|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: und nun? foll. Lymphom 2/III 
			
			Ach das sind schöne Neuigkeiten! Ich freue mich für Dich und hoffe, dass Du jetzt nicht mehr solche Aufregungen erleben musst!
		 
				__________________ Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole  Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: und nun? foll. Lymphom 2/III 
			
			Hallo zusammen, nach längerer Zeit mal wieder ein update, dass anderen vielleicht Mut machen kann. Fast 8 Jahre nach der Erstdiagnose ist immer nach alles gut. Euch alles Gute! Dawn 
				__________________ Sept. 2009: Diagnose Foll. Lymphom, Grad 2, Stadium 3 ab Okt. 2009: 6xR-Benda, 2xRituximab; Komplette Remission ab Mai 2010: 2 Jahre Erhaltung: Rituximab Juni 2012: weiterhin komplette Remission Juni 2013: Diagnose Sarkoidose, NHL in Remission  Oktober 2013: alles gut Mai 2014: alles gut Mai 2015: alles gut Juni 2017: immer noch alles gut April 2019: alles gut Am Ende ist alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: und nun? foll. Lymphom 2/III 
			
			Liebe new-dawn, freue mich sehr mit Dir, daß weiterhin alles gut blieb und gratuliere Dir dazu.  V.a. auch nach dem anfänglichen Auf-Und-Ab, das Dich wohl auch sehr belastete. Umso erfreulicher ist es, daß die "miesen" Zwischendiagnosen Fehlalarme waren. Es ist auch lieb von Dir, daß Du vom Ist-Zustand berichtest: Natürlich macht das Mut. Auch angesichts des Grauenvollen, das bisweilen hier in anderen Unterforen beschrieben wird. Die "offiziellen" Nachuntersuchen laufen über ca. 5 Jahre. Wie handhabst Du das derzeit? Jährliche Nachuntersuchungen auf Dein Betreiben hin? Wünsche Dir auch alles Gute. Schön, daß Deinen Kindern, die inzwischen 10,5 und 13 Jahre alt sind, ihre Mutter "erhalten" blieb. So möge es auch bleiben.  Liebe Grüße lotol 
				__________________ Krieger haben Narben.   --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: und nun? foll. Lymphom 2/III 
			
			Ich freue mich auch immer über deine Updates, zumal wir eine ähnliche Erkrankung haben vom Stadium her und so weiter. Durfte meine Signatur auch wieder updaten 😊. Alles Gute weiterhin!
		 
				__________________ Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B 6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014 März 2014: nahezu komplette Remission😊 2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt, bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert. Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super! September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um! | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |