Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10096  
Alt 07.06.2012, 15:17
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Haven
Um ein Mißverständnis zu beseitigen. Das war auch von mir nicht böse gegen Paya gemeint aber solche Sätze schreibt man einem Menschen ,der verzweifelt ist nicht.
Zu deiner 10 Jahres Frage. Beim Stöbern im Netz über neue Studien ,Tabletten,Chemos usw. stieß ich schon vor einiger Zeit auf einen Bericht,da war von einer Frau die Rede,bei der hatte sich der Tumor verkapselt und es ging ihr nach über 10 Jahren LK gut. Sie muß auch immer Tabletten nehmen, ich glaube es war Iressa,kann ich aber jetzt nicht mehr genau sagen, aber bei ihr klappt es. Sicher nicht die Regel,aber das man nach kurzer Zeit gehen muß,ist auch nicht zu akzeptieren. Aber wie gesagt,wer aufgibt verliert,und wenn er sich vorher noch so gequält hat war alles umsonst.
Viele Grüße Ronald
und niemals den Mut verlieren
  #10097  
Alt 07.06.2012, 15:47
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 649
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitti,
Liebe Betroffene,

Ich weiss im Moment gar nicht meine Gedanken zu kontrollieren, aber ich glaube hier kommen wir an die Grenze der Angehörigen und den Betroffenen.

Ich würde dir so gerne die richtigen Worte schreiben Gitti und vor noch einem Jahr, hätte ich vielleicht die richtigen Worte gefunden. Jetzt jedoch, als Betroffene selbst musste ich lernen umzudenken......positives denken ist die halbe Miete hat meine Psychologin gesagt. Und nur über positives Denken wird es möglich mit dieser Krankheit so lange gut zu leben, wie es jedem einzelnen Betroffenen möglich ist.

Daher glaube ich fest daran, dass wir eine Chance haben, aber zu guter letzt, wissen wir nicht was die Zukunft uns bringt und das ist auch gut so!

Versuche vielleicht noch Gehör im Angehörigenforum zu finden und ansonsten lass dich von uns aufbauen, wir alle kämpfen hier um unser leben!

Es kommen hoffentlich für alle wieder bessere Zeiten,
Ich wünsche mir dies so sehr
  #10098  
Alt 07.06.2012, 16:31
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Ron Beitrag anzeigen
Hallo Haven
Um ein Mißverständnis zu beseitigen. Das war auch von mir nicht böse gegen Paya gemeint aber solche Sätze schreibt man einem Menschen ,der verzweifelt ist nicht.
Sorry Ron, das siehst du so, aber ich nicht. Wie Heaven schon sagte war das überhaupt nicht so gemeint, wie Du es aufgefasst hast. Ich wollte vielmehr, Gitti Mut machen, dass mancher schon wesentlich länger durchgehalten hat, als viele, auch seine Ärzte vermuteten zB der gute vielzitierite Herr Lustig. Bin mir aber sicher, dass es gerade von mir, Gitti nicht in den falschen Hals bekommen wird und ich mich daher auch nicht für meine Worte rechtfertigen muss. Ebenso wie Heaven halte ich die 10 Jahre für illusorisch. Tut mir echt leid, ich hab ein kleines Kind, das nach meinem Tod keine wirklich richtige Alternative hat, aber ich werd mir nicht einreden, dass ich ja noch 10 Jahren bleiben werde...ich halte es mit der Ehrlichkeit, mir ist sie immer noch die liebste Alternative.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10099  
Alt 07.06.2012, 19:38
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Gitti ,

ich denke Dein Mann sollte mit der Chemotherapie beginnen, versuchen sie so gut als irgendmöglich zu vertragen und dann das Kontroll CT abwarten. Dann wird sich zeigen wie gut der Erfolg ist und wie man weiter machen kann.
Statistiken sind für uns Betroffene keine so gute Lektüre , wir sollten unser Leben nicht danach ausrichten. Jeder Fall ist anders und wie man weiß , gibt es in der Medizin nichts , was es nicht gibt. Natürlich kann man einen Einzelfall auch als Hoffnungsträger heranziehen , man sollte sich aber nicht daran klammern, vorallem wenn dieser Einzelfall nicht mit einem selbst zu vergleichen ist.
ich selber habe bereits 6 verschiedene Chemos hinter mir und viele bei uns noch mehr , warum sollte man bei Deinem Mann bei drei Chemos aufhören ?
Versucht , wenn möglich, nicht zu weit in die Ferne zu denken , jetzt und heute ist wichtig , mit der derzeitigen Situation fertig werden , das zählt.
und dann ---- sieht man weiter.

Viel Mut und Kraft und liebe Grüße Erika E
  #10100  
Alt 07.06.2012, 22:18
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ich sitze hier und weine... Ich fühle mich gerade, als hätte man mir die Externsteine von der Seele gerollt.

Christa, das macht wirklich Mut!!!

