Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2012, 10:49
Lale78 Lale78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: Anti-Müller-Hormon

Hallo meine Lieben,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Gespräche mit zwei Gyns gehabt, die alle das bestätigt haben was ihr bereits wusstet.

Eine Sache muss ich allerdings erklären und zwar war die NAchricht für mich ein riesen Schock nicht nur, weil ich Angst bekam "nie Mutter werden zu können", sondern auch, weil mein Arzt mir erklärte, dass ich ab nun für immer und ewig in der Menopause bin. Das tat er dann auch ziemlich ausführlich und stellte mir Vor- und Nachteile dieser angeblichen "Tatsache" dar.

Liebe Zitronengras,

es tut mir wahnsinnig leid, dass es bei dir nicht geklappt hat. Aber ich denke du scheinst ein weg gefunden zu haben damit leben zu können.

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2012, 11:21
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Anti-Müller-Hormon

Zitat:
Zitat von Lale78 Beitrag anzeigen
Eine Sache muss ich allerdings erklären und zwar war die NAchricht für mich ein riesen Schock nicht nur, weil ich Angst bekam "nie Mutter werden zu können", sondern auch, weil mein Arzt mir erklärte, dass ich ab nun für immer und ewig in der Menopause bin. Das tat er dann auch ziemlich ausführlich und stellte mir Vor- und Nachteile dieser angeblichen "Tatsache" dar.
Woran genau macht er das fest? Ausschließlich am AHM-Wert? Bei mir war es so, dass ich im März 2009 die letzte Chemo habe und im November 2009 das erste Mal wieder meine Tage. Ich war vorher für eine normale Nachsorge beim Gyn, da hat er im Ultraschall schon gesehen, dass sich in meinen Eierstöcken schon wieder was tut.

Die Aussage Deines Arztes finde ich so nicht nachvollziehbar. Ich würde mir eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt einholen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich nach Chemo erstmal nix tut. Ich denke, 6-12 Monate sind da völlig im Rahmen. Man muss ja auch mal überlegen, dass es z.B. bei Frauen, die die Pille absetzen, auch bis zu einem Jahr dauern kann, bis sie wieder einen vernünftigen Zyklus haben. Und das war dann "nur" die Pille. Chemo knallt da ja nochmal heftiger rein.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2012, 17:29
Lale78 Lale78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: Anti-Müller-Hormon

Hallo Zitronengras,

er hat das tatsächlich am AMH-Wert festgemacht. Mein Einwand, dass aber meine Gebärmutterschleimhaut mitlerweile 5mm dick sei, hat er als Nebenwirkung der AHT abgetan. Ich Schätze diesen Gyn sehr, er hat u.a. Ein 5cm großes Myom bei mir entdeckt, was 4 Gyns vor ihm schlichtweg übersehen haben. Aber bei diesem Thema scheint er nicht umfassend informiert zu sein.

Der Gyn aus dem Kinderwunschzentrum hat mich auch gynäkologisch untersucht und gesagt, dass das für ihn ein klares Zeichen sei, dass mein Zyklus demnächst kommen würde. Vor der chemo habe ich eine Stimulation machen lassen und dieser Arzt konnte (nur) drei Eier entnehmen und einfrieren. Er sagte mir jetzt, dass schon damals mein AMH sehr niedrig gewesen sei, 0,4. Ich mir aber dennoch keine Gedanken machen solle, weil die Wege der Natur in vielen Fällen nicht berechenbar seien. Irgendwie hat mich das beruhigt.

Ich werde jetzt erstmal in Ruhe abwarten, dass meine Periode wiederkehrt.

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2012, 19:13
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Anti-Müller-Hormon

Wenn Du noch AHT machst, ist sowieso nochmal alles anders, denke ich ( ich musste das nicht machen). Und wie gesagt, ein niedriger AHM-Wert sagt bei uns "Chemo-Frauen" nicht viel aus. Bei mir inder Kinderwunschklinik hatte mir mal ein Arzt gesagt, dass man eine AHT evtl. auch unterbrechen kann bei Kinderwunsch. Müsste man dann verschiedene Ärzte mal fragen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2012, 20:55
giovanna giovanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 13
Standard AW: Anti-Müller-Hormon

Liebe Lale,
wenn 78 dein Geburtsjahr ist, bin ich ein Jahr älter als du. Ich hatte 2006 Brustkrebs, danach Chemo, Bestrahlung, vier Jahre Zoladex bis Oktober 2010 und fünf Jahre Tamoxifen, bis November 2011. Meine erste Regelblutung hatte ich im Januar 2012, seit dem habe ich einen recht unregelmäßigen Zyklus. Mein AMH ist nicht mehr messbar.
Nun war ich bei einer Kinderwunschklinik und habe mich informiert. Im Moment habe ich keinen Eisprung, obwohl man im Ultraschall Follikel sieht, die aber nicht zwingend eine Eizelle enthalten müssen. Meine Gebärmutterschleimhaut ist auch aufgebaut. Allerdings ist das FSH-Hormon zu hoch und wie gesagt, es findet kein Eisprung statt. Der Arzt von der Kinderwunschklinik hat mir gesagt, ich sollte noch 3-6 Monate abwarten, ob sich dann wieder etwas tut. Vor der Chemo habe ich Eierstockmaterial einfrieren lassen, was ich mir wieder einsetzen lassen kann. Das ist allerdings noch recht experimentell. Du hast doch sogar drei Eizellen, ist doch super! Also, wenn du noch AHT bekommst, musst du ohnehin noch warten, und selbst danach kann es noch dauern, bis man sagen kann, ob sich alles wieder einstellt. Wir müssen Geduld haben!
Aber immerhin sind wir nicht allein mit diesem Problem und es gibt mittlerweile Ärzte, die sich gezielt mit dieser Problematik auseinander setzen.
Alles Gute Dir!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2012, 12:50
Lale78 Lale78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: Anti-Müller-Hormon

Liebe giovanna,

ich denke auch, dass Geduld angesagt ist. Habe mich mitlerweile auch daran gewöhnt, dass ich die Meinung eines Arztes nicht sofort glauben darf und erst gegenchecken muss. So traurig das auch ist.

ICh drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut verläuft bei dir und du deinen Wunsch erfüllen kannst.

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2012, 20:52
Lale78 Lale78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: Anti-Müller-Hormon

Hallo meine Lieben,

möchte nun meine "Freude" mit euch teilen. Nach genau 3Jahren habe ich gestern meine Periode wieder bekommen. Ich bin happy darüber, weil es ein Schritt in Richtung Normalität ist. Mein Körper darf wieder meinem Alter entsprechend arbeiten, auch wenn im Hinterkopf die Angst immer wieder mitschwingt.


Liebe Grüsse


Lale
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55