Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2012, 21:54
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe Anette,

erschüttert über Deine Zeilen will ich Dir mein Beileid ausdrücken.
Dass es so schnell ging, hätte wohl keiner erwartet.
Aber vielleicht muss man dankbar sein, dass Dein Mann keinen so langen Leidensweg mehr hatte.
Wenn er in Deinen Beisein einschlafen konnte ist es einfach nur gut.
Es zeigt, dass er ohne Deine Anwesenheit nicht gehen wollte.
Ich wünsche Dir und Deinen Kindern für die kommende Zeit viel Kraft und auch hin und wieder einen kleinen Sonnenstrahl am Himmel.
Wenn sich die Regenwolken verzogen haben, guck in die Sterne und such einen großen hellen Stern, er wird zwinkern und sagen...ich bin beiEuch!
Liebe stille Grüße
Mel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2012, 00:11
rita2210 rita2210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Rhein Kreis Neuss
Beiträge: 72
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe Anette,

ich wollte nur mal kurz reinschauen heute und lese doch etwas unerwartet über deinen schmerzhaften Verlust. Ich kann den Schock über den Heimgang deines geliebten Ehemannes voll und ganz verstehen. Man ist aber, so wie du auch geschrieben hast, nie wirklich darauf vorbereitet, geschweige denn ""bereit" dafür, dass es passiere.
Mich macht gerade der Gedanke so traurig, dass ich die gesamte Woche hinter mich gebracht habe ohne euch in Gedanken beistehen zu können. Hab immer wider an dich gedacht, nicht ahnend, dass deine Familie diese Woche die schwierigste ihre Lebens hatte.

Es tut mir alles so unsagbar Leid für dich, deine Kinder...und doch würde ich auch einen kleinen Trost darin sehen, dass dein lieber Mann hoffentlich nur einen sehr kurzen Leidensweg hatte.

Ich finde es außerordentlich, wie du diese Woche alles organisiert bekommen hast und noch die Zeit findest, uns wissen zu lassen, dass dein Mann nun keine Schmerzen mehr hat und so stark bist allen anderen hier alles Glück der Welt zu wünschen.

Ich wünsche dir, dass du in deinem Herzen weiterhin so stark bleibst wie in den letzen Wochen, dir aber auch Zeit für dich und deine Trauer nimmst.

Ich kann gar nichts mehr sagen, außer, dass ich fest an dich und deine Familie denke und euch noch mehr Zusammenhalt wünsche denn je.

Eine liebe Umarmung,

Rita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2012, 01:42
denkerin denkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe Annette,
heute habe ich erstmals Deine Beiträge gelesen und jetzt am Ende leider auch die traurige Nachricht. Ich weiß, daß Worte letztendlich nicht trösten können, aber ich wünsche Dir und den Kindern ganz viel Kraft, diese schwere Zeit durchzustehen. Vielleicht ist es ein Trost, daß er nicht mehr leiden muß.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie ungeheuer schwer es für die Kinder ist.
Sei in Gedanken herzlich umarmt und gegrüßt.
Alles Liebe
d.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2012, 11:46
Ziege66 Ziege66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Wenn sich die Regenwolken verzogen haben, guck in die Sterne und such einen großen hellen Stern, er wird zwinkern und sagen...ich bin beiEuch!
Liebe stille Grüße
Mel[/QUOTE]

Danke für Deine lieben Worte!
Ich werde sie beherzigen und immer daran denken, wenn ich mal traurig bin.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2012, 11:47
Ziege66 Ziege66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Danke, dass Ihr mir alle so lieb geschrieben habt. Es ist schön, wenn man sein Schicksal mit anderen teilen kann und es ist oft auch ein großer Trost.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2012, 13:00
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe Anette,

Als stille Mitleserin möchte auch ich dir sagen, wie leid es mir tut, dass du deinen geliebten Mann und eure Kinder ihren Vater verloren haben. Er muss nun nicht mehr leiden und ist erlöst von seinen Schmerzen.

Auch wenn er nun nicht mehr da ist, so wird er dich doch immer begleiten, wohin du auch gehst. Er wird für immer in deinem Herzen sein und auf euch alle aufpassen.

Stille Grüße
Edith
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2012, 14:40
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Liebe Anette,

mein Mann sagte das damals zu mir, als er wusste, dass er sterben würde....ich rede mit Dr und wenn Du traurig bist guck in den Sternenhimmel ich bin da.
Dann schicke ich Dir eine schöne Sternschnuppe als Zeichem.
Anette das hat mir in der Trauerzeit so sehr geholfen, immer wenn ich Rat suchte guckte ich in den Himmel und es dauerte nicht lange, da flog tatsächlich eine Sternschnuppe!
Auch heute wenn sternenklare Nacht ist blick ich nach oben und ich weiss er ist bei mir.
Diese Stütze die er mir auf den Weg gegeben hat, tut bis heute sehr gut und hilft, wenn ich so wahnsinnige Sehnsucht habe.
Dir alles Liebe und Gute
Mel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2012, 08:18
Ziege66 Ziege66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Mann ist plötzlich total verwirrt (Lungenkrebs)

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank nochmal für Eure lieben Worte. Eine Woche und zwei Tage ist es jetzt her, seit mein lieber Schatz eingeschlafen ist. Noch kann ich es gar nicht richtig glauben, das wird die Zeit erst bringen. Um so unfaßbarer ist ein Anruf, den ich vor zwei Tagen von der BG erhielt. Die Dame meinte schon, es würde ein unangenehmes Gespräch werden. Auf jeden Fall erzählte sie mir, das der Leichnam meines Mannes obduziert werden müßte, um festzustellen, ob es sich bei seiner Erkrankung um eine Berufskrankheit handeln würde. Ich dachte, mein Herz bleibt stehen. Als ich dann noch fragte, ob sie nicht wüßte, dass die Beerdigung schon gewesen wäre, meinte sie nur, das wäre auch kein Problem. Ich war so geschockt und habe sofort entgegnet, das würde für mich überhaupt nicht in Frage kommen. Sie kam dann mit dem finaziellen Aspekt, ich würde nirgends eine so hohe Rente bekommen, wie bei der BG und dann wars das. Ich habe sofort bei der Krankenkasse angerufen um mich abzusichern, denn die hatte ja im März den Verdacht einer Berufserkrankung geäußert. Aber mir wurde dann versichert, dass ich mich auf nichts einlassen bräuchte. Ich habe diesen Schock noch immer nicht verdaut. Das kann doch alles nicht wahr sein. Die wußten das seit Mitte März und haben alles in die Länge gezogen. Das Pflegegeld für die gesamte Zeit habe ich gestern bekommen. Das Gerichtsurteil, dass die Rente endlich, nach Jahren, durch ist, ist einen Monat alt und ich habe immer noch keinen Bescheid. Es ist echt zum verzweifeln.
Diese Woche habe ich einige Termine, bei Behörden, bei der Kasse, beim Rentenamt usw. Danach wird es ruhiger werden, wenn alles läuft.
Ich gehe jeden Tag zum Friedhof und besuche meinen Mann. Zum Glück ist es nur wenige Schritte von zu Hause entfernt. Ich bin sehr dankbar, ihn in meiner Nähe zu haben.
Machts gut und bis bald mal!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55