Liebe Gitti, alles, alles Liebe für Euch! Ich bin so hilflos, weil ich nicht trösten kann.
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #10101  
Alt 07.06.2012, 22:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
hier ist ja was los!
Christa und Gitti haben eine PN bekommen, so kann ich also ganz allgemein schreiben.
Ron hat recht, wir werden mit größter Wahrscheinlichkeit an der Krankheit sterben, es sei denn, es kommt ein Herzinfarkt dazwischen oder der Dachziegel.
Wobei Herzinfarkt... ich hatte ja gleich an Avastin gedacht. Das Zeug ist gut, darf aber wirklich nicht zu lange genommen werden.
Aber auch die "normalen" Chemos sind ja alles andere als harmlos. aber so lange sie uns am Leben erhalten...
Worum wir kämpfen, ist gute Zeit. Um nichts anderes geht es.
Kämpfen um jeden Preis ist Unsinn. Es geht ja nicht darum eine Woche länger im Krankenhaus an Schläuchen zu hängen.
Und, Leute, es gibt gute Zeit.
Natürlich ist auch das relativ. Für die liebe Erika ist im Moment Schmerzfreiheit gute Zeit und ich wünsche sie ihr sehr.
Für mich ist es gut, wenn ich viel rauskann, wenn ich möglichst viel von meinem früheren Leben habe.
Für Reinhard war es die Tatsache noch zu leben.
Das muss also jeder wissen.
Deshalb kann man auch nichts Allgemeingültiges dazu sagen.
Außer, vielleicht, dass man die Hoffnung nicht zu schnell aufgeben sollte.
Seit meiner Diagnose ist so einiges an neuen Medikamenten auf den Markt gekommen.
Gut, für mich war außer Alimta nichts dabei, aber wer weiß, vielleicht gibt es morgen eine Studie passend für mich.

Liebe Christiane, liebe Liz,
so liebe postings!!! Richtig süß!

All ihr Lieben hier seid herzlich gegrüßt

Christel
  #10102  
Alt 08.06.2012, 09:59
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ist das schön so positives von Dir Christa zu lesen, das wärmt das Herz!! Ich brech jetzt auf zu Chemo Nr 5 und Bestrahlung...hab ich da Lust zu....

Und Gittilein bitte den Kopf hoch!!! Peter braucht dich mit Zuversicht
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10103  
Alt 08.06.2012, 12:14
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

Liebe Christa,
ich habs gestern gelesen aber nicht mehr die Kraft gehabt zu antworten. Ich bin sowas von begeistert das gibt es gar nicht. Das gleich alles weg, nicht nachweisbar ist, das hbe ich dir gewünscht, das es wirklich so ist ist sensationell. Ein besseres Ergebnis wäre gar nicht mehr gegangen, und ich freue mich ehrlich und riesig für dich. Wobei , wir hatten ja mal darüber gesprochen, ich jetzt schon wieder Angst vor dem Avastin habe. Es ist sicher gut, hat aber anscheinend auch sehr nagative Seiten. Ich werde das bei meinem nächsten termin mit meinem Gefäßchirurgen im August sicher durchsprechen. Man kann sich nicht vor allem schützen, aber doch ein bißchen Aufpassen.
Ich freue mich auf jeder Fall riesig für dich und hoffe das du die AHB jetzt richtig genießen kannst.

Liebe Gitti,
bei euch läufts nicht gut. Es tut mir sehr leid , es ist immer alles sehr schwer wenn wieder was neues kommt. Erika hat es sehr schön geschrieben, erst die Chemo und dann weiter schauen . Ein Schritt nach dem anderen.
Auch was Irmgard geschrieben hat solltest du in Erwägung ziehen. Im Angehörigenforum bekommst du s e l b s t mehr und andere Unterstützung. Da ginge es viel auch um dich, Zuwendung die du für dich brauchst. Für konkrete Fragen sind wir ja nicht weg und du immer willkommen.
Ich wünsche euch alles Liebe für die nächste Zeit vor allem das dein Peter gute Erfolge haben wird mit der Chemo.

Mir selbst geht es Chemo mäßig einigermaßen passabel. Ich bin selber ganz baff. Ich habe aber Angst so laut zu schreien, sonst kommt das dicke Ende noch. Vielleicht war es genau richtig die Chemozutaten auf 75% runterzusetzen. Hauptsache es wirkt dann noch genug. Nein, wirklich, mir gehts nicht gut, aber im Vergleich zu den letzten ist es ein enormer Unterschied. Ich kann mich ganz gut auf den Beinen halten und sonst habe ich eine Woche stramm gelegen. Aber erst mal noch leise.
Ansonsten hat sich auch mein Nervenkostüm wiederberuhigt, ich glaube einfach an OP Folgen , basta. Alles weitere wird das CT zeigen.

Die lieben Postings von euch allen haben mir sehr, sehr gut getan, wofür ich mich noch mal ganz,ganz herzlich bedanken möchte. Obwohl man sich nicht persönlich kennt, es hilft, es stärkt, es stützt.

Danke, und einen ganz lieben Gruß euch allen.

