Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2012, 15:39
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

schön von dir zu zu hören. Ich drücke dir die Daumen für den 6.6.

Bei meinem Mann war alles o. k.

LG Monika
  #2  
Alt 19.05.2012, 10:22
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Monika,

ich hatte die guten Nahcrichten von deinem Mann schon in einem anderen Tread gelesen. Klasse! Ich freue mich mit Euch!

Liebe Grüße
Jens
  #3  
Alt 03.06.2012, 12:55
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Dieter,

vieles von dem was du beschreibst kenne ich nur zu gut von meinem Mann.

Er kann z. B. nur auf der rechten Seite liegen, ihm kommt links immer der Mageninhalt hoch, auch das mit dem vielen Aufstoßen hat er immer. Er nimmt 80 mg Pantoprazol, ohne geht es überhaupt nicht.
Dazu wird ihm nach dem Essen meistens dermaßen übel und er hat Bauchkrämpfe, Durchfall etc. Er muss eigentlich nach jedem Essen ne halbe Stunde bis ne Stunde liegen, damit es besser wird. Geht natürlich im Beruf nicht.
Aber er isst wieder gerne und auch mit Genuss, war ja am Anfang total schwierig alles, und hat wieder einen kugelrunden Bauch gekriegt.

Seine Leistungsfähigkeit ist auch nicht gut, er arbeitet ja als LKW-Fahrer und hat das Glück, dass er über 20 Jahre in der gleichen Firma ist und der Chef versucht ein bisschen Rücksicht zu nehmen, dass er z. B. auf Baustellen nicht so viel körperlich arbeiten muss. Es ist auch schon vorgekommen, dass er nachmittags nach Hause gekommen ist, weil er nicht mehr konnte.
Nach der Arbeit ist er so geschafft, dass an "Leben genießen" nicht mehr so besonders zu denken ist... Er war damals 48 Jahre alt und ist jetzt 51, daher war und ist an ein Aufhören finanziell nicht zu denken.

Trotz allem sind wir glücklich, dass es so ausgegangen ist und versuchen uns das immer wieder bewusst zu machen. Es hätte noch viel schlimmer sein können.

Alles Gute für Dich,

LG Monika
  #4  
Alt 04.06.2012, 03:53
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Lieber Dieter,
mir geht es ganz ähnlich wie Dir, oft nicht besonders gut und die Leistungsfähigkeit ist stark gemindert. Ich brauche 40 mg Pantoprazol und manchmal noch'n Antazidum. Und ich kriege schnell auch mal wieder Durchfall.
Am Besten liege ich auch auf der linken Seite. Inzwischen kann ich aber mich nachts auch schon mal nach rechts umdrehen. Auf dem Rücken geht leider gar nicht. Da kriege ich Atemaussetzer, weil durch die Gewichtsabnahme das Rachenzäpfchen schlaffer geworden ist und dann zurückfällt un die Luftröhre verschließen kann. Dann wache ich auf und am nächsten Morgen habe ich dann oft Kopfschmerzen.
Trotzdem kann ich sagen, dass es sich im Rahmen des Möglichen eingepegelt hat. Ich bin 59 und berentet worden 2 Jahre nach der OP. So lange hat das gedauert. 80 % schwerbehindert. Klar, Arbeiten geht leider gar nicht mehr.
Aber Monika hat Recht. Es hätte auch alles anders ausgehen können.
Jetzt muss ich doch gleich mal nachgucken, wann meine OP eigentlich war... Moment bitte... 6 Jahre ist das jetzt schon her. Die Zeit vergeht, im Rückblick gesehen, schnell.
Ich freue mich, wieder von Euch zu hören. 2 Jahre sind wirklich ein gutes Zeichen. 80 % unserer Leidensgenossen sind leider nach 1 Jahr schon tot.
Also, schon mal Glück gehabt.
Oft sieht man das leider nicht als Glück an, weil man viele Sachen nicht mehr machen kann, aber wenn man sich umguckt, wie viele Leute mit noch Schlimmerem geschlagen sind... Vorher hat man das gar nicht so gemerkt und nur immer gesehen, dass alle gut drauf sind. Aber dem ist ganz und gar nicht so.
Bei mir wird jetzt nur noch 1 mal im Jahr großes Blutbild und Gastroskopie gemacht. Im August muss ich wieder spiegeln gehen.
Ach so, noch ein Tipp: Falls Ihr das noch nicht macht, lasst Euch regelmäßig eine Vitamin B12-Spritze verpassen. Seit ich das mache, ist das Allgemeinbefinden besser. Der Restmagen kann Vitamin B12 bei Vielen nicht mehr richtig aufnehmen.
Haltet Euch tapfer und macht's gut!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
  #5  
Alt 04.06.2012, 09:08
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Gärtner,

