Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2012, 11:42
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Man nehme:
ca. 10 kg Make up, 5 kg Puder, 2 kg Rouge, 1 Liter Wimpertusche, diverse Kajal und Lippenstifte.
Dazu ca. eine Tonne Haargel ,jeweils zur Häfte "for Men(chen) und Weib(chen).
Man nehme auf gar keinen Fall: Wasser, der vom Himmel fällt, denn sonst würde die ganze Feiergemeinde glatt auf "der Hinterlassenschaft dieser Aufhübscherung" ausrutschen.
Zitat:
Zitat von Susi
Dabei war heute nur Generalprobe, Abendmahl für Eltern und bucklige Verwandschaft
Susi, sag bloss: Ihr dürft sogar zweimal in die Kirche kommen und es gibt Platz für alle, die denn kommen wollen, d.h. mehr als 5 Personen pro Konfirmand.
Überrascht es Euch eigentlich, wenn ich so nebenbei erwähne, dass sich unser Konfirmand von letzter Woche noch nicht für sein Kuvert bedankt hat Mich eigentlich nicht . . .
Zitat:
Zitat von Tanja
Du mörserst das Pesto noch mal
Das wäre natürlich die extrafeine Variante

Barbaras Efeuvariante finde ich absolut empfehlenswert, denn hat man echtes Efeu im Garten, dann wuchert und wuchert es und fängt dann auch an zu wuchern, wo es gar nicht wuchern soll. Da lobe ich mir so eine unwuchernde immergrüne Plastikvariante. Vielleicht könne ich es im Garten mal mit Plastikpalmen versuchen, die erfrieren wenigstens nicht im Winter, so wie meine Rosenstöcke, derer ich dieses Jahr unter anderem drei Stück verlustig gegangen bin.

Lola, vielen Dank für die Nachricht von Ina. Ich bin sehr traurig, dass es Ina nicht gut geht. Bitte richte ihr ganz liebe Grüße aus.

Liebe Sonntags-Sonnenschein-Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #2  
Alt 20.05.2012, 14:01
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
... denn hat man echtes Efeu im Garten, dann wuchert und wuchert es und fängt dann auch an zu wuchern, wo es gar nicht wuchern soll.
Bei mir nicht. Sonst hätte ich ja wohl kaum das Mickerlingsefeu in mühevoller Arbeit herausgeruft ( es wucherte wohl mehr unterirdisch... ) und durch anderes Rankzeugs ersetzt. Lediglich an einer einzigen Stelle im Garten gedeiht Efeu:


(Das durfte auch bleiben.)
Ansonsten sah es eher dürftig aus:



Mein Pesto mache ich auch immer im Mixer – alles rein, kurz anwerfen, fertig. Ist vielleicht nicht so ganz stilecht, schmeckt aber trotzdem prima und geht schnell. Inzwischen habe ich sogar auch ein Fertiges zum Kaufen entdeckt, das ich richtig lecker finde - ein rotes Pesto mit getrockneten Tomaten aus der Kühltheke. Leider kann man das, weil es ja keine Konservierungsstoffe enthält, auch nicht mal einfach so auf Vorrat kaufen, damit man es mal da hat, wenn es mal schnell gehen soll.

Hier gibt es heute Lamm mit Backofenkartoffeln und Spargel. In der Küche machen sich gerade der Gatte und die Schwiegermutter breit und können mich da nicht gebrauchen.

Sich gleich nur noch an den Tisch setzen müssende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)

Geändert von czilly (20.05.2012 um 15:16 Uhr) Grund: Bild ausgetauscht
  #3  
Alt 20.05.2012, 16:02
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Wie soll man einen kleinen Balkon fotografieren, bitteschön? So habe ich dann Herrn O beim Mittagessen geknipst. Und wie das bei so kleinen Orten ist, konnte das nun nicht mit drauf. Entweder- oder Der Mors gehört übrigens Bärbel.

Czilly, Dein Efeu ist wunderschön. Die Eule ist der Hit. Die hätte ich auch genau dort hin gesetzt. Nun wünsche ich Dir viel Glück mit dem Geißblatt.
Nicht umsonst heißt es auf Englisch Honeysuckle. Die Bienen und Hummeln lieben es und es summt und brummt. Da werde ich wieder neidisch.

Du denkst schon auf unserer Willkommensfeier in der Villa rum, Gaby?
Wie wäre es mit einem erfrischenden Mojito?
Mir schmeckt zwar kein Alkohol mehr aber da würde ich sicher eine Ausnahme machen.
Vielleicht können wir da schon mal das Zelt aufstellen? Es ist zwar mit 12qm zu klein, wenn alle Willkommensgäste darin Platz nehmen wollen. Ich dachte da eher an Getränke und Fressalien. Besonders, damit Renates Torten fliegenfrei bleiben.

Ich habe mir gerade mal wieder mein Konfirmationsfoto angesehen. Alle in schwarzen Sachen. Manche Mädels mit der ersten Dauerwelle (ich nicht!) und an Geruchsbelästigungen kann ich mich nicht erinnern. Das hatte man damals wohl noch nicht und das ist auch gut so.
Inzwischen nehme ich immer weniger Duftwässerchen. Ich mag duftende Cremes und das genügt. Bei den vielen Artzterminen wäre das auch eine Zumutung. Ich muss mich immer darüber wundern, was sich einige dabei denken, wenn sie sich einen Liter Parfum übern Dötz gegossen haben und anschließend ihren Arzt belästigen.

Immer von selbst gut riechende Grüße
  #4  
Alt 20.05.2012, 19:19
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Die Eule ist der Hit. Die hätte ich auch genau dort hin gesetzt.
Die Eule ist übrigens ein Mitbringsel aus der Reha in SPO. Allerdings ist sie nicht direkt von da, sondern stammt von einem Ausflug nach Friedrichstadt. Da haben wir dann unter anderem auch eine Grachtenfahrt unternommen. Und an einigen Stellen, an den Äste ziemlich ins Wasser hineinragen, weist der Schiffsführer übrigens wirklich darauf hin, dass man hier besser seine Perücke festhalten sollte; er hätte da schon häufiger Unglücke erlebt (klar, in der Nähe mehrerer Krebsrehakliniken… ).

Mit Duftwässern hab ich es auch nicht mehr so. Eine Weile habe ein bestimmtes Duftöl aus dem B..y-Shop (die ohne Tierversuche ) total geliebt, es war ein Primelduft. Leider gibt es den schon länger nicht mehr; und nachdem ich die Vorräte, die ich hier in der Umgebung noch erwischen konnte, aufgebraucht habe, rieche ich jetzt auch immer von selbst gut. Zugegeben helfen da auch meistens ein paar duftende Lotionen und mein Lieblings-Zitrusdeo etwas nach.

Zitrusdüfte liebende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
  #5  
Alt 20.05.2012, 19:28
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Czilly,
Diese Eule moechte ich auch haben!

Und Barbaras Fussboden ist Klasse, sieht so sauber und ordentlich aus. Richtig einladend fuer blosse Fuesse. Das schwedische Moebelhaus weiss einfach was der Mensch braucht, da zieht es mich gerade zum Einkaufsbummel hin.

Aber jetzt sich schoen machende und anschliessend fuer Lunch gehende Gruesse
(hoffentlich finden wir Platz auf der Veranda im Restaurant, es ist einfach su schoen um innen zu sitzen.).
__________________


Lola
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55