Gabriele

Geändert von Gabrieleli (08.06.2012 um 12:21 Uhr)
  #10104  
Alt 08.06.2012, 22:41
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mal ein Müxchen von mir ! Ich wünsch Euch allen viel überweigend schöne Zeiten und drücke Euch ganz herzlich.....
Liebe Christel, sorry wenn ich mich immer noch nicht in Hamburg gemeldet habe, aber ich reise soviel rum im Moment, das ich dort meistens morgens rein und abends raushetze. Aber: ich habe es nicht vergessen und ganz gewiss klappt es diesen Sommer noch.... Was macht denn Dein Spiel ? kannst Du auf den Platz ?

GLG und ich drück Euch
Ulli
  #10105  
Alt 09.06.2012, 14:47
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

meine lieben, vorab mal ein rießiges dankeschön für all eure zeilen, einfach danke.
wir werden weiterkämpfen, wir geben nicht auf, ich werde mich jetzt von hier ein bischen zurückziehen, ich brauche die kraft für meinem mann und mich.

ich werde weiterhin an euch denken, auch die daumen halten, euch kraft schicken und ihr seid weiterhin in meinem gedanken.

nicht aufgeben, weiterkämpfen und danke für alles

lg gitti und einen großen danke von meinem mann
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10106  
Alt 09.06.2012, 14:54
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben ,

gestern war das vorgeszogene CT und der Grund für die ständig steigenden Schmerzen im Becken ist nun klar. Die Metas haben den rechten Beckenknochen sehr stark zerfressen, d.h. es gibt fast keine stabile Kontur mehr. Den abgesprochenen Termin bei dem Neurologen(Orthopäden werde ich mir nun vermutlich sparen können .
Eine sehr niederschmetternde Nachricht und ich weiß noch nicht genau wie ich das verarbeiten soll. Montag zunächst Schmerztherapeut zur Überbrückung bis das MRT gemacht wird . Der gestern noch hinzugezogene Orthopäde hat eine Fixierung oder eine Einspritzung von Knochenzement angedacht . Muss aber abgeklärt werden. Ansonsten haben sich die Metastasen in den 8 Wochen noch nicht sehr vergrößert , ob ich mich darüber allerdings freuen kann , weiß ich nicht.
Verständlicher Weise bin ich ein wenig durch den Wind und möchte es nun dabei belassen.
Dennoch wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende , wünsche für die Fussballfreunde ein aufregendes Spiel .
Vorallem aber wünsche ich allen geplagten Mitkämpfern einen schmerzfreien Sonntag und nicht soviele Sorgen.

Lasst Euch herzlich grüßen, Eure Erika E

Geändert von Erika E (09.06.2012 um 14:58 Uhr)
  #10107  
Alt 09.06.2012, 15:00
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

das sind ja wirklich schlechte Nachrichten! Ich hoffe sehr, das man eine Lösung findet um den Knochen zu stabilisieren! Wichtig ist sicher erstmal, die Schmerzen zu kontrollieren.
Wünsche dir viel Stärke um das zu verdauen! Trotz alledem dir ein schönes Wochenende

wünscht Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10108  
Alt 09.06.2012, 16:29
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

zu den erwähnten illusorischen 10 Jahren mit Lungenkrebs:
Christel-Mouse hat ja immerhin schon 6 Jahre geschafft, wenn man ihren ersten Beitrag hier liest. Und wer weiß, wie lange der Tumor schon vorher bei ihr bestand?

10 Jahre sind in Stadium I-II durchaus möglich. Und in anderen Stadien, je nach Patient, auch.
  #10109  
Alt 09.06.2012, 16:56
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Moonlight,

Statistiken, die die meriane Überlebenszeit bei einer Krebserkrankung darstellen,wird IMMER AB DIAGNOSESTELLUNG gerechnet. Somit ist es unerheblich, wie lange vorher der Tumor schon bestand.
Natürlich ist im Stadium I oder II die Prognose besser. Dafür wird die Erkrankung ja in vier (mit den entsprechenden a,b Klassifizierungen ) Stadien eingeteilt.


Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10110  
Alt 09.06.2012, 17:22
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle zusammen
Um das Thema noch mal kurz aufzugreifen.
Trude aus Österreich ,die hier auch ab und zu mal schreibt,hat ihre Diagnose schon vor Christel bekommen. Natürlich ist jeder Fall anders gelagert,aber 10 Jahre und mehr sind durchaus keine Illusion.Aber wenn man von vornerein sagt, das schaffe ich sowieso nicht, kann man ziemlich sicher sein,das man es auch nicht schafft.Und erklärt das mal den Angehörigen oder Kindern ,das man sie lieber alleine läßt anstatt zu kämpfen. Vorrausgesetzt das Leben ist noch einigermaßen lebenswert.
Viele Grüße Ronald

und niemals den Mut verlieren


meine Diagnose war ct4 n3 m0 im September 2009 wobei sich das m0 mittlerweile erledigt hat .Metastase in der Wirbelsäule

Geändert von Ron (09.06.2012 um 17:27 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55