da ich das mit dem Vitamin B 12 und ich glaube auch mit Folsäure schon öfter gelesen hatte, hatte ich vor längerer Zeit meinen Mann gedrängt, er soll die Onkologin mal danach fragen.

Er macht sowas eh nicht gerne und dann hatte die Ärztin gesagt, das wäre Quatsch, sowas hätte sie ja noch nie gehört und was das denn wohl bringen sollte...
Kannst du mir sagen, warum das bei dir angeordnet wurde und was das bewirkt??

Danke und LG

Monika
  #6  
Alt 04.06.2012, 16:37
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard Vitamin B12

Da musst Du nicht die Onkologin fragen. Das ist sache des Gastroenterologen.
Dein Mann soll mal das nächste Mal bei der Gastroskopie den Internisten fragen.
Der wird ihm das bestätigen. In der Magenschleimhaut wird durch spezielle Zellen der sog. Intrinsic Factor gebildet, der dazu notwendig ist, damit der Körper das in der Nahrung vorhandene Vitamin B12 aufnehmen kann. Wenn der Magen nun verkleinert ist oder ganz fehlt, dann gibt es weniger oder gar keine solchen Zellen mehr und demzufolge weniger Vitamin B12 im Körper. Vitamin B12 wird in der Leber gespeichert. Wenn der Speicher voll ist, dann kann das bis zu einem Jahr reichen. Wenn dann kein Nachschub kommt, dann gibt es Probleme mit der Blutbildung mit der Folge, dass man sich abgeschlagen und müde fühlt uns nicht leistungsfähig ist. Vitamin B12 muss in unserem Fall gespritzt werden(kannst Du Deinem Mann auch selbst unter die Haut spritzen, wenn Du es Dir von einer Krankenschwester zeigen lässt und die Hygiene beachtest). Weil der Magen ja Vitamin B12 nicht richtig aufnimmt, nützen Tabletten nichts. Folsäure steht auch in Zusammenhang mit der Blutbildung. Das ist aber nur notwendig, wenn der Hämoglobingehalt zu niedrig ist und kann dann zusammen mit Eisenpräparaten eingenommen werden. Aber das sollte besser ein Blutbild klären, denn zu viel Eisen soll wohl auch nicht so gut für die Nieren sein.
Ich selber nehme zweimal die Woche 80 mg Depot-Eisen(II)-sulfat Retardtabletten und 1 mal im Monat bekomme ich 1 mg Vitamin B12 gespritzt und muss sagen, dass sich das spürbar ausgewirkt hat, nachdem ich fast 2 Jahre nichts bekommen hatte.

Lieber Jens! Übermorgen hast Du Deinen Untersuchungstermin. Ich drücke Dir die Daumen!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
  #7  
Alt 04.06.2012, 19:09
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Gärtner,

danke für deine ausführliche Antwort.
Leider habe ich mich mit dem Gastroenterologen meines Mannes damals wegen der Art und Weise der "Befundmitteilung" ein wenig verkracht, sonst würde ich mich da gleich morgen drum kümmern.

Der nächste Termin meines Mannes dauert noch ewig, aber vielleicht kann er mit seinem Hausarzt drüber sprechen, da hat er bald einen Termin.

Jens: Daumen sind gedrückt!!

Bei mir steht auch bald wieder die Kontrolle an - und das macht immer ein bisschen ...

LG Monika
  #8  
Alt 11.06.2012, 11:07
pags pags ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

ich drücke Dir von ganzem Herzen die Daumen, dass alles gut wird.
Du hast jetzt so lange, so tapfer gekämpft und schon soviel überstanden - DAS schaffst Du jetzt auch noch!!!

LG
pags
  #9  
Alt 11.06.2012, 11:22
Laesperanza Laesperanza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 279
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

ich bange mit Euch, dass alles gut wird.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
neuling


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55