Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2012, 20:59
Chrissi86 Chrissi86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Rezidiv nach Rhabdomyosarkom 2010

Hallo Annesü,

ich wünsche dir und deinem Mann auch ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. Aber in Essen seid ihr auf jeden Fall gut aufgehoben. Meine Mutter hat ein Leiomysarkom im linken Unterarm und eine Metastase in der Leber. Sie wird zurzeit auch in Essen behandelt und hat gerade ihren dritten Chemoblock hinter sich. Vor ihrem dritten Chemoblock wurde bei ihr auch wieder ein CT und MRT gemacht und dabei hat man festgestellt, dass sich der Tumor schon um 20% verkleinert hat. Bestimmt kann die Chemo auch deinem Mann weiterhelfen…

Liebe Grüße

Chrissi

Geändert von Chrissi86 (12.06.2012 um 15:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2012, 13:50
Annesü Annesü ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 33
Standard AW: Rezidiv nach Rhabdomyosarkom 2010

Die Ereignisse haben sich überschlagen, hier mal eine kurze Zusammenfassung. Unter der Chemo Herzrhythmusstörungen, zum Glück musste sie aber nicht abgebrochen werden. Deshalb aber viel längerer Aufenthalt im Krankenhaus. Am We dann Fieber und gestern die Blutwerte der Leukozyten richtig schlecht und CRP richtig hoch, deshalb seit gestern wieder Klinikaufenthalt und Antibiose über Vene. Hoffentlich stabilisiert sich der Zustand ganz schnell. P.S Danke Karin für dein offenes Ohr, jetzt geht es schon wieder besser. Liebe Chrissie, hat Deine Mutter alles gut vertragen?
Bis später
Annesü
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2012, 15:50
Chrissi86 Chrissi86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Rezidiv nach Rhabdomyosarkom 2010

Liebe Annesü,

es tut mir leid, dass dein Mann bei der ersten Chemo so viele Komplikationen hatte. Konnte sich dein Mann etwas von den ganzen Strapazen erholen? Meine Mutter verträgt die Chemo eigentlich sehr gut. Während den kritischen Tagen fallen bei ihr die Leukozyten auch immer auf 300 ab. Aber ihr wird deswegen im Vorfeld immer Neutrogen gespritzt, damit die Leukozyten anschließend schnell wieder ansteigen.

Liebe Grüße

Chrissi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2012, 16:20
Annesü Annesü ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 33
Standard AW: Rezidiv nach Rhabdomyosarkom 2010

Heute beginnt der nächste Chemoblock, ich bin gespannt wie es wird. Und ich bin völlig begeistert von Rics beitrag, dass es Eric so gut geht. Er sogar auf Reisen war. Dies ist hier überhaupt nicht vorstellbar. Umso mehr hoffen wir jetzt auf einen guten zweiten Zyklus, vielleicht hat sich ja schon etwas getan. Liebe Chrissie, war das gesamte WE in Essen, vielleicht sind wir uns ja begegnet, war nur offline, weil mein persönlicher Systemadmiistrator im Krankenhaus war.
Drückt bitte mal die Daumen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2012, 23:33
Chrissi86 Chrissi86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Rezidiv nach Rhabdomyosarkom 2010

Liebe Annesü,

ich wünsche deinem Mann alles Gute für den 2. Chemoblock und ihr könnt bestimmt auch bald wieder eine schöne Reise zusammen machen.
In Essen war ich nur letzten Donnerstag. Aber meine Mutter ist jetzt auch schon wieder entlassen worden und am 5.7 geht es dann weiter. Allerdings wissen wir noch nicht, wie es dann weiter geht. Dann ist nämlich unser großer Tag, wo geguckt wird, wie sich der Tumor verkleinert hat. Es währe so schön, wenn es jetzt schon die letzte Chemo gewesen wäre...

Liebe Grüße

Chrissi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2012, 20:51
Annesü Annesü ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 33
Standard AW: Rezidiv nach Rhabdomyosarkom 2010

Hallo Chrissie,

was bekommt Deine Mutter denn eigentlich an Chemos? Auf jeden Fall denke ich an Euch am 05.07. dass alles gut aussieht.
Bei meinem Mann ist leider auch der zweite Zyklus nicht ohne Komplikationen verlaufen. Ist hier vielleicht noch jemand, der unter der Chemo neurologische Ausfälle entwickelt hat. Sie bilden sich ja augenscheinlich nach Absetzen wieder zurück, aber es ist doch sehr erschreckend. Jetzt ist er auch noch zu schwach um nach Hause zu kommen, strengt ihn doch alles sehr an.

wünsche Euch einen schönen Abend
Annesü
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2012, 22:13
Chrissi86 Chrissi86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Rezidiv nach Rhabdomyosarkom 2010

Hallo Annesü,

es tut mir unendlich leid, dass dein Mann wieder mit Komplikationen während der 2. Chemo zu kämpfen hatte... Ich wünsche deinem Mann, dass er sich jetzt wieder von den ganzen Strapazen erholen und auch neue Kraft sammeln kann. Aber auch dir wünsche ich, dass du jetzt wieder etwas zur Ruhe kommst und Energie sammeln kannst. Meine Mutter bekommt übrigens Doxorubicin und Ifosfamid.

Liebe Grüße

Chrissi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55