Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2012, 20:05
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Darmkrebs - was kommt auf uns zu

mein papa hat heute seine ganzen befunde erhalten.

Keine Metastasen, keine Infiltration in umliegendes Gewebe, Tumor 19 cm von Anus weg, Tumorgrösse 3 cm, lt. Arzt braucht er keine Chemo.

Mein Papa ist 77 Jahre, ist total fit - so fit wie ein Turnschuh und ich hoffe das er trotz des Alters nach der OP wieder auf die Beine kommt.

in der 1. Juliwoche fahren wir mit meinen Eltern 1 Woche nach Mallorca und bis dahin muss Papa fit sein, ich hoffe es so sehr für ihn.

danke für Eure Antworten.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2012, 11:38
Mond Mond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Darmkrebs - was kommt auf uns zu

Hallo Gitti,

...na dann will ich Nicole noch mal toppen, bin am 3. postoperativen Tag nach minimalinvasiver Rektumentfernung mit Ileostoma entlassen worden (und 6 Jahre älter als sie). 4 Wochen nach OP hat mein Mann mich zu einstündigen Spaziergängen verdonnert ;-)
Wenn Dein Vater wirklich topfit ist, keine Vorerkrankunge hat, gibt es eine Chance für Deinen Urlaub.
Wichtig ist immer schnelle Mobilisierung nach OP, d.h. raus aus dem Bett, am Tisch essen, rumlaufen, nicht bedienen lassen und ordentlich essen.

Ich musste die ersten Wochen nach der OP ordentlich Kalorien reinschaufeln um meine verlorenen Kilos wieder drauf zu bekommen. Das fällt älteren Menschen häufig schwer.

Alles Gute für Euch

M.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2012, 07:13
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Darmkrebs - was kommt auf uns zu

mhhhh, bin jetzt eigentlich ein bischen weg weil ihr alle so lange gebraucht habt um wieder auf die beine zu kommen und ihr seid ja noch so jung. der arzt hat auch so mit meinem papa gesprochen als wäre das eine bischen längere blinddarmoperation. daher dachten wir auch, ein paar tage spital und dann ist wieder alles o.k.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2012, 09:08
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Darmkrebs - was kommt auf uns zu

Hallo Gitti!
Diese OP ist ja nicht grade eine kleine OP, es ist und bleibt ein Eingriff in den Körper. Früher bei der herkömmliche Operationstechnik lagen die Patienten 4 Wochen im Krankenhaus. Ein älterer Verwandter ist auch innerhalb von einer Woche zu Hause gewesen, der hatte allerdings keinen Tumor, sondern gutartige Veränderungen. Die Krankenkassen zahlen für diese OP circa 12 bis 15 Tage, je nach Verlauf bzw. Gesamtzustandes des Patienten. Einfach mal abwarten wie Dein Va drauf ist nach der OP. Bei mir kam dazu, dass ich mich erst im Krankenhaus mit der Diagnose auseinandergesetzt habe. Ich glaube das kommt erschwerend hinzu... Die Psyche darf man nie unterschätzen!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2012, 23:31
claudiaw claudiaw ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 15
Standard AW: Darmkrebs - was kommt auf uns zu

Hallo Gitti,

ich weiß nicht ob der Urlaub auf Mallorca gut ist.Die Sonne und die Hitze ist schon ein Belastung nach so einer OP. Ich war auch schnell fit nach meiner Darm OP. Bin drei Wochen nach der Op wieder arbeiten gegangen, immer so wie ich konnte. Aber ich kann heute noch nicht gut Sonne und Hitze vertragen. Muß dazu sagen dass ich aber auch nach der Op vor 3 Jahren immer noch Chemo machen muss.
Dein Vater wird selbst merken ob es geht oder nicht.Man sollte sich nur nicht zuviel zumuten weil der Krebs schon sehr am Körper zehrt.
Alles Gute für Euch Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2012, 12:02
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Darmkrebs - was kommt auf uns zu

mein papa hatte gestern das gespräch mit dem Operateur und Anästhesisten. Da ist ihm dann klar geworden, daß es sich um keine "Blinddarmoperation im Durchmarsch" handelt. Die Zeit für die OP wurde mit 2 - 3 Stunden angegeben.

Ich danke euch für die INFO, ich lasse das einfach Papa entscheiden ob er im Juli mitkommen möchte oder nicht.

Jetzt hoffe ich einfach mal das er die OP gut übersteht und das er auch wieder auf die Beine kommt.

LG Gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.05.2012, 09:09
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Darmkrebs - was kommt auf uns zu

damit es meinem mann besser geht haben wir uns ausgemacht, daß wir samstag 26.5. für 1 woche ans meer fahren.

jetzt kommt aber papa am 30.5 ins spital und am 31.5. hat er seine OP. Ich wäre natürlich auch gerne hiergeblieben, hätte meine mama unterstützt und papa besucht aber papa meinte, ich solle ruhig fahren, am 31.5. möchte er sowieso keinen besuch um am 2.6. bin ich ja schon wieder zurück. mama schickt mich auch fort - ich soll mich um meinem mann kümmern ............

jetzt haben wir halt 2 baustellen, eigentlich 3 mit mir aber das leben geht weiter. werde jetzt mal schauen das es meinem mann wieder besser geht und hoffen das papa die OP gut übersteht und das er wieder auf die beine kommt damit wir dann zu viert die 1. juli gemeinsam urlaub machen können. auf das freut sich papa schon so lange und das möchte ich ihm auch erfüllen.

leider wird diese woche nicht so unbeschwert werden wie ich es mir erhofft habe, die gedanken werden doch sehr bei meinem papa sein.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55