Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2012, 08:37
Des1966 Des1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 86
Standard AW: Interferon-Therapie

Interferon soll ja das Immunsystem stimulieren, um gegen Krebszellen allein anzukämpfen. Die Entscheidung treffen die Ärzte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2012, 19:21
Des1966 Des1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 86
Standard AW: Interferon-Therapie

Naja, im Endeffekt entscheidet ja immer der Patient, ob er Therapien oder OPs durchführen lässt. Aber, man klammert sich ja an jeden Strohhalm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2012, 00:41
Benutzerbild von Suff
Suff Suff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Wiehl
Beiträge: 43
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey
Ich weiß bin meistens nur ein stiller Mitleser aber ich
habe mal eine Frage zu nach Interferon, welche veränderungen bzw. Nebenwirkungen habt ihr noch. Meine IF-Therapie ist jetzt fast 1/2 Jahr her und mir ist seither aufgefallen, das meine Haut sehr Sonne empfindlich ist und stark juckt. Ja sogar Allergien sich verstärkt und verändert haben. Eine Fistel sich gebildet hat nicht weit vom MM. Mag vielleicht alles zufall sein aber schon komisch.
Euch allen einen Guten und positiven Maistart.

Simona
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2012, 16:59
Charles1 Charles1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

seit langer Zeit bin ich mal wieder im Forum. Habe die Spritzerei (18 Monate) fast hinter mir Selbstverständlich war es meine Entscheidung und ich würde es auch wieder tun - ABER die Nebenwirkungen des Interferon haben viel bei mir verändert, manchmal hab ich heute noch Gliederschmerzen - depressive Stimmungen sind auch noch da und ab und an bekomme ich vor allem nachts noch Panikattacken. Sport (Walken), viel Wasser trinken, autogenes Training, Feldenkrais und Psycho-Therapie sowie im vergangenen Jahr eine 4-wöchige Reha haben mir sehr geholfen die Zeit zu überbrücken und das Leben wieder positiver zu sehen. Habe durch die Diagnose Hautkrebs Ende 2010, OP und dann Interferon einiges in meinem Leben "umgebaut" und bin auch noch dran. Hauptsache es kommt kein neues Melanom ! Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück und vor allen Dingen Gesundheit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2012, 20:49
Benutzerbild von Anna.
Anna. Anna. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,
habe am 04.Mai mit Interferon angefangen.
Dazu habe ich ja bereits genügend hier gelesen
Mich plagt aber eine andere Frage....
Bin aus Nürnberg und habe auch hier in der Klinik die Therapie begonnen. Jetzt suche ich einen guten Arzt zur Weiterbehandlung. Kann mir jmd. einen Arzt aus Nürnberg empfehlen?
Habe leider bis jetzt nicht so gute Erfahrungen mit den Ärzten hier in Nürnberg gemacht

Grüße
Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2012, 06:34
Benutzerbild von Suff
Suff Suff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Wiehl
Beiträge: 43
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Anna,

Interessant wäre, welche Art von Therapie du machst, Hoch oder Niedrig? Denn hier im Oberbergischem Raum macht die Hochdosierung nur die Uni-Klinik Köln.
Welche Art von Arzt such du denn Haus- Hautarzt oder gar einen Dermatologische Onkologie?

Liebe Grüße und alles Gute

Simona
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2012, 08:41
Benutzerbild von Anna.
Anna. Anna. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Simona,

mache die niedrig dosierte Therapie, mit 3x5,1 Mio Einheiten.
Im Prinzip ist es mir egal, um welchen Arzt genau es sich handelt. Brauche nur jmd. der mir Interferon verschreibt und mich bei Schwierigkeiten GUT und nicht nur 0815 beraten kann.
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55