Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2012, 10:29
Benutzerbild von RACO
RACO RACO ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Lindau-Bodensee
Beiträge: 97
Standard AW: angstvolles Hallo!

Hallo Sumi,
Lass es jetzt erst einmal ganz ruhig angehen! Dass du dich hier gemeldet
hast ist schon einmal sehr guter Schritt. Wir helfen dir alle hier so gut wir
es können! Auch ich bin dem Forum hier unendlich dankbar. Lauter nette
Leute, hab viele Tipps und sehr viel Unterstüzung bekommen.
Frag einfach hier und schreib es dir von der Seele. Du bekommst Antwort
und Hilfe.
Zu deiner Krankheit:
Warte nicht ob dich der Arzt bzgl. der Blutwerte anruft oder nicht, ruf du
ihn an oder möchtest du beim Klingeln des Telefons immer zusammenzucken?
Mach einen Termin beim Onkologen. OK der braucht natürlich auch die Aufnahmen vom CT, aber sprich schon mal mit ihm.
Ich weiss das Warten auf Ergebnisse ist schlimm , aber so geht es fast allen
hier. Die Angst vor Kontrolluntersuchen und dem Ergebnis bleibt immer auch wenn alles wieder im Lot ist.
NHL ist eine der Krebsarten bei der man sehr viel machen kann und ist in den
Griff zu kriegen. Ich hatte auch eines der gefährlichsten Lymphome (seltenes T-Zellen Lymphom) alle meine Lymphknoten waren stark vergrössert und der
Radiologe sagte ich leuchte wie ein Weihnachtsbaum. Jetzt fast bin ich schon
fast ein halbes Remissionsfrei. War auch erst sehr verzweifelt. Das ist normal.
Jetzt wart erst einmal deine Ergebnisse ab. Vor allem auch das CT. Es kann auch ganz harmlos sein. Da du ja schon sehr lange geschwollene Lymphknoten hast, ist es bestimmt kein sehr agressives Lymphom "wenn überhaupt."! Auf jeden Fall wenn deine Ergebnisse negativ sein sollten hast
sehr gute Chancen wieder völlig gesund zu werden!
Also Kopf hoch und tritt den Ärzten auf die Füsse. Google nicht zuviel, dann frag lieber hier nach sonst machst du dich nur verrückt.
Du schaffst dass und unsere Unterstützung hast du!
So , bis bald und halt uns mal auf dem laufenden.
Viele Grüsse
Rüdiger
__________________
“Ohne Gesundheit können sich Wissen und Kunst nicht entfalten, vermag Stärke nichts auszurichten, und Reichtum und Intelligenz liegen brach”.

Herophilus
08.2011
NHL T-Zell Reihe ALK-positives CD30 grosszellig anaplastisches T-Zell Lymphom Stadium IV (LK, Milz,Lunge, Haut) Proliferationsaktivität KI-67-70%
Retroklavikulär,axilär beidseits.pulmonal beidseits , mediastenal, Leisten beidseits.
Volle Remission seit 02.2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2012, 12:22
Sumi2012 Sumi2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: angstvolles Hallo!

