Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2012, 06:43
flora68 flora68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Oropharynxkarzinom

Hallo Wangi,

Ich hoffe natürlich, dass die Behandlung angeschlagen hat. Hat man dich über Alternativen aufgeklärt, wenn die Bestrahlung erfolglos gewesen wäre. OP ist ja nicht möglich, Bestrahlung mit anderen Strahlen? Ich dachte, die Schmerzen werden nach der Bestrahlung weniger, aber diesbezüglich hat sich keine Besserung gezeigt. Warst du "schmerzfreier" nach der Bestrahlung?

Viele Grüße
Flora
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2012, 17:59
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Oropharynxkarzinom

Hallo Flora,

wenn es nicht geklappt hätte, hätte man mir wohl den Tumor samt Kehlkopf entfernt, weiß nicht ob sie eine weitere Bestrahlung gemacht hätten, weil ich schon fast das Maximum hatte. Heute macht man aber wohl auch eine Zweitbestrahlung. Wieviel GY hat dein Vater denn bekommen?
Ganz ehrlich, die schlimmste Zeit war gleich nach der Bestrahlung, da hatte ich die meisten Schmerzen. Aber das wird recht schnell besser, ich war nach Ende der Bestrahlung noch 3 Wochen im KH zum aufpäppeln und bin gleich danach zur AHB gefahren. Das war beides genau richtig so. Wollt ihr auch versuchen dass dein Vater eine AHB bekommt? Dann sprecht gleich die Ärzte im KH an, die erledigen alles für Euch, ich kann dazu nur raten, es hat mir physisch wie psychisch sehr gut getan.
Also die Nachwirkungen der Bestrahlung merke ich auch heute noch, manches brennt, z. B. Schokolade, manchmal verhärtet sich meine Halsmuskulatur, dann geht das Schlucken wieder schlechter und man muss sehr auf seine Zähne/Zahnfleisch achten, ich hab da eine gute Mundspüllösung empfohlen bekommen, aber natürlich muss bei euch erst mal alles verheilen. Meine Entzündungen im Mund und Hals habe ich mit Salbeitee und Bepanthen Lösung gut in den Griff bekommen.
Ich drücke euch ganz dolle die Daumen

Lieben Gruß
Wangi

Geändert von gitti2002 (26.01.2018 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2012, 16:46
flora68 flora68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Oropharynxkarzinom

Hallo Wangi,


Mein Vater würde schon zur AHB fahren, aber er möchte nicht gleich. Er will erst mal zu Hause sein. Insgesamt sollte er 70 GY bekommen, doch nach 68 GY war Schluss. Der Arzt sah, dass er psychisch und physisch am Limit war. Ob es die 2 Bestrahlungen ausmachen? Nun hat er enorme Schwierigkeiten zu hören. Ich weiß nicht, ob dies auch eine Nebenwirkung der Bestrahlung ist, oder ob es altersbedingt ist. Ziemlich anstrengend solch eine Unterhaltung
War dein Hörzenrum beeinträchtigt ?

Herzliche Grüße
Flora
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2012, 20:49
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Oropharynxkarzinom

Hallo Flora,

ja, meine Hören war und ist auch schlechter als vorher, soll aber bei mir an der Chemo liegen, ist ne Nebenwirkung von Cisplatin.
Meine Bestrahlung sollte auch abgebrochen werden weil ich am Ende war, aber ich habe drauf bestanden dass es durch gezogen wird, ich weiß nicht ob 2 Bestrahlungen so wichtig sind, aber ich wollte es einfach zu Ende bringen.
Eine AHB muss bis zu 6 Wochen nach der Bestrahlung angetreten werden, alles was ihr später macht wäre eine Reha.
Bei der AHB ist noch zu sagen, dass die Zuzahlung, also diese 10 Euro, mit denen vom Kh Aufenthalt verrechnet werden. Um wieder aufgebaut zu werden eignet sich eine AHB sehr gut, aber macht es so wie dein Vater will, für mich war es damals genau richtig, bin allein stehend und meine erwachsenen Kinder wohnen weiter weg, hätte gar nicht gewusst wie ich den Alltag hätte bewältigen sollen gleich nach dem KH.
Macht euch erst mal nicht verrückt, ich habe von Anfang an gesagt es hat geklappt, bin eher ein positiver Mensch, nur nach dem CT war ich down, aber das hat sich ja Gottseidank schnell gegeben. Auch durch das Forum hier hab ich immer geglaubt es geschafft zu haben (mit kleinen Schwächeleien zwischendurch ).
Baut deinen Vater jetzt erstmal wieder auf, kann er denn essen? Es ist nicht leicht damit klar zu kommen, das Leben ändert sich ganz schön.
Ich wünsche euch alles, alles Gute.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2012, 14:58
flora68 flora68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Oropharynxkarzinom

Hallo Wangi,

Vielen Dank für deine ausführlichen und prompten Antworten. Ich bin auch sehr froh, dass es diese Forum gibt. Tut einfach gut, wenn man sich austauschen kann oder eine dieser unzähligen Fragen beantwortet bekommt.
Mein Vater kann nach wie vor nur flüssige oder breiige Nahrung zu sich nehmen. Immerhin hat er schon fast 2 kg zugenommen. Der Geschmack ist noch nicht vorhanden, habe neulich gelesen, dass es sogar bis zu einem Jahr gehen kann, bis man wieder etwas schmeckt oder riecht (falls es sich überhaupt wieder einstellt).
Nun ja am WE werde ich ihn besuchen. Das Wetter soll ja sonnig werden, da hat er keine Wahl und muss mit "raus".

Alles Gute für dich und ein sonniges WE.

Herzliche Grüße
Flora
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55