Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2012, 16:28
tomado tomado ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Waldbronn
Beiträge: 19
Standard AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?

Hi,

auch wenn einige meinen, das es quatsch ist, über so etwas zu schreiben, war ich froh, dieses gelesen zu haben. Hab dann auch gleich meinen Arzt gefragt und der hat mir gesagt, ja machen sie das, das steht ihnen zu. Hab ich dann auch gemacht, alle Unterlagen gleich dazu (ein Hoden entfernt) und nach 2 Wochen hatte ich meinen Ausweis mit 50%.
5 Tage mehr Urlaub, fast unkündbar und steuerlich soll es sich ja auch auswirken.

Gruß

tomado
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2012, 16:57
Benutzerbild von wolfi2602
wolfi2602 wolfi2602 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2012
Ort: Burgrieden
Beiträge: 20
Standard AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?

Hallo erst mal,

Gemäß den Versorgungsmedizinischen Grundsätzen festgelegt, siehe folgende Anmerkung

13.3 Hydrozele (sog. Wasserbruch) 0 - 10
Varikozele (sog. Krampfaderbruch) 0 - 10

13.4 Nach Entfernung eines malignen Hodentumors ist eine Heilungsbewährung abzuwarten.
GdS während einer Heilungsbewährung von zwei Jahren
nach Entfernung eines Seminoms oder nichtseminomatösen Tumors im Stadium (T1 bis T2) N0 M0 50
GdS während einer Heilungsbewährung von fünf Jahren
nach Entfernung eines Seminoms im Stadium (T1 bis T2) N1 M0 bzw.T3 N0 M0 50
nach Entfernung eines nichtseminomatösen Tumors im Stadium (T1 bis T2) N1 M0 bzw. T3 N0 M0 60
in höheren Stadien 80

So habe ich meinen Widerspruch von ertmal GdB 60 auf jetzt 80 seitens der ZBFS für 5 Jahre Bestätigt bekommen.

Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen, MfG Wolfi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2012, 17:38
Bilskirnir Bilskirnir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?

Ach das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, ich hab schon gehört das einer sogar 100 Prozent bekommen hat, 80 Prozent bekommen auch viele, ich habe 50 Prozent bekommen, was ich komisch finde bei mir ist es nicht für 5 Jahre sondern für 3 Jahre, da muss ich dann später wohl noch mal nachfragen was das soll.

Naja ob einen so ein Behindertenausweis viel bringt weiß ich nicht, zur Zeit kriege ich ja Krankengeld da merkte ich von der Lohnsteuersenkung bis jetzt noch nix.
__________________
Stand Up and Fight,
Stand Up and Look Into The Light,
Pushing the clouds away...
Stand Up and Fight,
Stand Up and See The Sky Turn Bright,
Fight for a better day...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2012, 21:37
Withoutanyegg Withoutanyegg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 47
Standard AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?

Hallo
Also ich bin nun verwirrt.
Das hier viele schreiben, sie haben 50% und mehr, kann ja sein.
Aber doch nicht dauerhaft???
Ich hatte erst 80% dann nach 5 Jahren noch 30%.
Das müsst Ihr bitte mal dazu schreiben! Das verwirrt mich!

@Anthony
hallo leute, finde die ganze diskussion um behindertengrad und lohnsteuerausgleich etwas peinlich.
Auch ich musste beide eier opfern, fühle mich deswegen aber keineswegs behindert, sondern ich bin froh für jedes jahr, das ich gesund leben darf.
Nehme dafür auch gerne die kosten für testosteronersatz und checks in kauf.
La vita e bella!
Anthony


So darf man das aber nicht sehen, da bekommen andere Leute für viel harmlosere Sachen, doppelt so viel Prozente, bzw. zahlt sich das in bares Geld aus. Das ist eine Frechheit vom Amt.
Ich muss auch noch über 100 Euro an Medikamente und Arztgebühren zahlen im Jahr, wenn ich den Kraftstoff für die fahrten da auch noch zurechne...dann ist es noch mehr.
Klassische Sachen, werden hofiert, nicht alltägliche Sachen werden schikaniert. Weil es keine Lobby für gibt.
Diabetis Vereine/ Hilfeorganisationen gibs wohl viele, da setzen die schon gleich höher an.

Bitte schreibt mir doch noch einmal, ob Ihr es dauerhaft habt!
Gruß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2012, 22:16
Andy66 Andy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 13
Standard AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?

Is ja witzig, dass ich irgendwie behindert sein könnte weil mir jetzt ein Hoden fehlt, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen... Ich fühl mich auch gar nicht so. Ich glaub, auf so einen Antrag verzichte ich lieber, der macht mich kränker als ich will
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55