Hallo Rüdiger
Ja klar halte ich euch auf dem Laufenden! Ich warte jetzt bis Freitag erstmal ab und rufe ansonsten vormittags dort an (bis dahin wird ja wohl alles da sein)... Werde dann nachfragen, wie die Befunde ausgingen und kann vielleicht zum Wochenende hin schon durchatmen! Hoffen wir das alles falscher Alarm ist und vielleicht doch nur ne Autoimmunerkrankung des Darms oder sowas dahintersteckt... Aufjedenfall wird man ja nach den Befunden schlauer sein... wenn er es beim Termin im Juni belässt, steckt aufjedenfall nichts dramatisches dahinter... holt er mich in die Praxis nachdem die da sind, muss ich wohl doch erstmal "bibbern"... Der Verdacht liegt wohl wirklich nahe und ist nicht aus der Luft gegriffen, wie ich jetzt eingesehen habe aber ich hoffe und Ende dieser Woche bin ich dann schlauer... Ich lenk mich ab und packe mir den Tag gaaanz voll...
Was auch immer das Ganze jetzt hervorbringt, ich bin nochmal "sensibilisiert" worden, dass Gesundheit keine Selbstverständlichkeit ist! Auch die Augen gehen nochmal auf, vor Dingen, wo man doch allzu gerne die Augen vor verschließt... Wieviele Menschen zu kämpfen haben und welche Aufgaben das Leben ihnen stellt! Wie oft denkt man, man hätte Sorgen oder Probleme... hier im Forum gibt es "Echte"!... Wie oft schimpft man über belanglosen Mist... es ist doch wirklich so!... Es gibt auch einen Scheiß auf dieser Welt...sorry das ich das so salopp ausdrücke... Man, man, man... Und alle hier sind trotzdem meistens freudig, mutig, humorvoll und einfach zu bewundern!!! Und obwohl sie soviel Energie für sich selbst brauchen, habt ihr alle trotzdem noch was für andere zu "geben"...mehr, als manch Gesunder!
Was mich auch verärgert ist mitzubekommen, dass das mit der "ich bin beim Arzt eine Nummer" wohl wirklich oft der Fall ist... nicht immer - aber oft... Die Patienten die ich gesehen hatte, mussten stundenlang auf Blutabnehmen und ihre Chemo warten... eine Nummer ziehen, wie beim Arbeitsamt... 80 jährige bei dem warmen Wetter,nichtmal ein Wasser steht bereit... Und nur weil nicht eine Krankenschwester mehr eingestellt wird... Chemo gab es im Wartebereich, weil nicht genug Platz in den Behandlungsräumen war... das ist doch aber was "intimes" oder wie ich es nennen soll... Schwestern genervt... Wie gesagt ich komme selbst aus einem medizinischen Bereich und mir wird immer wieder bewusst, dass man klar zu Hause abschalten muss und nichts mitnehmen darf, ABER sein Herz muss man trotzdem mit zur Arbeit nehmen, ansonsten hat man eindeutig den Beruf verfehlt...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2012, 14:10
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: angstvolles Hallo!

Hallo Sumi,

ja man macht sich mehr Gedanken was wirklich wichtig ist im Leben, aber sich über "belanglose" Sache zu ärgern ist doch trotzdem ganz normal.
Also ich muss sagen, ich kam mir während der Behandlung nicht wie eine Nummer vor, sondern obwohl ich Kassenpatientin bin, wie eine Privatpatienten. Alle Ärzte und Schwestern nahmen sich sehr viel Zeit und waren super lieb. Eigentlich alles "first klass". Auch zur ambulanten Chemo waren alle sehr bemüht und die Stimmung der Patienten und des Personals war echt gut. Wir hatten ne super Schwester die auch mal mit uns gescherzt hat, sie meinte immer wenn sie mir die ganzen Infusionen brachte "so da haben wir nun Ihre Schmankerl". Ich war in der Uni-Klinik Erlangen, auf der Thorax-Chirugie, der Fraunenklinik, der Onkologie und der Strahlenklinik. Durch die Bank weg positiv und ich hab kaum jemanden über die Klinik oder Ärzte lästern gehört. Jung wie alt. Aber ich denke mal, dass junge Menschen schon etwas "besser" behandelt werden wie die Älteren. Ich muss aber auch sagen, ich bin auch keine schwere Patienten .

Was ich so über niedergelassene Onkologen gehört hab, war weniger gut. Oftmals bekamen Patienten ihren Arzt nicht zu sprechen. Es gibt aber immer Ausnahmen, ob Klinik oder Niedergelassen besser ist, mag ich nicht beurteilen.

Aber wir hoffen mal für Dich, dass Du beides nicht brauchen wirst!!!
Liebe Grüße
CLaudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2012, 14:55
Sumi2012 Sumi2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: angstvolles Hallo!

Das freut mich, dass du positive Erfahrungen gemacht hast und genauso soll das ja auch sein... Ich denke es ist auch ziemlich abhängig davon, wo man wohnt etc. In meinem Gebiet ist es so, dass ein übergroßer Ärztemangel vorliegt, Krankenhäuser dauerüberbelegt sind und deshalb einfach viel zu viele Patienten "an einem Fleck" sind und somit alle räumlich, zeitlich etc. überfordert sind! auf irgendwelche Untersuchungstermine wartest du 4 Monate, es sei denn, es handelt sich echt um Leben und Tot... Ich bin umgezogen und habe ein dreivirtel Jahr gebraucht, bevor sich ein ganz normaler Hausarzt beknien ließ, mich als Patientin zu nehmen...das muss man sich mal vorstellen, alle voll und kommen nicht mehr hinterher...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55