![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
ich bin neu hier und habe ein richtiges Problem und ich weiss echt nicht mehr weiter! Nun zur meiner Geschichte - sry, sehr lang! Anfang März dieses Jahres, bekam ich eine Nierenbeckenentzündung. Ich musste daraufhin sehr lange Antibiotika einnehmen. Die Keime wurden jedoch nicht abgetötet und ich hatte immer noch Flankenschmerzen, aber das Fieber war weg. Einige Tage darauf, bekam ich noch Herzrasen dazu! Vor lauter Panik, dass ich einen Herzinfarkt bekomme, lies ich mich ins Krankenhaus überweisen. Ich bekam Langzeit-EKG und Blutdruck - war alles in Ordnung. Wegen meiner Nierenbeckenentzündung, welche noch nicht komplett ausgeheilt war, bekam ich wieder Antibiotika... Nach zwei Wochen wurde ich schließlich entlassen, obwohl ich noch leichte Schmerzen hatte. Das Blutbild war aber im Normbereich - keine Entzündungswerte mehr. Zu Hause angekommen, vergingen einige Tage und weil mich die Schmerzen - welche jedoch sich sehr besserten - in den Wahnsinn trieben, ging ich nochmals bei meinem Hausarzt eine Urinprobe abgeben... Befund: Fast alle Keime positiv und bis auf ein Hammer-Medikament waren sie auf alles resisdent... Mein Hausarzt wollte, dass ich nochmals ins Krankenhaus gehe... aber der Urologe dort - der mich schon kannte - meinte, dass er an meiner Stelle kein Antibiotikum mehr einnehmen würde, da ich 1. keine Entzündungswerte im Blut habe und 2. die Schmerzen auch nachließen... So... und mittlerweile habe ich folgende Symptome: Jeden Tag habe ich so gegen späten Nachmittag/Abend eine Temperatur zwischen 37,5 - 37,9, welche manchmal im Stundentakt sich erhöht oder sinkt. Mein Herzrasen ist gelegentlich noch da und ich habe ab und zu komische Druck-Kopfschmerzen. Hatte vor einigen Wochen auch sehr starkes, nächtliches Schwitzen, ging aber Gott sei Dank wieder weg. Hatte lang vor der "Nierengeschichte mal Petechien am Handrücken, aber nur einmal und bis jetzt kamen auch keine wieder... Letztens ist mir aufgefallen, dass meine Lymphknoten rechts unter der Achsel und an der Leiste tastbar sind - nur rechts -, jedoch schmerzlos und sie lassen sich verschieben. Meine Angst ist jetzt, dass ich evtl. Leukämie oder Morbus Hodgkin habe! ![]() Ich fühle mich auch morgens total schlapp, obwohl ich genug Schlaf hatte! Nachmittags und Abends bin ich jedoch relativ fit. Herzrasen ist auch noch vorhanden. Habe zur Zeit sehr fettige Gesichtshaut und leichte Augenringe. Meine Blutwerte habe ich vor drei Wochen checken lassen, jedoch alles unauffällig! Ich bin ziemlich ratlos, habe echt sehr grosse Angst, dass es Krebs ist! Oder meint ihr, dass es noch von den Keimen in der Blase kommt? Ich weiss echt nicht mehr weiter, ich bin total verzweifelt, ich könnte gerade echt heulen ![]() Ach ja, ich bin 22 Jahre und männlich. Schon mal im Vorraus - Vielen Dank für eure Antworten! Geändert von *Spike* (23.05.2012 um 15:43 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spike,
wir sind keine Ärzte und selbst diese können keine Diagnose per Internet stellen. Insofern wird Dir hier keiner wirklich weiterhelfen können. Rein aus meinem Laienwissen heraus, würde ich spontan sagen, dass alle Deine Symptome mit Deiner schweren Nierenbeckenentzündung zusammenhängen. ich weiß aus eigener Erfahrung: Solche Infekte können sehr langwierig sein und sind schwer weg zu kriegen. Dazu passen auch die geschwollenen Lymphknoten. Ich wünsche Dir gute Besserung!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich weiss, ich bin zur Zeit etwas hysterisch veranlagt... Ich google seit Wochen meine Symptome im Internet - was man eigentlich nicht machen sollte, ich weiss ![]() Naja und immer wieder stoße ich auf Leukämie und Morbus Hodgkin... Das macht mir echt Angst... ![]() Mein Urologe meinte, dass die Nieren von dem Infekt nicht mehr befallen sind... darum wundere ich mich, warum ich so schlapp bin und immer wieder erhöhte temperatur habe.... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|