Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2012, 19:29
GudrunWeidenstock GudrunWeidenstock ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 4
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Schön Birgit von die zu hören das es auch andere an dieser Stelle getroffen hat, so wie ich dich verstanden habe wurde bei dir nur Axillär operiert? Oder? Wurde supraclaviculär nach der Chemo gar nicht geschaut ob noch Restzellen drin sind? Meine LK sind zum Glück auch unter Chemo schnell kleiner geworden aber noch leicht vergrößert, habe allerdings auch noch 3 Zyklen vor mir.

Liebe Grüße Claudia.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2012, 20:04
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

LIebe Karin,

schön, dass du dich über die Gastritis freuen kannst. Freut mich sehr, dass es nichts schlimmeres ist (obwohl Gastritis auch nicht das Gelbe vom Ei ist).

Hallo Claudia, auch von mir herzlich Willkommen !

So wie es aussieht, ist meine Übelkeit vorläufig vorbei. Hoffentlich bleibt es so. Jetzt freue ich mich auf eine ruhige Nacht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2012, 21:33
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Falino,
Was hast du genau als Beimedikation erhalten? Die geben hier gar nix, obwohl sie sonst mit dem Zeug nur so um sich werfen! Bin ja Montag dran...

Hallo Claudia!! Willkommen! Kann nur sagen, die Bestrahlung ist eine sehr effiziente Methode - das Güte ist: an der Stelle KANN man bestrahlen!

An alle; muss mich kurz fassen, schreibe vom Handy aus,. Bin in der Klinik, zum Punktieren, nachdem ich mich durch das Pfingstwochenende gequält habe: heute schon 3,5 Liter abgeliefert, morgen nochmal. Fühle mich mäßig, de ganze Bauch ist wund. Hb und Rote Blutkörperchen etwas zu niedrig....
LG sus!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2012, 21:49
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach liebe Susaloh!
Was machst Du denn fü Sachen? War nicht in dieser Woche
der Abiball Deiner Tochter?
Hoffe ganz doll,daß Du bis dahin einigermaßen okay bist.
Drück Dir ganz fest die Daumen,daß es klappt.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2012, 09:38
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maja, nein, das war alles so geplant!
So passe ich wenigstens in mein Kleid! Wenn das Wasser raus ist, merkt man erst, wieviel man eigentlich abgenommen hat.
Bin jetzt schon 4,5 Liter los und darf bald nach Hause! Hatte zum Schluss auch unangenehme Begleiterscheinungen, konnte nicht mehr aufrecht sitzen, auch nicht länger als 15 min Auto fahren. Jetzt geht es wieder, aber jetzt bin ich total schlapp. Bei dieser Krankheit kann man einfach nicht gewinnen....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2012, 10:26
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Claudia,

hatte vor der OP ein CT, um die Lymphknoten zu kontrollieren, bis auf den einen in der Axilla waren alle wieder im Normbereich, bei der OP wurden dann zur Sicherheit axillär 20 Knoten ausgeräumt.

Wünsche euch allen einen schönen Tag, schreibe ja grade "fremd" hier, aber die Frage passte gut zu mir

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2012, 17:21
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Susaloh,

ich bekomme in den Vorlauf Kortison und Kevatril gegen Übelkeit. Kevatril habe ich auch als Pillen mitbekommen nach Hause. Am Tag 1 nach der Chemo habe ich 1 auf nüchtern Magen genommen und danach musste ich noch eine halbe Stunde liegen bleiben. Heute morgen habe ich schon nichts mehr gebraucht. Hoffentlich bleibt es so. Ich fühle mich topfit, obwohl ich heute Knochenzyntigramm hatte.

Bitte bitte bitte, geniesse den Abiball deiner Tochter, erzähle uns danach wie es war. Ich freue mich mit Euch, dass ihr diesen Tag zusammen geniessen könnt. Dieser Tag kann euch keiner mehr nehmen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.2012, 17:38
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach, Ihr seid lieb!
Manchmal ist es nur so ermüdend alles. Da freut man sich wie verrückt auf die Punktion, und dann geht´s einem nachher eher schlechter als vorher....schlapp, Bauch so wund.....und man kann sich ja vorstellen, wie der Körper schon wieder eifrig Flüssigkeit produziert (Mund total trocken, viel Durst...)

Aber bis morgen kann das ja auch wieder anders aussehen....

Also: Ich werde mein Bestes tun, den morgigen Tag zu genießen!

LG sus

Ach ja, Falino, mir ist es ein wenig unheimlich, dass ich GAR NICHTS dazu bekommen soll! Andererseits habe ich allen Grund, meiner Chemo-Ärztin zu glauben, die hat mich noch nie falsch beraten....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55