Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2012, 14:12
Jaecky Jaecky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 454
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Liebe Miriam,

dein Papa wird nie vergessen sein, du trägst ihn ja in dir! Und du bist ein großer Teil von ihm. Ich kann deine Gefühle gut verstehen, ich hätte dem auch zugestimmt.

Knuddel dich

Jäcky
__________________
mein liebster Papa
seit 2006 Multiples Myelom
seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom

Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen.

Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig!

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2012, 08:21
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Mein lieber Paps,

heute muss ich dir mal wieder einen Brief schreiben! Gestern waren Helli und ich auf dem Friedhof. Wir haben dir ein paar bunte Blumen mitgebracht und sie eingepflanzt. Aber weißt du, irgendwie bist du für mich nicht auf dem Friedhof. Ich finde dich da nicht. Für mich bist du eher in eurem Garten! Heute bin ich bei Mama und wie wollen zusammen das Unkraut jäten und Blumen säen und alles schick machen. Wir haben gestern auch geschimpft, dass du die ganzen Anemonen herausgerissen hast. Aber du hattest ja recht, du hast eigentlich immer alles ganz allein gemacht... Ist das nicht bescheuert, dass wir erst jetzt etwas in Garten tun?! Und weißt du was, deine Schlüsselblume und deine geliebten Trollblumen sind diesen Frühling ganz besonders schön! Das ist auch ein Zeichen...

Ich wurde gefragt, ob das FEK am Palliativtag deine Geschichte in einem Workshop vorstellen darf. Ich habe ja gesagt! Ich hoffe, das ist in Ordnung für dich?! Nun soll ich selbst dort erscheinen und etwas zu SAPV erzählen. Und sie wollen aus meiner Mail vorlesen. Das ist schon ein komisches Gefühl, Papa! Aber ich möchte halt, dass dich niemand vergisst. Ich kann das auch nicht erklären, doch ich erzähle ganz oft von dir. Na ja, das weißt du ja alles! Und ich habe vorgestern wieder von dir geträumt. Es war nur eine sehr kurze Sequenz. Wir saßen in einem Bus oder einer Straßenbahn und fuhren irgendwohin. Ständig musste ich dich streicheln. Ich hatte einfach das Bedürfnis, dich zu berühren, so als müsse ich mich davon überzeugen, dass du tatsächlich da bist. Du fandest das sehr ulkig und hast gelacht!

Am Muttertag schnappe ich mir Mama und fahre mit ihr ins Alte Land. Da ihr beide das ja nicht mehr geschafft habt, werde ich jetzt diesen Ausflug mit ihr machen, okay? Und als nächstes mache ich einen Besuchstermin für unseren Apfelbaum aus, ja? Den wollen wir wenigstens einmal gesehen haben. Ich werde mit Helli so ein Freundschaftsband aus bunter Wolle fertigen und das binden wir dann um deinen Baum. Und im Herbst fahre ich hin und schaue nach, ob auch Boskop Äpfel da sind. Dein Baum im Garten hat jede Menge Blütenknospen!!!

Weißt du, ich habe ein wenig Angst vor der Konfirmation am 20. Alle werden da sein, nur du nicht! Ich habe es bereits damals geahnt, dass du es nicht schaffen würdest. Weißt du noch, als du uns erzähltest, du möchtest so gern Hellis Abiball erleben und mit ihr tanzen? Sie wird auch zu ihrer Konfirmation süß aussehen. Sie hat ein schönes fliederfarbenes Kleid an und die passenden Schuhe (du würdet grinsen, wenn du sie darauf rumstöckeln siehst) und du wärst so ein stolzer Großvater. Aber auch wenn du nicht sichtbar dabei bist, weiß ich, dass du mit uns feiern wirst. Du wirst dabei sein!

Paps, teilweise finde ich es erschreckend, dass das Leben einfach so ohne dich weiter geht. Die Sonne scheint, der Frühling kommt, alles bricht auf, nur du bist weg! Und ich finde es immer noch so ungerecht. Aber ich versuche, einen Sinn in all dem zu entdecken und es so anzunehmen, wie es nun einmal ist. Und ich finde meinen Weg zu dir. das weißt du ja! Du hast mir so viele Spuren hinterlassen, dass ich immer meinen Weg zu dir finden werde. So viele schöne Spuren.

Also, mein geliebter Paps, dann mach es gut und ich werde mich jetzt anziehen und zu Mama fahren! Du weißt ja, der Garten ruft!


Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2012, 15:07
Benutzerbild von JessyHH
JessyHH JessyHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Ach Miri,
ich habe gerade den Brief an deinen Paps gelesen und mir kullern gerade vor rührung die Tränen.
Den hast du so schön geschrieben. Dein Papa wird dir immer fehlen aber auch immer in deinem Herzen sein.
Auch ich finde es (obwohl mein Papa gott sei dank noch bei uns ist ) oftmal unbegreiflich dass das Leben trotz solch eines schweren Schicksalsschlag einfach so weiter geht.... Man wacht jeden Morgen wieder auf, der Frühling kommt, die Blumen blühen... man muss trotzdem Arbeiten und sein Leben einfach so fortführen.... - manchmal unbegreiflich und erschreckend....

