Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2012, 11:34
Hannchen Hannchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Tumormarker

Hallo Sybille, so schlimm war es nicht. Bloß man ist fürchterlich sensibiliert, wenn man schonmal erkrankt war. Ich bin ja froh über jede Mitteilung, sonst hätte ich ja nicht hier im Forum geschrieben. Also mach Dir keine Sorgen.

Heute bekam ich den Anruf vom Gynäkologen. Der Tumormarker ist i.O. Die Werte liegen im Normalbereich. Werde nächste Woche mal hingehen und es mir schriftlich zeigen zu lassen, da ich mit den Zahlen nichts anfangen kann.
(CA 15-3,, CEA 0,73 dann noch 19,4 UML) Das sind für mich bömische Dörfer. Vielleicht habe ich die Buchstaben auch nicht genau verstanden.

Aber es wird schon gutgehen.

@All
Danke nochmals für Eure freundlichen Mitteilungen.

Liebe Grüsse
Hannchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2012, 09:58
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 201
Standard AW: Tumormarker

Hallo Hannchen, das freut mich sehr für Dich. Die Werte sind die Marker die auf Brustkrebs hinweisen. Ca 15-3 ist ein Wert CEA ist ein Wert und die 19,4 + 0,73wird wahrscheinlich die Höhe der Werte sein - ist alles im Normalbereich.

Ich wünsche dir und natürlich allen Anderen einen schönen Tag

Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2012, 17:23
Hannchen Hannchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Tumormarker

Danke Sybille für die Aufklärung.

Schönes Wochenende
Hannchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2012, 18:44
HeleneG HeleneG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 50
Standard AW: Tumormarker

Hallo,
möchte mich auch zum Thema melden.
Mein Tumormarker wurde bei der Diagnose vor 3 Jahren bestimmt und seitdem nicht wieder. Der Wert war damals nicht erhöht (Ca 15-3 16,4 U/ml).
Zur Nachsorge habe ich mal danach gefragt; mein Gyn-Onk ist der Meinung,dass die Tumormarkerbestimmung im Rahmen der Nachsorge nicht erforderlich ist, wenn keine Beschwerden bzw. Verdacht auf Rezidiv oder Metasen bestehen.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
HeleneG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2012, 21:36
moerpel moerpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Emsland
Beiträge: 75
Standard AW: Tumormarker

Hallo an Alle

Bin hier im Forum auch neu..... allerdings liegt meine Krebserkrankung schon 4 Jahre zurück. Ich muss alle 3 Monate zum Frauenarzt und bekomm jedes mal Blut abgenommen um den Tumormaker und andere Blutwerte ermitteln zu lassen.

In den ganzen Jahren war ich immer bei meinem Frauenarzt , nie beim Onkologen. Alledings hat mein FA eine onkologische Aus-oder Weiterbildung und durfte mir damals auch die Chemos geben.
Es liegt sicherlich am FA ob und wann er diese Untersuchungen macht. Einige Ärzte halten davon gar nichts und andere findenes es nötig, so wie mein Arzt.

Es ist zwar immer alle 3 Monate ein Gepiekse, aber ich fühl mich durch die Blutuntersuchung beruhigter.
Vielleicht solltes du noch einmal den Arzt fragen, ob er diese Untersuchung mal machen kann.
Im Übrigen nehm ich seit 4 Jahren TAM und komm damit sehr gut zurecht.

Liebe Grüße an alle ..... moerpel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55