Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2012, 13:01
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Esther,

vielen Dank für Deine Info´s und das Daumen drücken. Ich denke das können wir hier alle gebrauchen.
Das Du Deine IF-Zeit fast geschafft hast - herzlichen Glückwunsch!

Ich habe gestern um 19 Uhr gespritzt und gegen 24 Uhr wurde ich mit Fieber und Gliederschmerzen wach. Der Schüttelfrost blieb diesmal aus. Ich hoffe das bleibt auch so und die NW werden vielleicht noch weniger. Heute morgen hatte ich mordsmäßige Kopfschmerzen, die inzwischen aber auch fast weg sind. Es scheint also besser zu werden.

Fragen habe ich noch ohne Ende, aber ich werde mal hier weiter suchen. Die Suchfunktion ist dabei leider keine große Hilfe. Bei 2000 Beiträgen oder sogar noch mehr pro Thread, hieße das die Nadel im Heuhaufen zu finden

LG

Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2012, 13:42
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo sandra,
wenn was auf den nägel brennt, frag ruhig.
hab bestimmt noch das eine oder andere ass fuer dich im ärmel.
nimmst du paracettamol?
VIEL trinken!!! Gaaaanz wichtig!
ich hatte den fehler gemacht, ergebniss schwindel ohne ende.
ja noch die wilde 13 , aber ich hatte/habe hochdosis!!
Irgendwie hab ich durch gebissen... bin aber jetzt heil froh das es bald vorbei ist.
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2012, 13:58
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

Hi,
ja, ich nehme 1 Stunde vor der Injektion Paracetamol. In der Klinik hat man mir geraten - zumindest die erste Zeit - 2 x 500 mg 1 Stunde vorher zu nehmen.

Ich trinke sowieso ziemlich viel: 2-3 Liter Wasser pro Tag. Das sollte wohl reichen sonst komme ich gar nicht mehr vom WC

Alle Achtung! Ich Weichei finde die Nebenwirkungen so schon ziemlich ekelig, vor allem wenn ich mir vorstelle das die Behandlung über 1 1/2 Jahre gehen soll und diese dann auch so anhalten. Da mag ich gar nicht über die Hochdosierung nachdenken. Toll, das Du die Zeit schon bald hinter Dir hast!

LG

Sandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2012, 14:12
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo,
IMMER WENN DU MEINST ES GEHT NICHT MEHR, KOMMT VON IRGENDWO EIN LICHTLEIN HER..

meine therapie ist ein jahr gewesen. und du kannst mir glauben ich war oft nah dran zu sagen, habe fertig.
ich will nimmer..
aber mir hat geholfen, mich mit anderen hier aus zu tauschen.
es sind klasse menschen hier im forum...
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2012, 10:22
Benutzerbild von Suff
Suff Suff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Wiehl
Beiträge: 43
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Sandra,
da ich zurzeit in Bad Gandersheim zur Reha bin schaffe ich es selten on zu gehen. ING spritzt du am besten Abends, da bekommst du Nachts weniger von den Nebenwirkungen mit. Ich habe Hoch-Dosis gespritzt und das über ein Jahr 11.11.11 meine letzte.
Das mit den Nebenwirkungen, ist von Mensch zu Menschen unterschiedlich, hier gibt es un. einen der 3 Mil. Spitzt und sagt er hat nix andere wiederum haben die ganze Liste (80%). Und mit der Zeit wird es auch immer besser. Du schaffst das schon auch wenn es jetzt gerade schwer ist.

Liebe Grüße aus der Reha
Simona
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2012, 14:56
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Interferon-Therapie

Zitat:
Zitat von Suff Beitrag anzeigen
spritzt du am besten Abends, da bekommst du Nachts weniger von den Nebenwirkungen mit. Ich habe Hoch-Dosis gespritzt
Hallo Simona,

viel Erfolg und auch Erholung, gepaart mit erfreulichen Momenten, in Deiner Reha.

Ich kann nicht für die Hochdosis sprechen, habe "nur" die Niedrigdosis 26 Monate gespritzt. Und da darf ich sagen, abends spritzen ging garnicht. Dann hatte ich nachts wirklich meinen Spaß. Gegen Nachmittag war für mich die beste Zeit und habe so die Nebenwirkungen austricksen können. Von daher, Sandra, DU musst für Dich feststellen, wann die richtige Spritzzeit für DICH ist. Experimentieren ist angesagt, auch was die Nebenwirkungen und Wohlempfinden anbelangt. Dieser Thread strotzt vor Infos, denn jeder ist anders, empfindet anders. Eine Pauschalaussage gibt es nicht
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2012, 08:27
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

ich danke Euch für Eure Tipps und wollte mal kurz berichten wie es klappt. Und es klappt entgegen meinen ersten Befürchtungen recht gut Wie bereits geschrieben hatte ich vergangenen Freitag in der Klinik meine erste IF-Inj. . In der Nacht trotz Paracetamol Fieber, Schüttelfrost und Kopf- und Gliederschmerzen. Wobei letztere auch den ganzen Samstag noch anhielten. Montag die nächste Inj. mit leichtem Fieber und Kopf- und Gliederschmerzen. Gestern Abend gab es Inj. Nr. 4 und ich habe lediglich heute Morgen etwas Gliederschmerzen - aber absolut erträglich. Nächste Woche werde ich mal das Paracetamol reduzieren, ich willl ja wissen ob es überhaupt etwas nutzt, sonst brauche ich meinen Körper nicht damit auch noch zu belasten. Mal sehen .....

@ Simona,

sorry, gehört wohl nicht ins IF-Thread, aber was macht man so in einer Reha?
Mein MM war am Bein und nun humpel ich schon seit fast 3 Monaten durch die Gegend. Ich bräuchte sicher auch eine Physiotherapie oder Reha o. ä. um wieder das Gehen neu zu lernen. Wer ist denn da da Ansprechpartner? Klinik, Hausarzt, Hautarzt?

Euch Allen wünsche ich Alles Gute!

LG

Sandra
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2012, 16:01
DonPepe DonPepe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo zusammen,
spritze seit Sept. 2011 3 x 3 Mio. IE Roferon-A und das ohne merkbare Nebenwirkungen, ok die Blutwerte sind entsprechend tief, aber keine Kopfschmerzen etc. nur schlechter Schlaf ab 4 Uhr morgens.
Jetzt habe ich wieder wie "Blumenkohl" kleine Narbenrezidive bekommen. Wird nochmals operiert. Die Ärzte meinen, ich solle auf 3 x 6 Mio IE pro Woche hochgehen.
Die Frage ist, ob Interferon bei mir überhaupt wirkt? Hat jemand ähnliches erlebt, gespritzt - keine Beschwerden und die MMs spriessen.
Es gibt ja wohl keine laufende Kontrollmöglichkeit?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.06.2012, 21:59
Benutzerbild von Anna.
Anna. Anna. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallöchen
als "If-Neuling" hab ich wiedermal ein paar Fragen an euch...

ich fliege Ende August nach Thailand und Indien. Dazu brauche ich leider noch einige Impfungen (Hep. A/B, Typhus und normale Schutzimpfungen).
Meine Ärztin ist gerade dabei, herauszufinden, ob o.g. Impfungen unter IF überhaupt eine Wirkung haben.
Habt ihr euch schon mal unter Interferon impfen lassen? Was meinten die Ärzte bei euch und wie habt ihr es vertragen?

Vielen Dank schonmal für eure Antwort!
Lg
Anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55