Miri meine Liebe... lass dich mal knuddeln
__________________
Mein Papsi....
13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen

*15.04.1958 - +17.08.2012

Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2012, 19:49
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Hallo Miriam,

dankeschön dass du uns an deinen Gefühlen teilnehmen lässt.

Ich wünschte ich hätte deinen Glauben an etwas danach. Leider glaube ich nur daran, dass die Menschen in Ihren Liebsten weiterleben. Was ja auch schon mal etwas ist. Wenn ich schlecht drauf bin, fehlen Sie aber nur

Ins Alte Land ist übrigens eine wirkliche SUPER Idee. Die werde ich in meinem Faden weiterspinnen
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2012, 21:37
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Danke ihr beiden! Hmmm, ich glaube auch noch nicht sehr lange an etwas "danach". Nur habe ich diese Bücher von Elisabeth Kübler-Ross gelesen, als ich wusste, dass mein Papa nicht mehr lange leben wird. Da hatte ich solche Angst vor diesem "Nichts" und davor, dass mein Papa allein sein würde. Das klingt echt irrational, aber es war meine Angst. Kübler-Ross hat so viele Sterbende begleitet jedweder Religionszugehörigkeiten und so viele haben davon berichtet, dass sie "abgeholt" werden von ihren Lieben. Deshalb bin ich mir jetzt sicher, dass mein Papa mich auch begleiten wird, wenn ich einmal sterben muss. Er wird mir dann helfen, meinen Weg ins Licht zu finden. Spätestens dann sehe ich ihn wieder. Das finde ich eine sehr tröstliche Vorstellung! Außerdem glaube ich, dass alle Menschen, von denen wir uns verabschieden mussten, in uns weiterleben, so wie du auch! Und auch das ist sehr tröstlich! Und jeden Tag entdeckt man wieder etwas, das einen an den oder die Verstorbene erinnert. Das kann ein kleiner Tick sein, ein Ausspruch, ein Gegenstand... Und ganz selten treffe ich meinen Papa auch im Traum. Es sind immer nur sehr kurze Sequenzen, aber bisher ging es ihm gut und kurz darauf bin ich immer mit einem sehr guten Gefühl aufgewacht. Das gefühl, das alles okay ist! Das kann ich gar nicht beschreiben...

Alles Liebe
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2012, 08:43
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Liebe Miriam,
ich hatte auch immer sehr viel Angst vor diesem "Nichts". Während der Krankheitszeit meiner Mami habe ich oft gebetet (zum ersten Mal in meinem Leben... bin leider so gar nicht religiös) und ich kann mir zumindest vorstellen, dass vielleicht etwas danach kommt... Bücher von Elisabeth Kübler-Ross habe ich auch gelesen - aber ich bin leider so ein Skeptiker... Ich würde das auch gerne wirklich glauben...

Aber trotzdem hatte ich ein Erlebnis (an meinem Geburtstag, 2 Tage nachdem wir in unser Haus eingezogen sind), wo ich ganz stark das Gefühl hatte, dass meine Mami bei mir ist. Das hat mir für einige Wochen so eine friedvolle Ruhe gegeben... war sehr eindrucksvoll...

Ich finde das auch toll, dass Du an dem Workshop teilnimmst - so gut, wie Du ausdrücken kannst, was in Dir vorgeht, was Du denkst und fühlst, ist das sicher eine ganz große Bereicherung für die Teilnehmer. Und es ist auch ein sehr schönes Gedenken an Deinen Papa.

Alles Liebe,
Anja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2012, 07:23
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Wir werden uns wiedersehen...

Liebe Anja,

dann hast du doch bereits erlebt, dass es da mehr gibt, als wir mit unserem Verstand erklären können und das ist schön. Ich denke immer, dass bei den Themen Geburt und Tod die Logik einpacken kann. Mit Logik kommen wir nicht weiter. ES gibt so vieles zwischen Himmel und Erde, das wir einfach nicht erklären können. Mein Hausarzt sagte gestern, erst wenn wir es mit dem Herzen erfassen und unser Herz dafür öffnen, dann haben wir eine andere Herangehensweise und dann verstehen wir. So sei es ihm auch ergangen, als sein Mutter Anfang März starb.
Weißt du, man kann die Liebe ja auch nicht wirklich logisch erklären oder begreifen. Zwar kann man die chemische Zusammensetzung von Gehirnströmen messen, doch das erklärt mir in keinster Weise die Intensität von Gefühlen. Insofen... halte an diesem schönen Erlebnis fest, das du hattest! Das hilft!

Ganz liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55