Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2012, 11:53
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Die letzte Zeit die noch bleibt

Hallo Jessy,

fühl Dich gedrückt.

Pass auf Dich auf.
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2012, 15:02
Jessi25 Jessi25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 104
Standard AW: Die letzte Zeit die noch bleibt

Danke Opatochter fühl dich auch gedrückt.



hallo Mama,
mir ist immer noch keine Lösung eingefallen. Egal wieviel ich überlege mir fällt nichts ein.Ich hoffe das wir morgen eine Lösung finden. Bin seit 2 tagen dauermüde könnte nur schlafen, wenn ich denn dann mal schlafen könnte. Morgen mache ich mir ein termin bei einer Psychologin und werde mir da mal hilfe holen. Villeicht hilft es mir ja wenn ich mit jemanden aussenstehenden sprechen kann um alles zu verarbeiten was die letzte Zeit war.
Mama du bist und bleibst in unseren herzen, wir werden dich immer lieben
__________________
Für immer im Herzen meine Ma
28.03.1952-2.04.2012

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2012, 06:57
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Die letzte Zeit die noch bleibt

Guten Morgen, Jessi,

was du schreibst, klingt sehr verzweifelt. Ich denke, ein Termin bei einer Psychologin ist eine gute Idee. Sie kann dir sicher helfen, deinen Schmerz, deine Trauer und deine Verzweiflung zu verarbeiten. Hoffentlich bekommst du ganz schnell einen Termin.

Ich wünsche dir viel Glück,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.05.2012, 09:12
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Die letzte Zeit die noch bleibt

Liebe Jessi,

ich denke auch, dass dir das Gespräch mit einer Psychologin auf jeden Fall helfen wird. Es nimmt dir sicherlich eine Last von den Schultern und es ist gut, wenn jemand, der sich auskennt, dir Hilfestellung leisten kann. Ich bin mir sicher, dass du dein bzw. euer Leben sehr gut bewältigen kannst, nur musst du wieder an dich selbst glauben und dazu fehlt dir derzeit wohl die Kraft. Und auch bei der Trauerarbeit wird dich die Psychologin sicherlich unterstützen! Es wird seine Zeit brauchen, aber du wirst sehen, irgendwann siehst du auch wieder das Licht! Du packst das!!!

Alles Liebe
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2012, 09:18
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Die letzte Zeit die noch bleibt

Liebe Jessi,

es ist gut, dass du dir helfen lässt.
Aber denke daran - Trauer dauert seine Zeit, das geht nicht von heute auf morgen vorbei. Aber - es wird besser!!!

Wir sind für dich da,

Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2012, 17:28
Jessi25 Jessi25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 104
Standard AW: Die letzte Zeit die noch bleibt

Hallo ihr Lieben,

danke euch für eure lieben Zeilen. ja ichd enke auch das mir Hilfe gut tun wird um besser mit der Situation klarzukommen. Es ist echt verdammt hart, ohne Mama zu sein undjetzt erst wird mir klar wie sehr ich meine Ma gebraucht habe,obwohl ich ja schon Erwachsen bin und selber eine Tochter habe. Ich hoffe das der Schmerz irgendwann weniger wird.
Fühlt euch gedrückt.


Hallo Mama,

ich glaube du hast mir voher schon 2 Menschen in mein Leben treten lassen, damit ich nun nicht alleine bin. Rocky fühlt sich ganz wohl bei den Beiden und natürlich auch wegen der Hündin. Ich denke die Lösung die wir grade haben ist ganz gut und wird hoffentlich klappen damit Rocky bald keine so großen verlustängste mehr hat. ich hoffe das es alles so klappt so wie wir es nun geplant haben. Zumindestens bin ich stolz auf Rocky das er sich bei den beiden benimmt und auch wohl fühlt du weißt ja wie er ist . So Mama ich werde nun mit Josi noch ein bisschen spielen und bald bringen wir dir wieder Blumen. gestern waren wir ja bei dir hast du bestimmt von oben gesehen. Wir vermissen dich ganz doll und lieben dich
__________________
Für immer im Herzen meine Ma
28.03.1952-2.04.2012

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2012, 23:57
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Die letzte Zeit die noch bleibt

Hallo Jessi,

es freut mich, dass ihr eine Lösung gefunden habt. Haustiere sind da sehr sensibel, wenn der Bezugsmensch verstirbt. Ich merke es an meinen beiden Katzen heute noch. Zudem waren sie Haus-Katzen im wahrsten Sinne des Wortes. Das heißt, sie waren auch die Katzen meiner Schwiegereltern. In den letzten Jahren hat sich hier so viel verändert. Von allen Menschen, mit denen sie mal zusammenlebten, bin ich als einziger noch im Haus. Das ging nicht spurlos an ihnen vorbei.

Und ja, auch erwachsene Kinder brauchen ihre Eltern noch. Ich meine jetzt nicht Babysitten oder sonst was ( sicher, das auch, zum Glück für Oma und Opa). Klar, sie meistern ihr Leben durchaus alleine. Wenn es auch nur der Gedanke ist: "Wenn was wäre, könnte ich fragen." .... so gibt das bereits sehr viel Sicherheit und Selbstvertrauen. Nicht zu vergessen, dass man Mama und Papa ja auch liebt.

Ich denke, deine Ma hat dir so viel von ihr selbst mit gegeben, dass du dein Leben schaffen kannst und die Erinnerung an die schönen Dinge mit ihr werden dir zusätzlich Kraft geben. Wenn du es zulässt, kannst du da aus den Vollen schöpfen.


Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
abschied nehmen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55