawa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2012, 20:23
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene

Hallo zusammen

Letzte Chemo ist drin, endlich!!! Jetzt gehts nächste Woche nach Italien!

@su1ha1: ja mir ging es ähnlich, hatte vor der Diagnose auch eine extrem stressige Zeit und war total ausgepowert. Aber ich denke doch nicht, dass der Tumor vom Stress kam, dafür war er schon zu gross / ich hatte noch nicht lange genug so extrem viel gearbeitet... Aber sicher ist es auch ein wachrütteln und ich denke so eine Diagnose bietet, bei all dem Leid, das sie mit sich zieht, doch auch eine Chance, das Leben zu überdenken und ev einige Dinge zu ändern, die einem auf Dauer nicht gut tun. Ich für meinen Part weiss, dass ich nie mehr 60h pro Woche in meinem Job arbeiten werde...

@Sonne: schön, von dir zu lesen! Toll das es dir so gut geht! Von deinen Fitnessambitionen könnte ich mir wirklich ne Scheibe abschneiden!

@Tawa: Ich staune schon etwas, dass du dich schon so jung mit dem Thema befassen musst. Aber ich denke, wenn du die Op's erst mal geschafft hast, kannst du dann das Thema mehr oder weniger ad acta legen (natürlich trotzdem noch in die Kontrolle gehen und selbst kontrollieren, aber sicher viel entspannter als ohne Op...)
Ich rate dir einfach in dem Ganzen, dich zu nichts drängen zu lassen und dir mit der Entscheidung welche Art Rekonstruktion auch alle Zeit zu lassen.
Mich überrascht etwas, dass du einen Diep willst, es ist immerhin eine ziemlich grosse Op und die Narbe verläuft dann quer über den ganzen Bauch.

Du hast sicher noch ein Gespräch mit einem Plastiker, ich würde mich an deiner Stelle über alle Möglichkeiten der Rekonstruktion gut informieren und mir dann Zeit lassen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Allen ein schönes Wochenende!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55